Verdauungsprobleme, vielleicht Pankreas?

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Farry
Beiträge: 23
Registriert: 19. Januar 2016, 10:01

Re: Verdauungsprobleme, vielleicht Pankreas?

Beitrag von Farry »

Hallo Angel,
wurdest Du schon mal auf autoimmune Störungen der Verdauung getestet? Deine Beschreibungen könnten auch auf eine Zöliakie, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa hinweisen.
Ich würde dringend einen Immunologen empfehlen!
Alles Gute!
angel29280
Beiträge: 740
Registriert: 27. Januar 2016, 12:47

Re: Verdauungsprobleme, vielleicht Pankreas?

Beitrag von angel29280 »

Hallo Farry,

lieben Dank für deine Einschätzung!

Hab deinen Bericht gelesen und du hast ja auch schon einiges durchgemacht.

Letzten Mittwoch wurde Magenspiegelung gemacht mit Biopsie und warte auf die Befunde zwecks Zöliakie. Fest steht, dass ich am Magen nichts hab und auch eine entzündliche Darmerkrankung wurde ausgeschlossen vorher schon. Eine leichte Entzündung am oberen Dünndarm hab ich, was lt. Aussage des Arztes aber nicht die ganzen Beschwerden auslösen kann. Darmspiegelung und auch Ultraschall waren in Ordnung sowie auch alle Bluttests und Stuhltests. Fest steht momentan eben nur die Unverträglichkeit auf Zuckeraustauschstoffe und wahrscheinlich die Histminintoleranz. Möchte mich aber in Zukunft trotzdem, selbst wenn raus kommt dass ich keine Zöliakie hab, glutenfrei, sorbitfrei und histaminarm ernähren. Hab das Gefühl das dies mir gut tut.

Bin quasi ansonsten noch auf Ursachensuche. Aber so richtig hab ich langsam irgendwie keine Lust mehr, bin da momentan eher im Zwiespalt, ob ich weitere Untersuchungen machen lassen soll und damit zu weiteren Ärzten oder ob ich es erst mal lassen soll. Auch wenn es dumm klingt, aber ich fang langsam an zu resignieren, weil ich auch meine Ärzte nicht ständig nerven will und Angst hab das es dann doch nur auf die Psyche geschoben wird, was bisher nicht der Fall war, nur eben in der Klinik wurde ich wie ein Hypochonder behandelt. Warte erst mal bis nächste Woche ab, wie die Befunde der Biopsie ausgefallen sind.

Wünsche allen ein schönes Wochenende! :zw:

Liebe Grüße

Angel
Liebe Grüsse eure Angel
Weserberglaender
Beiträge: 104
Registriert: 21. April 2012, 14:10

Re: Verdauungsprobleme, vielleicht Pankreas?

Beitrag von Weserberglaender »

angel29280 hat geschrieben:... Möchte mich aber in Zukunft trotzdem, selbst wenn raus kommt dass ich keine Zöliakie hab, glutenfrei, sorbitfrei und histaminarm ernähren. Hab das Gefühl das dies mir gut tut...
Es muss nicht immer Zöliakie sein, wenn man eine Getreideunverträglichkeit hat: http://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt ... ng100.html. (Der Artikel ist allerdings schon vier Jahre alt.)

LG, Bernd
Farry
Beiträge: 23
Registriert: 19. Januar 2016, 10:01

Re: Verdauungsprobleme, vielleicht Pankreas?

Beitrag von Farry »

Hallo Angel,
ich verstehe Deine Sorge um einen Untersuchungsmarathon sehr gut, aber nimm Deine Beschwerden bitte ernst. Histaminintoleranz kann sicher eine Erklärung sein. Und die Entzündung im Dünndarm muss ja auch irgendwie begründet sein. Also hör erst mal, was die Biopsie ergibt!
Alles Gute weiterhin!
angel29280
Beiträge: 740
Registriert: 27. Januar 2016, 12:47

Re: Verdauungsprobleme, vielleicht Pankreas?

Beitrag von angel29280 »

Hey,

danke euch Zweien!

Mit den Bericht, hab ich ähnliches auch schon gelesen, Bernd. Es gibt ja viele mögliche Ursachen, kann genauso auch eine Weizenallergie (hat meine Mutter) oder "nur" eine Glutensensibilität sein, da wäre ja organisch das Verdauungssystem auch ok. Mal sehn...ach hab festgestellt das ich Nudeln z. B. vertrage ohne Probleme, gsd, ich liebe Nudeln viel zu sehr. :mrgreen:

Farry, das mach ich! :daumenh:

Grüsschen

Angel
Liebe Grüsse eure Angel
angel29280
Beiträge: 740
Registriert: 27. Januar 2016, 12:47

Re: Verdauungsprobleme, vielleicht Pankreas?

Beitrag von angel29280 »

Hey ihr alle,

So die Zöliakie wurde auch ausgeschlossen. Ernähre mich seit 3 Wo. komplett Sorbitfrei, auch sämtliche andren Zuckeraustauschstoffe lass ich weg und weitgehend auch Gluten, ausser die Nudeln ab un zu.
Letzte Woche hat sich alles versdhlechtert, hab Champions im Verdacht und auch Garnelen. Bekam zusätzlich zu den Verdauungsbeschwerden Juckreiz, Migräne, Schüttelfrost ohne Fieber und Muskel-/Gelenkschmerzen. Lag 4 Tage komplett flach. War jetzt noch beim Allergologen und jetzt wird noch Testung gemacht auf Nahrungsmittelallergien. Histaminose will keiner testen, da die Tests unzuverlässig sind, daher mach ich seit gestern früh eine Eliminationsdiät mit Reis und Kartoffeln. Allerdings scheine ich Reis auch nicht so gut zu vertragen und Kartoffeln nur manchmal und das widerrum macht mich stutzig. :denk: ocer bin ich zu ungedultig? Angeblich ist bei mir ja alles ok, auch Stuhl und Ultraschalls sowie Blut, mein Doc hat gemeint, dass man trotzdem eine Schwäche haben kann. So jetzt zu meinen Fragen...

1. Kann mir jemand sagen bzw. hat jemand Erfahrung und kann mir sagen, ob eine Bauchspeicheldrüsenschwäche, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien auslösen kann?
2. Kann eine Pankreasschwäche so massive Symptome verursachen?
3. Muss man unbedingt das Leitsymptom Massige Durchfälle haben oder kann man da auch Verstopfung haben?

Wäre super für Klarheit, denn weiß echt nicht mehr was ich essen soll.

Liebe Grüsse
Angel :hallo:
Liebe Grüsse eure Angel
angel29280
Beiträge: 740
Registriert: 27. Januar 2016, 12:47

Re: Verdauungsprobleme, vielleicht Pankreas?

Beitrag von angel29280 »

Hey ihr,

so aktuell hab ich festgestellt, dass ich die Diät nicht so durchziehen kann, weil mir es psychisch einfach nach 4 Tagen Reis und Kartoffeln schlechter geht und Muskelschmerzen hab. Wenn ich dann wieder esse worauf ich Lust hab (koch aber nach wie vor selbst frisch ohne Chemie und Fertigprodukte mehr, auch Obst und Gemüse roh lass icn nach wie vor weg), dann geht es mir verdauungstechnisch zwar wieder schlechter, a er psychisch dafür gut. Allerdings gehen die Oberbauch- und Rückenschmerzen gar nicht mehr weg und auch die Gelenkschmerzen nicht und nehm nach wie vor weiter ab.

Suche mir grad neue Ärzte, weil ich nicht weiter komme, mein jetzigen HA und Gastroenterologen in die Tonne schmeissen kann und zunehmend ständig neue Schwierigkeiten kriege.

Hab neuerdings gelben Zungenbelag, was ja auch mit Störungen der Verdauung, Galle, Bauchspeicheldrüsse, Leber? zu tun haben kann und meine Augen werden immer schlechter, seh immer erschwommener, vor allen auf einen Auge kann ich Videotext z. B. gar nicht mehr lesen.

Kann mir jemand sagen ob das alles mit der Pankreas zu tun haben kann oder parallel doch was andres?
O.g. Fragen sind auch noch aktuell, was mich gern interessieren würde.

Danke schon mal...

Liebe Grüsse und schönen erholsamen Karfreitag

wünscht euch Angel :hallo:
Liebe Grüsse eure Angel
angel29280
Beiträge: 740
Registriert: 27. Januar 2016, 12:47

Re: Verdauungsprobleme, vielleicht Pankreas?

Beitrag von angel29280 »

Hey,

Nochmal nach oben schieb...Fragen sind immer noch aktuell. :D

Ich hab jetzt einen neuen Doc und wurde noch mal auf den Kopf gestellt etwas. Nahrungsmittelallergien wurden aussgeschlossen mittlerweile, Histaminose steht nach wie vor im Raum und keiner kann mir sagen, woher die so schnell kam. Wurde jetzt auf Adrenalinüberschuss durch Phächromozytom und auf Porphyrien getestet, gsd negativ.

Reagier nach wie vor auf fast alles unverträglich, nehm aber momentan wg. Ganzkörperschmerzen und chron. Verstopfung Magnesium und Movicol aromafrei.

Es steht momentan im Raum evtl. Dünndarmfehlbesiedlung, Dysbiose, Pankreasschwäche, Nierenschwäche, Enzymdefekt, Parasitose, HPU/KPU. Möchte nach meinen USA-Urlaub noch einiges testen lassen, zur Not auch auf eigene Kosten. Desweiteren zur genauen Abklärung der Histaminose (vielleicht auch Mastozytose) demnächst in die Psorisolklinik Hersbruck.

Mal sehn...noch einiges zu tun...so das war erst mal das Update von mir. :hallo:
Liebe Grüsse eure Angel
Allende
Beiträge: 327
Registriert: 21. Dezember 2013, 18:09

Re: Verdauungsprobleme, vielleicht Pankreas?

Beitrag von Allende »

Hallo,

es ist recht schwer dir zu helfen, da du die Hand noch nicht genommen hast, die dir gegeben wurde. Wir alle haben keine Antwort auf die Höhe deiner Elastase. Stuhlwerte "okay" sagt doch nichts aus! Du hast weder MRCP, noch EndoSono durchführen lassen. Im " Luftultraschall" erkennt niemand etwas und wenn du nicht einen riesen Tumor hast , ist der normale Ultraschall für die Drüse nicht aussagekräftig. Lass das mal in einem Pankreaszentrum durchführen und dann sieht man weiter. Solltest du eine PI haben, erklären sich ggfs. deine Beschwerden.

Viel Glück
angel29280
Beiträge: 740
Registriert: 27. Januar 2016, 12:47

bisheriger Erfahrungsbericht

Beitrag von angel29280 »

Hallo ihr lieben Forumsmitglieder,

melde mich nach langer Zeit mal wieder, auch weil ich eine private Anfrage bekommen habe über meinen derzeitigen Zustand. Habe lange überlegt ob ich hier schreiben soll, da es nicht unbedingt das Thema Pankreas betrifft, aber trotzdem einigen Leidgeplagten hier helfen könnte, die keine Diagnose bisher haben/bekommen. Habe zwar immer mitgelesen, aber wollte bewusst eine zeitlang hier nicht aktiv dabei sein, weil mich es teils nervös gemacht hat, alles mögliche zu lesen und ich Abstand brauchte, ich hoffe, die mich noch kennen, verstehen es. Vorsicht, wird wahrscheinlich langer Beitrag werden... :mrgreen:

Mittlerweile ist es so, dass ich den 3. Hausarzt habe, der ganzheitlich orientiert ist, mit dem ich einigermaßen zufrieden bin. Pankreaszentren nehmen zur Erstdiagnostik niemand auf (wie hier auch schon mal erwähnt wurde), denen geht es hauptsächlich um Zweitmeinungen, OP´s und Krebs/Tumore (mein persönlicher Eindruck). Die Ernährungsumstellung von letzten Jahr hab ich weitgehenst durchgezogen 3 Monate mit starken psychischen Problemen, um nach USA-Urlaub bzw. im Urlaub zur Kenntnis zu kommen, dass dies nicht das Hauptproblem ist. Wie ich drauf komme? Nach 1 Woche im Urlaub konnte ich alles fast ohne Probleme essen, kaum 2 Wochen daheim ging das Spiel von vorne los und mir ging es genauso schlecht wie vor dem Urlaub. Also begann ich intensiv zu recherchieren, im Internet, Studien, Erfahrungsberichte etc.

Da ich mittlerweile chronische Entzündungen in der LWS und Gelenke hab (CRP aber ok, im MRT sichtbar), neurologische Symptome, Dauerkopfschmerzen, leichte permanente Übelkeit, Schlafprobleme, zittern, Dauermüdigkeit, Blähbauch und Blähungen sowie Luftaufstoßen mal mehr und weniger, Rücken-/Bauchschmerzen und Druck im Oberbauch fast ständig, Chemikaliensensivität (vertrage keinerlei Medikamente mehr und mach Kosmetika etc. selbst mittlerweile), verschwommen Sehen vorallen früh, Hautprobleme etc, und noch etlich viele anderen Symptome, die ich unmöglich alle Aufzählen kann. Die Intensitäten wechseln aber häufig, manchmal hab ich auch alles an einen Tag zusammen. Desweiteren habe ich ja (angeblich) chronische Paradontitis und muss alle 2 Jahre zur Behandlung bisher, die letzte wäre letztes Jahr zum Ende gewesen und hatte zunehmend das Gefühl das ich nur abgezockt werde und bin mittlerweile bei einer guten ganzheitlichen Zahnärztin, wo raus kam, dass ich gar keine chronische Paradontitis hab (das würde alle Zähne betreffen, ist aber nicht so. Bin jetzt auch zu einer Privatärztin auf eigene Kosten...Warum? Dazu gleich mehr...

Durch meine ganzen Recherchen bin ich auf unser Leitungswasser gestossen,was mich krank machen könnte und unsere Ledercouch, die immer mehr kaputt geht und sich das Kunstleder auflöst. Demnächst wird vom Gesundheitsamt das Leitungswasser überprüft auf Schwermetalle und bakteriell, natürlich erst mal auf eigene Kosten. (Das Leitugswasser an sich ist ja von den Stadtwerken ok, aber die Rohre im Haus sind es vermutlich nicht, anfragen an Vermieter und Hausverwaltung letztes Jahr hat nichts gebracht). Ich trinke seit Sommer 2016 jetzt kein Leitungswasser mehr, nur noch für Kochen, Tee/Kaffee, waschen und duschen. Ich konnte danach schon vieles wieder essen, was vorher gar nicht ging, aber trotzdem mittlerweile wieder mehr Probleme, aber zumindest seit Anfang letztes Jahr keine einzige Kolik mehr gehabt und kein Klinikaufenthalt. Da ich (nachgewiesen) auf Duftstoffe und alles mögliche kontaktallergisch reagiere und ich mittlerweile weitgehend, so wie es möglich ist, auf Chemie verzichte und ich auch keine Medikamente seit 6 Monaten mehr anrühre, hat sich sowohl Neurodermitis und Asthma verabschiedet. Habe mittlerweile auch keine Chronische Verstopfung mehr, was ich zuvor über 10 Jahre hatte. Das ist zwar alles schon mal für mich erfreulich, aber die Ursache für meine ganzen Probleme ist es nicht. Desweiteren steht fest, dass ich Amalgamfüllungen hab und vor einigen Jahren von meinen alten Zahnarzt eine Komlettsanierung gemacht wurde mit Goldimplantat, Inlays, Kronen etc. Dies hat mich damals für 6 Wochen in die Psychiatrie gebracht mit schweren Depressionen. Damals wusste ich es nicht, aber jetzt weiß ich, dass man Gold NIE! bei bestehenden Amalgamfüllungen rein machen sollte, schon gar nicht, wenn man eh chronisch krank ist. Habe auch Kieferherde, was man auf Panoramaröntgenbildern sieht und massiven Knochenabbau, was vor 2 Jahren noch nicht war. Nun ja...wie oben erwähnt war ich bei der Privatärztin, eigentlich um mich über Schwermetallausleitung zu informieren und Tests machen zu lassen. Parallel bin ich regelmässig bei meiner neuen Zahnärztin, wo ich auch viele Informationen an die Hand bekommen habe.

Aktuell steht fest, dass ich eine massive Quecksilber- und Kupfervergiftung habe chronisch, eine Entgiftungsstörung (Leber macht nicht mehr gut mit)...ist aber nicht klar ob genetisch angeboren oder erworben (Gentest wäre zu teuer), eine Nährstoffverwertungsstörung und einen ausgeprägten Zinkmangel, leichten Magnesiummangel noch, Mangan- und Folsäuremangel. Ich unterstütze meine Leber mit Mariendistel, nehme Teufelskralle gegen Gelenk- und Rückenschmerzen, Mangan, Folsäure und Zink als NEM, Sango-Meereskoralle für Magnesium/Calcium, Bachblüten für die Psyche, medizinische Kohle um Gifte zu binden im Darm und eben meine Ernährung mit Omegafettsäuren aufgepeppt und einiges mehr, was zu einer gesunden Ernährung gehört. Kann auch wieder ballaststoffreich essen, muss aber dennoch aufpassen teils. Wenn meine Mikronährstoffe alle im Normbereich sind und mir es besser geht, dann wird eine Chelattherapie vom Arzt durchgeführt zur Schwermetallausleitung. Fakt ist dennoch, dass eine chronische Vergiftung für Ärzte nicht existiert, nur akute Vergiftungen. Traurig aber wahr, aber man muss das selbst zahlen alles, auch Vollblutanalysen, denn bei Serumanalysen, die die Kasse zahlt, nützen diese, um Mikronährstoffmangel zu entdecken nicht viel, vorallen nicht bei Verwertungsstörungen. Meine Blutanalysen sind früher angeblich alle top gewesen und meine Probleme wurden nur auf die Psyche geschoben, dem ist aber nicht so. Im Serum hab ich angeblich einen Eisen- u. Vitamin B6 Überschuss, dennoch intrazellulär einen Mangel. Wahrscheinlich hab ich noch HPU/KPU, was ich aber momentan nicht untersuchen lassen möchte, weil es auch nur ein Symptom von vielen wäre und nicht die Ursache.

Da ich von der "reinen Schulmedizin" schwer enttäuscht bin, werde ich es deshalb mit ganzheitlicher Medizin probieren. Möchte aber erwähnen, dass ich auch von Heilpraktiker nicht so viel halte. "Nur das Eine" und "nur das Andere" ist auch nicht gut, zumal wenn es schwere Erkrankungen betrifft, dass ist mir durchaus bewusst, deshalb geh ich auch weiterhin zu Ärzten, aber eben zu welchen, die den Patienten ganzheitlich sehen und nicht nur Symptombehandlung machen wollen. Ich möchte nicht generell unser Gesundheitssystem und die Pharmazie infrage stellen, denn die Forschung hat sich gut entwickelt in vielen Bereichen, auch die Krebsbehandlung und Transplantationstherapie, aber in manchen Bereichen versagt sie dennoch bzw. ist für Kassenpatienten nicht realisierbar. Ich hoffe nicht, dass ich mit meinen Erfahrungsbericht hier jetzt anecke, dass ist nicht meine Absicht. Daher betone ich es noch mal das es hier nur meine ganz persönliche Erfahrung darstellt und anderen helfen möchte, die auf ihren Leidensweg nicht weiterkommen.

In diesen Sinne wünsche ich euch einen schönen Resttag und viel Positives Denken, auch in schweren Momenten!

Liebe Grüsse Angel :hallo:
Liebe Grüsse eure Angel
Antworten