Guten Abend,
nach langem lesen in diesem Forum habe ich mich entschieden mich hier anzumelden.
Kurz zu meiner Geschichte : Da ich seit meiner Kindheit unter diversen Allergien leide, suchte ich nach einer Alternativen Methode diese zu behandeln. Ich suchte eine Ärztin auf die sich auf TCM spezialisiert hat. Im Rahmen dieser Behandlung machte ich einen Darmflara Analyse Test und schickte diesen ein. Nach 2 Wochen erfolgte die Besprechung mit der Ärztin. Die Analyse des Darmes sah gar nicht so schlecht aus , es waren nur Lactobazillen und E-coli veringert. Der Rest war im grünen Bereich. Jedoch war der PH Wert zu hoch, das sekretorische IGA verringert und jetzt kommts: die Pankreas Elastase lag bei 15. Ich hätte mit vielen gerechnet aber nicht damit, zumal ich noch nie etwas davon gehört habe . Die Ärztin war erstmal ganz entspannt und riet mir ich solle meinem Darm aufbauen mit Probiotika und erstmal abwarten. Natürlich bekam ich Panik da ich hypochondrisch veranlagt bin und erstmal google durchforstet habe. Ich bin gleich zu meinem Hausarzt und der sah es ebenfalls ganz entspannt. Ich bestand auf erstmal auf Bluttests und diese waren unauffällig (Leber, Lipase, Amylase). Da ich jedoch immer mehr Panik bekam machte ich einen Termin in einem privaten MRT zu einer MRCP. Diese war komplett unauffällig. Insbesondere meine Bauchspeicheldrüse sehe "jungfräulich" aus. Das hat mich erstmal beruhigt. Ich machte nochmal einen Termin bei einem Gastro. Dieser führte eine Sonographie durch und bestätigte die Diagnose ohne ihm es vorher zu sagen was im MRCP befundet wurde. Jedoch ordnete er keinerlei tests und sagte es soll erstmal nichts gemacht werden dieser da dieser Wert volatil ist und ich noch sehr jung wäre. Natürlich befriedigte mich diese Aussage nicht und somit suchte ich einen zweiten Gastro auf. Dieser führte ebenfalls nochmals eine Sono durch und wieder wurde nichsts festgestellt. Er ordnete jedoch nochmal einen Stuhltest an und eine Blutuntersuchung. Nach einer Woche war ich zum Befundgespräch und der Elastasewert war jetzt bei 45. Immernoch sehr niedrig. Blut war wieder Okay. Der Gastro meinte zu mir er würde mir ungern etwas verschreiben, da ich aktuell weder Durchfall, noch Gewichtsverlust oder Schmerzen habe. Das einzige was ich habe sind vermehrt Blähungen und diese sind meistens geruchslos sowie manchmal etwas Druck im Unterbauch/Darmbereich. Mein Stuhl ist regelmäßig, jedoch mindestens 2-3 mal am Tag. Er ist zu 95 % geformt, die farbe variert des öfteren. Kleben tut er nicht sonderlich. Meistens ist er mehr oder weniger geruchlos, manchmal riecht er etwas mehr. Ich bin 174 groß, wiege seit Jahren um die 70 Kilo (mal 1-2 Kilo mehr oder weniger). Ich war immer schon ein recht schlanker Typ. Vor Jahren hatte ich immermal schmerzen im Magenbreich und es wurden mehrere Spiegelungen gemacht aber diese waren immer ohne befund. Jetzt sitze ich hier und bin mehr oder weniger ratlos. Ich möchte ungern weiter in einen Ärztemarathon verfallen und zum schluss bin ich genauso schlau wie jetzt. Ich werde jetzt mit meinem Hausarzt Rücksprache halten und nochmals einen Elastase Test machen damit die EPI dann erstmal offziell bestätigt ist und ich die Enzyme bezahlt bekomme. Ich überlege jetzt erstmal Probeweise mir Nortase oder Kreon zu besorgen um zu schauen ob die Blähungen und der Darmdruck der manchmal auftritt verschwinden. Ich würde eher zur Nortase tendieren da die Dosierung etwas leichter ist und ich mit 1-2 Tabletten pro Mahlzeit einsteigen würde. Jedoch irritiert mich etwas der Zusatzstoff dadrin und zwar das Titanoxid. Es steht im Verdacht krebserregnd zu sein. Wäre das nicht kontraproduktiv ? Was wäre eure Meinung dazu ? Schweinenzyme oder Nortase ?
Kurz noch zu meiner Ernährung : Ich ernähre mich seit 2 Jahren komplett Glutenfrei und seit mehrern Monaten komplett Laktosefrei. Ich supplementiere auch viele Vitamine z.B. Vitamin D, Magnesium , B12, etc. Somit kann ich auch nicht sagen ob ein Vitamin Mangel vorliegen würde da diese im Normbereich sind. Ich werde aber nochmal Vitamin K, A und E testen lassen. Vor 2 jahren wurde bei mir ein Leaky Gut festgestellt. Ich habe komischerweise mit Fleisch keine/kaum Probleme.
Ich würde mich über eure Antworten freuen.
EPI und viele Frage
-
- Beiträge: 916
- Registriert: 24. Dezember 2016, 14:53
Re: EPI und viele Frage
Hallo Frank,
Du bist wie viele hier extrem panisch!
Deine Bildgebungen und Blutwerte sind ohne Befund. Die BSD ist schwer zu
diagnostizieren u selbst wenn man eine Diagnose hat, kann man eh nicht viel machen außer gesund leben. Ich habe wohl eine IGG4 Autoimmunpankreatitis
u meine Elastase ist auch schwach. Dieses kannst Du vielleicht nochmal checken, oder auch andere Krankheiten die die Elastase erniedrigen.
Genieße Dein Leben, lebe gesund u lass möglichst Alkohol, Zigaretten u Zucker weg.
VG
PS. Dieses Titanoxid ist in der Kapselhülle, die Kapsel kannst Du aufschrauben u die Kugeln unzerkaut schlucken!
Du bist wie viele hier extrem panisch!
Deine Bildgebungen und Blutwerte sind ohne Befund. Die BSD ist schwer zu
diagnostizieren u selbst wenn man eine Diagnose hat, kann man eh nicht viel machen außer gesund leben. Ich habe wohl eine IGG4 Autoimmunpankreatitis
u meine Elastase ist auch schwach. Dieses kannst Du vielleicht nochmal checken, oder auch andere Krankheiten die die Elastase erniedrigen.
Genieße Dein Leben, lebe gesund u lass möglichst Alkohol, Zigaretten u Zucker weg.
VG
PS. Dieses Titanoxid ist in der Kapselhülle, die Kapsel kannst Du aufschrauben u die Kugeln unzerkaut schlucken!
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 8. Mai 2018, 12:06
Re: EPI und viele Frage
Hallo,
ich stimme hier meinem Vorredner zu.
Wenn ich in deiner Beschreibung lese: Allergien, pH-Wert erhöht, best. Bakterien niedrig (E. coli haben Immunaufgaben, Laktobazillen haben Aufgaben in der Darmschleimhautregulation), sIGA niedrig, Leaky gut, dann würde ich auch eher von einem Darmthema ausgehen. Denn du hast keinen Gewichtsverlust und vernünftigen Stuhlgang.
ich stimme hier meinem Vorredner zu.
Wenn ich in deiner Beschreibung lese: Allergien, pH-Wert erhöht, best. Bakterien niedrig (E. coli haben Immunaufgaben, Laktobazillen haben Aufgaben in der Darmschleimhautregulation), sIGA niedrig, Leaky gut, dann würde ich auch eher von einem Darmthema ausgehen. Denn du hast keinen Gewichtsverlust und vernünftigen Stuhlgang.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 4. März 2020, 11:28
Re: EPI und viele Frage
Hallo Frank,
Du hast ja im Prinzip schon alles getan, was getan werden muss. Bei relativer Beschwerdfreiheit und da das MRCP auch gut aussieht, musst du dir auch keine weiteren Sorgen machen. Du kannst natürlich einen Untersuchungsmarathon anstoßen, wirst aber sehen, dass es ausser Aufregung, Kosten und Zeit wirklich garnichts bringt. Das kannst du in 10 Jahren immernoch starten, da hast du zwischenzeitlich nichts verpasst 😉.
Probiere die verschiedenen Enzyme aus, nimm sie auf jeden Fall weiter wenn sie helfen. Mach deine dritte Elastasemessung, damit du die Enzyme verschrieben bekommst und alle Jahre mal bildgebungsmässig untersucht wirst. Alles Gute!
Du hast ja im Prinzip schon alles getan, was getan werden muss. Bei relativer Beschwerdfreiheit und da das MRCP auch gut aussieht, musst du dir auch keine weiteren Sorgen machen. Du kannst natürlich einen Untersuchungsmarathon anstoßen, wirst aber sehen, dass es ausser Aufregung, Kosten und Zeit wirklich garnichts bringt. Das kannst du in 10 Jahren immernoch starten, da hast du zwischenzeitlich nichts verpasst 😉.
Probiere die verschiedenen Enzyme aus, nimm sie auf jeden Fall weiter wenn sie helfen. Mach deine dritte Elastasemessung, damit du die Enzyme verschrieben bekommst und alle Jahre mal bildgebungsmässig untersucht wirst. Alles Gute!