Hallo,
hat hier jemand eine wiederkehrende Entzündung der Bauchspeicheldrüse?
Ich leide schon seit längerem unter Fatigue, also extremer Erschöpfung und Müdigkeit. Ich frage mich, ob es von einer wiederkehrenden Entzündung der Bauchspeicheldrüse können könnte.
Liebe Grüße
Lisa
Fatigue bei wiederkehrender Entzündung der Bauchspeicheldrüse?
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 31. Mai 2024, 22:55
-
- Beiträge: 1592
- Registriert: 2. November 2010, 07:17
Re: Fatigue bei wiederkehrender Entzündung der Bauchspeicheldrüse?
Also ich mit meiner chronischen Pankreatitis leide bei den Schüben (nicht akuten) immer unter Erschöpfung, Müdigkeit, Schmerzen etc. etc.
_______________________________________
Liebe Grüße Thorsten
Liebe Grüße Thorsten
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 21. August 2017, 08:38
Re: Fatigue bei wiederkehrender Entzündung der Bauchspeicheldrüse?
Hallo, ich litt vor meiner Entfernung der BSD ( wegen Pankreas Divisum und daraus resultierenden sehr starken und schmerzhaften Enzündungen in Schüben) und jetzt auch nach der Entfernung phasenweise unter einem mal mehr mal weniger starken Fatigue Syndrom. Die Ursachen waren bzw. sind, Eppstein Barr Virus, der (meinem Empfinden nach) sich gerne nach schweren Schüben reaktivierte (dieser miese Virus ist gar nicht lustig), aber auch nur die pure Erschöpfung und Anstrengung nach den Schüben löste bei mir das Fatigue Syndrom aus. Nach der Entfernung der BSD Ende 2017 (und weiteren Organen , schwerer Verlauf) kam ich zwei Jahre lang gar nicht „ inne Puschen“, sprich extrem ausgeprägtes Fatigue Syndrom, es war einfach für den Körper alles zu viel. Dann kamen die Corona Schutzimpfungen und abgesehen von der ersten Impfung wurde durch nahezu jeder Impfung mein Immunsystem wohl so runtergefahren, dass wieder der ätzende Eppstein Barr Virus mit dem ebenfalls ätzenden Fatigue Syndrom ausgelöst wurde. Das F-Syndrom ist sehr schwer medizinisch zu packen und genauso schwer , wie teils gar nicht, zu behandeln. Mit meiner Erfahrung würde ich mich bei einem F-Syndrom immer auch auf den Eppstein Barr Virus untersuchen lassen, aber Achtung, eine normale Bestimmung des Virus bringt nix, da über 90 Prozent der Menschen diesen (eine Art Herpes) Virus in sich tragen. Es muss eine gezielte Blutuntersuchung erfolgen. Liebe Grüße Inge