Aufregung vor der OP
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Mai 2008, 14:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Aufregung vor der OP
Hej
erstens hast du ja eine super Name. Denk an Daniel und der Löwe, Mein ältesten heißt auch Daniel.
Ich habe vor meinen Op erstens dafür gesorgt das meine Sachen in Ordnung sind. Dann haben ganz tolle neue Hörbücher und Cds gekauft und die auf meine mp3 rübergetan. Mit meinen Mann habe ich ganz lange Spaziergänge gemacht. Dann habe ich genau geplant was und wie ich nach der Op auf die Füße kommen werde. Ich bin Krankenschwester und hatte deswegen ganz genaue Vorstellungen, davon wie es sein soll. Ich habe meine beste Freundin einen Vollmacht gegeben damit Sie jederzeit zu mir ans krankenbett kommen konnte. Das war auch um meinen Mann zu entlasten. Um nicht Krank zu werden weil der Milz raus war, habe ich nur wenig Besuch gehabt, meine Freundin hat mir geholfen bei der Körperpflege. Also mich von oben bis unten gewaschen und unter der Dusche gesleppt damit ich Haare waschen konnte. Ich finde es superwichtig sowas vorher zu klären. Im Krankenhaus ist meistens nicht genug Zeit um die Patienten ordentlich zu pflegen. Im Krankenhaus habe ich oft durch das konzentrieren auf hörbücher auf Schmerzmittel verzichten können. Sorg aber dafür das du genug Medikamente bekommst um schlafen zu können.
Wenn die Angst mir überkam habe ich mich immer gedanken gemacht wie: in 8 Tagen ist es überstanden, dann : in 7 Tagen ist es überstanden usw. Klar es tut weh , aber es ist nur die ersten 2-3 Tagen dann gehts auch schon wieder.
Ich wünsche dir alles alles Gute für deinen Op , ausgeschlafene Doctors, nette Zimmernachbarn und nette Schwestern. und Falls es nicht so weit ist , kannst du dir ja vielleicht von deine Frau dir was frischgekochtes mitbringen lassen.
Toi Toi Toi
Laila.
erstens hast du ja eine super Name. Denk an Daniel und der Löwe, Mein ältesten heißt auch Daniel.
Ich habe vor meinen Op erstens dafür gesorgt das meine Sachen in Ordnung sind. Dann haben ganz tolle neue Hörbücher und Cds gekauft und die auf meine mp3 rübergetan. Mit meinen Mann habe ich ganz lange Spaziergänge gemacht. Dann habe ich genau geplant was und wie ich nach der Op auf die Füße kommen werde. Ich bin Krankenschwester und hatte deswegen ganz genaue Vorstellungen, davon wie es sein soll. Ich habe meine beste Freundin einen Vollmacht gegeben damit Sie jederzeit zu mir ans krankenbett kommen konnte. Das war auch um meinen Mann zu entlasten. Um nicht Krank zu werden weil der Milz raus war, habe ich nur wenig Besuch gehabt, meine Freundin hat mir geholfen bei der Körperpflege. Also mich von oben bis unten gewaschen und unter der Dusche gesleppt damit ich Haare waschen konnte. Ich finde es superwichtig sowas vorher zu klären. Im Krankenhaus ist meistens nicht genug Zeit um die Patienten ordentlich zu pflegen. Im Krankenhaus habe ich oft durch das konzentrieren auf hörbücher auf Schmerzmittel verzichten können. Sorg aber dafür das du genug Medikamente bekommst um schlafen zu können.
Wenn die Angst mir überkam habe ich mich immer gedanken gemacht wie: in 8 Tagen ist es überstanden, dann : in 7 Tagen ist es überstanden usw. Klar es tut weh , aber es ist nur die ersten 2-3 Tagen dann gehts auch schon wieder.
Ich wünsche dir alles alles Gute für deinen Op , ausgeschlafene Doctors, nette Zimmernachbarn und nette Schwestern. und Falls es nicht so weit ist , kannst du dir ja vielleicht von deine Frau dir was frischgekochtes mitbringen lassen.
Toi Toi Toi
Laila.
- Sabricia
- Beiträge: 64
- Registriert: 6. Juli 2008, 03:03
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Aufregung vor der OP
Hmm ich war schon im Krankenhaus als ich erfahren habe das ich die nächste Tage operiert werde. Ich habe die Tage viel Tv geschaut und hatte Besuch von Freunden. Am Abend vorher haben mich dann noch alle angerufen ich habe dann noch ein bißchen Tv geschaut und mir Abends ne Schlaftablette geben lasse. Morgens habe ich dann noch ne Scheiß egal Tablette bekomme. Das war dann auch okay. Ich war eigentlich nur aufgeregt als ich unten im Op war und gewartet habe das der Arzt kommt mit der schönen Betäubung.
Meine Meinung steht fest , bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


- yasmin75
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23. April 2008, 03:36
- Wohnort: Heidelberg-Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Aufregung vor der OP
sabricia
hallo
mensch ist das schön mal dich hier wieder zu sehen.
was machst du und wie geht es dir?
dein Bild ist ja so schön
da möchte man gerne mit lachen
siest so Happy aus
und ich hoffe doch mal das du auch Happy bist.
LG
Yasmin
hallo
mensch ist das schön mal dich hier wieder zu sehen.
was machst du und wie geht es dir?
dein Bild ist ja so schön
da möchte man gerne mit lachen
siest so Happy aus
und ich hoffe doch mal das du auch Happy bist.
LG
Yasmin
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 11. März 2008, 10:55
- Wohnort: Raum Erlangen
Re: Aufregung vor der OP
Hallo Daniel,
ich habe mich nach den Sommerferien operieren lassen. Habe noch einen schönen Urlaub mit meiner Familie verbracht. Dann habe ich noch zu Hause alles in Ordnung gebracht. Die Zeit mit meiner Familie hat mir sehr viel Mut gemacht. Natürlich hatte ich auch Angst vor der OP, sonst hätte ich sie nicht so lange vor mich hergeschoben. Aber dann habe ich mir gesagt, schlimmer kann es eigentlich nicht mehr werden.
Übrigens hatte ich auch eine Pankreatikojejunostomie nach Frey, seitdem (2 Jahre) geht es mir bestens, habe keine Lebenseinschränkung. Die OP war die beste Entscheidung meines Lebens. Würde es immer wieder auf mich nehmen.
Du wirst staunen, wie schnell du wieder auf den Beinen sein wirst. Ich bin nach 4 Tagen schon mit meiner Family im Garten spazieren gegangen. Nach 2 Wochen bin ich entlassen worden.
Hatte auch eine Patientenverfügung und was noch wichtiger ist, eine Vollmacht für meine Frau, die dann im Fall der Fälle hätte für mich entscheiden können. Da bin ich einfach zu realistisch, es kann ja immer mal was sein. Und dann ist es besser, wenn man schon vorgesorgt hat und auch mal darüber mit seinem Partner gesprochen hat, was man will, was nicht.
Will dir jetzt keine Angst machen, aber für mich gehört das einfach auch dazu, das hat mit Alter und OP gar nicht so viel zu tun.
Wünsche dir für Dienstag alles Gute, noch ein schönes Wochenende, werde an dich denken.
Und vergiss nicht, es kann nur besser werden.
Herzliche Grüße
Norbert
ich habe mich nach den Sommerferien operieren lassen. Habe noch einen schönen Urlaub mit meiner Familie verbracht. Dann habe ich noch zu Hause alles in Ordnung gebracht. Die Zeit mit meiner Familie hat mir sehr viel Mut gemacht. Natürlich hatte ich auch Angst vor der OP, sonst hätte ich sie nicht so lange vor mich hergeschoben. Aber dann habe ich mir gesagt, schlimmer kann es eigentlich nicht mehr werden.
Übrigens hatte ich auch eine Pankreatikojejunostomie nach Frey, seitdem (2 Jahre) geht es mir bestens, habe keine Lebenseinschränkung. Die OP war die beste Entscheidung meines Lebens. Würde es immer wieder auf mich nehmen.
Du wirst staunen, wie schnell du wieder auf den Beinen sein wirst. Ich bin nach 4 Tagen schon mit meiner Family im Garten spazieren gegangen. Nach 2 Wochen bin ich entlassen worden.
Hatte auch eine Patientenverfügung und was noch wichtiger ist, eine Vollmacht für meine Frau, die dann im Fall der Fälle hätte für mich entscheiden können. Da bin ich einfach zu realistisch, es kann ja immer mal was sein. Und dann ist es besser, wenn man schon vorgesorgt hat und auch mal darüber mit seinem Partner gesprochen hat, was man will, was nicht.
Will dir jetzt keine Angst machen, aber für mich gehört das einfach auch dazu, das hat mit Alter und OP gar nicht so viel zu tun.
Wünsche dir für Dienstag alles Gute, noch ein schönes Wochenende, werde an dich denken.
Und vergiss nicht, es kann nur besser werden.
Herzliche Grüße
Norbert
- yasmin75
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23. April 2008, 03:36
- Wohnort: Heidelberg-Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Aufregung vor der OP
Norbert
hallo
na auch mal wieder da
auch schön dich hier wieder zu sehen,
hoffe auch das es dir gut geht.
LG
Yasmin
hallo
na auch mal wieder da

auch schön dich hier wieder zu sehen,
hoffe auch das es dir gut geht.
LG
Yasmin
Re: Aufregung vor der OP
Norbert, das hast Du schön geschrieben! Sehr passend und direkt! Du hast Recht...an soetwas habe ich vor meiner OP gar nicht gedacht! Ist ja zum Glück gut gegangen.....
aber es kann ja immer mal was passieren!!! Ich würde die OP auch jederzeit wieder machen lassen, weil seitdem geht es mir sehr viel besser als vorher...und so langsam komme ich auch psychisch da mit klar...hatte sehr damit zu kämpfen und immer Angst, wenn es nur mal gezwickt hat! Dachte dann immer gleich, es kommt wieder und und und.... aber mitlerweile, wenn es mal etwas mehr weh tut, werfe ich mir eine "um die Lampen flieg Tablette" (ich glaub Reinhard hat es hier mal so genannt lol) rein und dann gehts auch wieder!
Wünsche Dir Daniel alles alles Gute und viel viel Glück....du schaffst das.....und wie Norbert schon schrieb, es geht nach der OP eigentlich sehr schnell mit der Genesung....wurde nach 10 Tagen entlassen...und denk dran...laufen, laufen, laufen..... wir schreiben ja aber bestimmt noch im ICQ.....
bis dahin
LG Sirkka

Wünsche Dir Daniel alles alles Gute und viel viel Glück....du schaffst das.....und wie Norbert schon schrieb, es geht nach der OP eigentlich sehr schnell mit der Genesung....wurde nach 10 Tagen entlassen...und denk dran...laufen, laufen, laufen..... wir schreiben ja aber bestimmt noch im ICQ.....
bis dahin
LG Sirkka
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 11. März 2008, 10:55
- Wohnort: Raum Erlangen
Re: Aufregung vor der OP
@yasmin
klar geht´s mir gut, habe nur nicht immer Zeit zum Schreiben, gehe ja noch arbeiten und Family ist auch noch da.
@sirkka
schön, dass es dir besser geht, hoffe, dass es mit eurem Umbau klappt, mach dir aber nicht zu viel Streß, alles schön langsam angehen.
Ja, ich bin immer schön direkt, aber neutral, um den heißen Brei rumreden liegt mir nicht so. Aber es ist nie böse gemeint.
Tschau ihr beiden
Norbert
klar geht´s mir gut, habe nur nicht immer Zeit zum Schreiben, gehe ja noch arbeiten und Family ist auch noch da.
@sirkka
schön, dass es dir besser geht, hoffe, dass es mit eurem Umbau klappt, mach dir aber nicht zu viel Streß, alles schön langsam angehen.
Ja, ich bin immer schön direkt, aber neutral, um den heißen Brei rumreden liegt mir nicht so. Aber es ist nie böse gemeint.
Tschau ihr beiden
Norbert
-
- Beiträge: 732
- Registriert: 18. August 2008, 18:13
- Wohnort: 25704 Meldorf
Re: Aufregung vor der OP
Moin Daniel, ich hoffe es geht Dir gut und Du hast Dich ein wenig ablenken können!! Im Forum war ja genug "Stoff" dazu.
Ich denke ab morgen werden ganz viele Gedanken bei Dir sein.
Liebe Grüße
Corinna
Ich denke ab morgen werden ganz viele Gedanken bei Dir sein.
Liebe Grüße
Corinna
Mit lieben Gruß
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 8. März 2008, 14:53
- Wohnort: Neuwied
Re: Aufregung vor der OP
Hallo, Daniel,
meine guten Gedanken werden ganz besonders am Dienstag bei Dir sein
Es wäre schön für uns, wenn wir bald erfahren könnten, dass es Dir gut geht
Ganz liebe Grüße für Dich und Deine Familie. Wünsche Euch ganz viel Kraft.
Ulla
meine guten Gedanken werden ganz besonders am Dienstag bei Dir sein

Es wäre schön für uns, wenn wir bald erfahren könnten, dass es Dir gut geht


Ganz liebe Grüße für Dich und Deine Familie. Wünsche Euch ganz viel Kraft.
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 8. März 2008, 16:54
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Aufregung vor der OP
Hallo Daniel,
hoffentlich konntest du alles, was du dir vorgenommen hast, mit deiner Familie unternehmen, und ihr hattet wunderschöne Stunden.
Werde am Dienstag ganz fest an dich denken und dich in ein Gebet einschließen.
Alles Gute und bis bald, freue mich auf deinen Bericht, wenn du alles hinter dir hast.
Liebe Grüße
Karl-Josef
hoffentlich konntest du alles, was du dir vorgenommen hast, mit deiner Familie unternehmen, und ihr hattet wunderschöne Stunden.
Werde am Dienstag ganz fest an dich denken und dich in ein Gebet einschließen.
Alles Gute und bis bald, freue mich auf deinen Bericht, wenn du alles hinter dir hast.
Liebe Grüße
Karl-Josef
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern