Ab Minute 9:55 vielleicht interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=HYogu9v6plU
Immer EPI wenn Kreon hilft?
- 3664645
- Beiträge: 566
- Registriert: 8. Mai 2018, 12:06
Unterschied funktionelle EPI und echte EPI
Beste Grüße Dominik🖐️
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 8. Januar 2024, 16:23
Re: Immer EPI wenn Kreon hilft?
Danke für den Hinweis zum interessanten Beitrag. Leider haben die Wenigsten solch eine Ärztin/Arzt an ihrer Seite, um die Probleme
auch so komplex anzugehen.
Ein Detail finde ich auch überlegenswert: Es heißt hier zwischen den Mahlzeiten 4-6 Stunden Pausen einzulegen. Überwiegend wird
ja immer dazu geraten mehrere kleine Mahlzeiten, was dann ja nur 2-3 Stunden Pausen bedeutet. Ich selbst habe schon manchmal
bemerkt, wenn ich z.B. Termine außer Haus hatte und sozusagen längere Essenpause hatte, dass die Verdauung dann besser läuft.
Wie sind damit die Erfahrungen hier im Forum ? Gibt es jemand der damit auch besser klarkommt ?
- 3664645
- Beiträge: 566
- Registriert: 8. Mai 2018, 12:06
Re: Immer EPI wenn Kreon hilft?
Also Intervallfasten ist bei mir Pflicht. Diese Essensweise sich kleine Mahlzeiten zuzuführen, bringt mir nur eine große Verstopfung, weil die Nahrung nicht süffisant genug sein kann, wenn ich alle möglichen bereits getesten Nahrungsmittel berücksichtige. Oder es führt zu einem Durchfall, weil der Verdauungsapparat noch mit dem alten Brei beschäftigt ist, kombiniert mit einer Ermüdung nach dem Essen....
Beste Grüße Dominik🖐️
Re: Immer EPI wenn Kreon hilft?
Ich halte keine langen Essenspausen aus, da ich ständig Hunger habe und zudem auch nicht so viel auf einmal essen kann und aufgrund der Fettintoleranz ja auch keine besonders hohe Kaloriendichte.
Wenn ich jetzt zB nur 3x am Tag essen würde, wäre ich ja noch dünner. Ich fühle mich ohnehin schon so schwach.
Wenn ich jetzt zB nur 3x am Tag essen würde, wäre ich ja noch dünner. Ich fühle mich ohnehin schon so schwach.
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15. Februar 2011, 20:42
Re: Immer EPI wenn Kreon hilft?
Hallo,
ich bin ja nun schon lange krank an der Pankreas
Mir wurde gesagt 5bis 6 Mahlzeiten, habe es dann auch so gemacht, ging so lange bis ich Diabetes bekommen habe.
Dann Rolle Rückwärts von Ernährungsberatung, nur noch 3 Mahlzeiten, damit sich das einreguliert mit dem Insulin, hat auch geklappt.
Für Verdauung ist es aber Mist, habe ich lange Nüchternpausen kann es zu Unterzucker kommen oder es gibt Krämpfe und Durchfall.
Das macht mich unsicher, zu Hause kann man sich es gut einrichten, unterwegs ist es manchmal schwierig, besonders wenn plötzlich Durchfall kommt.
Kreon ändert daran leider nichts.
Liebe Grüße Andi
ich bin ja nun schon lange krank an der Pankreas
Mir wurde gesagt 5bis 6 Mahlzeiten, habe es dann auch so gemacht, ging so lange bis ich Diabetes bekommen habe.
Dann Rolle Rückwärts von Ernährungsberatung, nur noch 3 Mahlzeiten, damit sich das einreguliert mit dem Insulin, hat auch geklappt.
Für Verdauung ist es aber Mist, habe ich lange Nüchternpausen kann es zu Unterzucker kommen oder es gibt Krämpfe und Durchfall.
Das macht mich unsicher, zu Hause kann man sich es gut einrichten, unterwegs ist es manchmal schwierig, besonders wenn plötzlich Durchfall kommt.
Kreon ändert daran leider nichts.
Liebe Grüße Andi
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 4. März 2020, 11:28
Re: Immer EPI wenn Kreon hilft?
Hallo Andi,
Ich wusste ja garnicht, dass du auch schon an Diabetes leidest. Blutzuckerspitzen lassen sich bei mir noch ernährungstechnisch abfedern. Bei mir hat es sich mittlerweile auch so ergeben, dass mir immer hundeelend wird, wenn mein Blutzucker auch nur unter 6mmol/l fällt. Bekomme dann schlecht Luft, Knie weich und zittern, keine Energie mehr, manchmal auch starke Schmerzen, welche Minuten nach der Einnahme von Kohlenhydraten wieder verschwinden. Habe deshalb auch auch viele kleine Mahlzeiten umgeschwenkt, merke aber, dass das dem gesamten "Reizzustand" eher nicht zuträglich ist und die Schmerzschwelle geringer. Geht aber schwer anders. Ich rühr mir nachts manchmal Maisstärke ein, das hält den Zucker extrem lange leicht erhöht konstant. Ob da nun das Glukagon von der Pankreas fehlt oder ob die Leber keine Glykogenspeicher mehr hat...das findet niemand raus. 😐
Ich wusste ja garnicht, dass du auch schon an Diabetes leidest. Blutzuckerspitzen lassen sich bei mir noch ernährungstechnisch abfedern. Bei mir hat es sich mittlerweile auch so ergeben, dass mir immer hundeelend wird, wenn mein Blutzucker auch nur unter 6mmol/l fällt. Bekomme dann schlecht Luft, Knie weich und zittern, keine Energie mehr, manchmal auch starke Schmerzen, welche Minuten nach der Einnahme von Kohlenhydraten wieder verschwinden. Habe deshalb auch auch viele kleine Mahlzeiten umgeschwenkt, merke aber, dass das dem gesamten "Reizzustand" eher nicht zuträglich ist und die Schmerzschwelle geringer. Geht aber schwer anders. Ich rühr mir nachts manchmal Maisstärke ein, das hält den Zucker extrem lange leicht erhöht konstant. Ob da nun das Glukagon von der Pankreas fehlt oder ob die Leber keine Glykogenspeicher mehr hat...das findet niemand raus. 😐
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15. Februar 2011, 20:42
Re: Immer EPI wenn Kreon hilft?
Hallo Muetze,
mit diesen 6 mal essen hatte sich ein Diabetes entwickelt vor 14 Jahren,
Hatte dann Ernährungsberatung, umgestellt auf 3 Hauptmahlzeiten nur eine Kleine Zwischenmahlzeit Nachmittag, sonst kippe ich um.
Habe dann noch Bewegung aktiviert und konnte den Hba1c wieder senken, liege jetzt so bei 5,8.
Nachmittags zum Abend hin habe ich am ehesten Unterzucker.
Das seltsame ist, das die Symptome der Unterzuckerung nicht erst bei unter 4 beginnen, sondern schon bei unter 5.
Und ja, mit dem Glucagon funktioniert nicht mehr richtig, Ursache unbekannt, wird nicht weiter ermittelt, ich soll dann einfach etwas essen, damit es mir besser geht.
Habe den Eindruck, die Ärzte interessiert dieses Problem gar nicht.
Insgesamt gilt es, sparsam mit Zucker zu sein und ausreichend Bewegung
Viele Grüße Andi
mit diesen 6 mal essen hatte sich ein Diabetes entwickelt vor 14 Jahren,
Hatte dann Ernährungsberatung, umgestellt auf 3 Hauptmahlzeiten nur eine Kleine Zwischenmahlzeit Nachmittag, sonst kippe ich um.
Habe dann noch Bewegung aktiviert und konnte den Hba1c wieder senken, liege jetzt so bei 5,8.
Nachmittags zum Abend hin habe ich am ehesten Unterzucker.
Das seltsame ist, das die Symptome der Unterzuckerung nicht erst bei unter 4 beginnen, sondern schon bei unter 5.
Und ja, mit dem Glucagon funktioniert nicht mehr richtig, Ursache unbekannt, wird nicht weiter ermittelt, ich soll dann einfach etwas essen, damit es mir besser geht.
Habe den Eindruck, die Ärzte interessiert dieses Problem gar nicht.
Insgesamt gilt es, sparsam mit Zucker zu sein und ausreichend Bewegung
Viele Grüße Andi
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 4. März 2020, 11:28
Re: Immer EPI wenn Kreon hilft?
Hallo Andi,
Ja, es ist schade, dass es in der Medizin keine genauere Betrachtung von Glukagon gibt. Und ausser den Notfall-Pens auch keine Medikamente, hast du so einen mal ausprobiert? Ich glaube das Unwohlsein bei noch recht hohen Blutzuckerspiegeln rührt daher, dass durch die mangelnde (durch Glukagon angestoßene) Glukoneogenese zu viel Laktat im Blut ist. Dies wird üblicherweise in der Leber abgebaut, wenn aber der Botenstoff fehlt...deshalb kann es auch gut sein, dass dir Bewegung dabei hilft. Bei leichter Bewegung wird Laktat von den Muskeln abgebaut.
Ja, es ist schade, dass es in der Medizin keine genauere Betrachtung von Glukagon gibt. Und ausser den Notfall-Pens auch keine Medikamente, hast du so einen mal ausprobiert? Ich glaube das Unwohlsein bei noch recht hohen Blutzuckerspiegeln rührt daher, dass durch die mangelnde (durch Glukagon angestoßene) Glukoneogenese zu viel Laktat im Blut ist. Dies wird üblicherweise in der Leber abgebaut, wenn aber der Botenstoff fehlt...deshalb kann es auch gut sein, dass dir Bewegung dabei hilft. Bei leichter Bewegung wird Laktat von den Muskeln abgebaut.
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15. Februar 2011, 20:42
Re: Immer EPI wenn Kreon hilft?
Hallo Muetze,
du kennst dich damit wahrscheinlich besser aus.
Den Ärzten ist es scheinbar egal, ich soll immer etwas Traubenzucker einstecken.
Viele Interessent es überhaupt nicht, in der Uniklinik Dresden wurde der Hba1c kontrolliert und fertig.
Selbst Diabetologen mögen das Thema Unterzuckerungen nicht.
Den Notfall Pens kenne ich nicht, vielleicht ist es von Vorteil, dass es langsam geht, ich habe immer noch Zeit zu reagieren, sozusagen fix was zu essen.
Viele Grüße Andi
du kennst dich damit wahrscheinlich besser aus.
Den Ärzten ist es scheinbar egal, ich soll immer etwas Traubenzucker einstecken.
Viele Interessent es überhaupt nicht, in der Uniklinik Dresden wurde der Hba1c kontrolliert und fertig.
Selbst Diabetologen mögen das Thema Unterzuckerungen nicht.
Den Notfall Pens kenne ich nicht, vielleicht ist es von Vorteil, dass es langsam geht, ich habe immer noch Zeit zu reagieren, sozusagen fix was zu essen.
Viele Grüße Andi