Probleme mit Fieeber nach Whipple-Op

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Katjaklein
Beiträge: 4
Registriert: 11. April 2025, 20:20

Probleme mit Fieeber nach Whipple-Op

Beitrag von Katjaklein »

Ihr Lieben,
mein Vater 83 Jahre und gut beisammen, hat voriges JAhr eine schwere Whipple OP gut verkraftet.
Jedoch ist es so, dass er aller ca 2 Monate immer schwere Fieberentzündungen schlagartig bekommt.. die dann auch mit ganz schweren SChüttelfrost daher kommen. Dann immer ab in die Klinik.. dort sind oft die Enzündungswerte hoch. Jedoch Sono von Gallengängen super.. Bauch alles weich und keine SChmerzen.. NIX.
Und sie bekommen nicht heraus, woher das Fieber kommt. ER nimmt nun seit ca. 6 Monaten täglich ein Antibiotika.. trotzdem kommt das Fieber.. trotzdem wieder Klinik.
Habt Ihr evtl. einen Tipp, was evtl. noch sein könnte? ist es so, dass eine fehlende Schranke (laienhaft gesagt), das auslösen kann, dass Keime nach oben steigen?

LIebe Grüße Katja
Benutzeravatar
TomKay
Beiträge: 424
Registriert: 30. Juli 2022, 16:31

Re: Probleme mit Fieeber nach Whipple-Op

Beitrag von TomKay »

Ohne es genau zu wissen, aber sitzt unser Immunsystem nicht gerade im Darm? Wenn er Antibiotika nimmt, dann sind alle im Darm lebenden Bakterien unseres Immunsystems auch hinüber... Und dann wird jede Ansteckung mit einem Virus/Bakteriums eben zum Fieber, weil der Körper jetzt erst recht dagegen ankämpfen muss.

Ist vielleicht zu einfach gedacht, aber das kam mir als erstes in den Sinn als ich das mit der dauerhaften Antibiotikagabe las.

LG
Tom
Gummibär
Beiträge: 21
Registriert: 31. Juli 2011, 19:05

Re: Probleme mit Fieeber nach Whipple-Op

Beitrag von Gummibär »

Hallo Katja,

das kenne ich von mir seit 15 Jahren genau so. Bei mir ist es immer eine Cholangitis. Es sind (meistens) 8 Wochen Abstand, die Zeiten der Schübe variieren aber ab und an.
Auch ich habe keine Schmerzen, Schüttelfrost etc. Es kommt auch immer sehr spontan.
Zu dem Thema wurde schon reichlich hier geschrieben wenn ich mich recht entsinne, schaue einfach mal nach.
Die Begründung mit "der fehlenden Schranke" ist meines Wissens nicht so falsch, bei der Whipple wird wohl auch der "Verschluss" entfernt der verhindert, das Keime in den Gallengang gelangen.
So wurde es mir jedenfalls durch die Ärzte erklärt.

Antibiotika nehme ich nur wenn es schlimm kommt, meistens geht es so weg.

LG
Gummibär
Katjaklein
Beiträge: 4
Registriert: 11. April 2025, 20:20

Re: Probleme mit Fieeber nach Whipple-Op

Beitrag von Katjaklein »

Vielen Dank für Eure Antworten.. das mit dem Darm und dem Immunsystem stimmt natürlich auch wieder..

Auf alle Fälle sind immer die Leberwerte sehr schlecht und die Entzündungswerte.. aber sie finden im MRT Bauchraum nix.. 0
Und nach einer Woche mit allen möglichen Infusionen + nochmals auch Antibitiotika per Tropf - (Werte gehen dann auch wieder runter), wird er wieder entlassen..
Aber.. ich werde ich hier gleich nochmals überall schauen, da Ihr ja geschrieben habt, dass das Thema oft behandelt wurde.. weil ich will unbedingt lesen und finden, was die anderen machen
Viele Grüße
Katja
Matthiasj
Beiträge: 59
Registriert: 30. Januar 2024, 03:12

Re: Probleme mit Fieeber nach Whipple-Op

Beitrag von Matthiasj »

Hallo Katja,
bei mir ist das nicht ganz unähnlich - ich habe immer mal wieder Fieber, deutlich häufiger als vor der OP. Gründe, lt. Arzt, evt. auch:
- nach OP (-: und Chemo) einfach infektanfälliger
- evt. bei der OP, auch bei den beiden Port-OPs, Besiedlung mit eine Keim (beim nächsten Mal soll evt. eine Kultur angelegt werden, um das zu prüfen).
Alles Gute für Deinen Papa!
m.
Katjaklein
Beiträge: 4
Registriert: 11. April 2025, 20:20

Re: Probleme mit Fieeber nach Whipple-Op

Beitrag von Katjaklein »

Ganz ganz lieben Dank... Mein Papi hatte vor der OP theoretisch nur als Kind mal Fieber sonst nie.
Katjaklein
Beiträge: 4
Registriert: 11. April 2025, 20:20

Re: Probleme mit Fieber nach Whipple-Op

Beitrag von Katjaklein »

Was mir aber gerade noch einfällt, wenn es theoretisch etliche betrifft, die nach einer Whipple-OP dann Fieber intervallsartig bekommen, könnte sich doch eigentlich die Sache mit der Dauer-Antibiotikum erübrigen oder? Weil, er nimmt es ja jetzt ca 5 Monate durchgängig und hat ja trotzdem mitunter Fieberschübe.

Ich glaube, es ist vom Fieber eher dahin gehend, dass dann manche Sachen zu anstrengend ware für ihn und dann einfach der Fieberknaller wieder kommt.. Und Leberwerte sind immer sehr schlecht, eher aber durch das Antibio ... so meine Vermutung. Ist halt immer alles schwieirg und man möchte ja nur, dass es den Angehörigen gut geht.
Liebe Grüße an Euch
Katja
Antworten