Niedrige Elastase und wechselnde Symptome – hat jemand ähnliche Erfahrungen?

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
ScheuesReh
Beiträge: 5
Registriert: 10. August 2024, 10:36

Re: Niedrige Elastase und wechselnde Symptome – hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Beitrag von ScheuesReh »

Danke für die schnelle Rückmeldung!

Ja, ich komme wohl nicht um das MRCP herum. Meine Gastroenterologin hatte damals im Standard-Prozedere für den Herbst 2024 ein MRCP zur Galle und den Gallengängen vorgesehen. Ich habe daraus geschlossen, dass sie da eventuell einen Zusammenhang vermutet hat, auch wenn sie es nicht direkt gesagt hat.

Meine Symptome sind wirklich schwer einzuordnen. Ich habe immer weichen Stuhl, aber mal geformt, mal ungeformt. Dazu kam jetzt Durchfall, der auch mal mit festen Stücken durchmischt ist. Fettstuhl in dem Sinne mit starkem Ölfilm habe ich nicht gesehen, aber es gab hin und wieder einen dünnen Film auf dem Wasser, der aber auch von anderen Faktoren kommen könnte.

Das Merkwürdige ist: Manche Lebensmittel vertrage ich mal ohne Probleme, dann wieder nicht. Zum Beispiel Lachs: Ich habe ihn früher problemlos gegessen, dann gab es Phasen, in denen ich darauf sehr weichen Stuhl hatte, aber manchmal vertrage ich ihn auch wieder. Lyoner, Fleischwurst und andere fette Lebensmittel gehen absolut klar, dann wieder nicht – keine Ahnung, woran das liegt.

Beste Grüße!
Andi
Beiträge: 962
Registriert: 15. Februar 2011, 20:42

Re: Niedrige Elastase und wechselnde Symptome – hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Beitrag von Andi »

Hallo,
es ist manchmal ganz schwierig mit der Ernährung.
Mir ist es ziemlich egal, wie der Stuhlgang aussieht, entscheidender sind Beschwerden, wie Schmerzen, Übelkeit, Völlegefühl usw.
Es kommt oft auf die Menge an, die man ißt, mit Fett sollte man generell sehr vorsichtig sein.
Bei Lachs z.B.besteht schon ein Unterschied, ob Zuchtlachs oder Wildlachs, sind kleine Dinge und Kombination, die manchmal das Fass zum Überlaufen bringen.
Bei mir ist es wichtig regelmäßig zu essen, ein warmes selbst gekochtes Mittagessen, keine großen Portionen, und ja aufpassen mit Fetten, Zusatzstoffen, irgendwelche Konservierungsstoffe, sowas mag meine Drüse überhaupt nicht.
Letztendlich muss jeder selbst probieren, was halbwegs vertragen wird.

Liebe Grüße Andi
Antworten