Brain Fog
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. Dezember 2024, 00:03
Re: Brain Fog
Ich hatte ein halbes Jahr zuvor tatsächlich Corona. Das kann man natürlich sehen wie man möchte ob das die Ursache ist. Wie du schon sagtest lässt sich das schlecht nachweisen 🤷♂️
-
- Beiträge: 1000
- Registriert: 15. Februar 2011, 20:42
Re: Brain Fog
Man könnte auch mal untersuchen, ob es an dieser Coronaimpfung liegt🤔.
Das diese Impfung keine Nebenwirkungen haben soll, glaube ich nämlich nicht.
Inzwischen gibt es dazu interessante Dinge zu berichten.
Das diese Impfung keine Nebenwirkungen haben soll, glaube ich nämlich nicht.
Inzwischen gibt es dazu interessante Dinge zu berichten.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 22. August 2021, 09:33
Re: Brain Fog
Ich bin auch wieder in schlimmeren brainfog-Zuständen und denke mittlerweile, dass es Übersäuerung, also zu biel Laktat im Gehirn ist, wäre logisch...Glukose fehlt als Energiespender, da Insulin als Glucosetransporter fehlt ( ich nehme noch kein Insulin) auch bin ich körperlich nicht mehr sehr belastbar, habe Muskelmasse verloren.
Ich versuche es mit Galaktose, eine Zuckerart, die kein Insulin und keine Insulinrezeptoren benötigt, um in die Zellen zu gelangen...Zusätzlich ist Omega-3 und Magnesium als Cofaktor wichtig.
Aber auch das Immunsystem unterstützen mit viel Vit.C, D, E und bei Entzündungen Kurkuma mit Peffer und etwas Öl, wenn man keine Nierenprobleme hat.
Das fällt mir jetzt so sls konkrete Maßnahmen ein.
Liebe Grüße, Bela
Ich versuche es mit Galaktose, eine Zuckerart, die kein Insulin und keine Insulinrezeptoren benötigt, um in die Zellen zu gelangen...Zusätzlich ist Omega-3 und Magnesium als Cofaktor wichtig.
Aber auch das Immunsystem unterstützen mit viel Vit.C, D, E und bei Entzündungen Kurkuma mit Peffer und etwas Öl, wenn man keine Nierenprobleme hat.
Das fällt mir jetzt so sls konkrete Maßnahmen ein.
Liebe Grüße, Bela
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 4. März 2020, 11:28
Re: Brain Fog
Hallo Bela,
Ich habe diese Woche auch Galaktose probiert, weiss aber nicht ob es was bringt😅. Finde mich bei vielen Beschreibungen von dir wieder. Was für mich definitiv Vorteile mit dieser Mischung aus Schwindel und Kopfschmerzen gebracht hat, ist NAC (auch als ACC Acetylcsytein Hustenlöser bekannt). Das hatte auch der bekannte User Wasistes mal empfohlen, weil es bei ihm so gut wirkt. Das Laktat hat es nicht gesenkt, aber ich habe nicht mehr so einen schlimmen Blähbauch und Kopfdruck. Es ist wohl in der Lage Entzündungen in Pankreas und Leber einzudämmen und ist auch sehr beliebt in der LongCovid/CFS - Ecke, welche auch mit diesen chronischen Erschöpfungszustanden zu tun haben.
Ich habe diese Woche auch Galaktose probiert, weiss aber nicht ob es was bringt😅. Finde mich bei vielen Beschreibungen von dir wieder. Was für mich definitiv Vorteile mit dieser Mischung aus Schwindel und Kopfschmerzen gebracht hat, ist NAC (auch als ACC Acetylcsytein Hustenlöser bekannt). Das hatte auch der bekannte User Wasistes mal empfohlen, weil es bei ihm so gut wirkt. Das Laktat hat es nicht gesenkt, aber ich habe nicht mehr so einen schlimmen Blähbauch und Kopfdruck. Es ist wohl in der Lage Entzündungen in Pankreas und Leber einzudämmen und ist auch sehr beliebt in der LongCovid/CFS - Ecke, welche auch mit diesen chronischen Erschöpfungszustanden zu tun haben.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 22. August 2021, 09:33
Re: Brain Fog
Hallo Muetze, das mut dem NAC wundert mich nicht, da es eine wichtige Rolle spielt in der Synthese von Gluthation, welches das Immunsystem sehr gut unterstützt. Ich habe Dir mal eine kurze Zusammenfassung zum Thema kopiert:
Cystin, Glycin, NAC (N-Acetylcystein) und Glutathion sind miteinander verknüpft, da sie alle an der Glutathionproduktion beteiligt sind. Glutathion ist ein Tripeptid, das aus den Aminosäuren Glutaminsäure, Cystein und Glycin aufgebaut ist. NAC ist eine modifizierte Form von Cystein, die dem Körper hilft, Glutathion zu produzieren. Glycin ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil von Glutathion.
Hier ist eine detailliertere Erklärung:
Glutathion:
Ein wichtiges Antioxidans im Körper, das hilft, Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Es spielt auch eine Rolle in der Entgiftung und im Immunsystem.
Beste Grüße, Bela
Cystin, Glycin, NAC (N-Acetylcystein) und Glutathion sind miteinander verknüpft, da sie alle an der Glutathionproduktion beteiligt sind. Glutathion ist ein Tripeptid, das aus den Aminosäuren Glutaminsäure, Cystein und Glycin aufgebaut ist. NAC ist eine modifizierte Form von Cystein, die dem Körper hilft, Glutathion zu produzieren. Glycin ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil von Glutathion.
Hier ist eine detailliertere Erklärung:
Glutathion:
Ein wichtiges Antioxidans im Körper, das hilft, Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Es spielt auch eine Rolle in der Entgiftung und im Immunsystem.
Beste Grüße, Bela
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 4. März 2020, 11:28
Re: Brain Fog
Ja, wobei mir die Einnahme von Glutathion im Gegensatz zu NAC nichts gebracht hat.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 12. Mai 2024, 20:23
Re: Brain Fog
Hallo Andi
Da kann ich dir den YT Kanal
"Blick ins Blut" empfehlen.
Da ist alles erklärt, wie die Spikes das Blut verändern incl. Japanischer Studie wie die Krebsraten mit jeder Impfung anstiegen.
Die Nachbarin meines Hardware Händlers hat sich zur selben Zeit wie ich impfen lassen, selber Wirkstoff, die starb vor ca. 6 Monaten an Magenkrebs.
Es gibt in YT mittlerweile genug Pathologen die sich mit dem Thema befassen, es gibt die sogenannten Pfizer Files die geleakt wurden in denen von den Herstellern die horrenden Nebenwirkungen incl. der Nutzlosigkeit der Impfung intern besprochen wurden.
LG
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 8. Januar 2024, 16:23
Re: Brain Fog
Hallo, vielleicht ist hier auch ein Vitamin B12-Mangel eine mögliche Ursache.Zeus hat geschrieben: ↑16. April 2025, 16:30 Hellou,
Seid die Probleme mit der BSD angefangen haben, kommt noch eine extreme Abgeschlagenheit und ein Brain fog hinzu. Ich habe Schwierigkeiten mich richtig zu konzentrieren, Sehstörungen, kribbeln in den Armen, habe aber hier keinerlei ähnliche Beiträge gesehen. Hat vielleicht jemand eine Idee? Beim Arzt habe ich es auch schon angesprochen, jedoch hat er sich nicht weiter dazu geäußert.
U.a. sind Sympthome: Kribbeln in Armen und Beinen, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Erschöpfung, Gangunsicherheit, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Gedächtnisstörungen, Kopfschmerzen, Depressionen, Haarausfall, Blutarmut....
Ursachen für B12-Mangel können sein : Verwertungsstörungen durch chron. Magen-Darm-Erkrankungen, Einnahme von Medikamenten gegen Diabetes und Magensäureblocker, vegane oder vegetarische Ernährung.
Mit zunehmendem Alter (Ü 60) nimmt die Leistungsfähigkeit des Magen-Darmtraktes außerdem ab.
Sprich doch daraufhin mal deinen Arzt an und ggf. mal den B12-Wert im Blut bestimmen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. Dezember 2024, 00:03
Re: Brain Fog
Ich werde dieses Jahr 30. Einen Test habe ich Anfang des Jahres machen lassen, wo die Werte alle in Ordnung waren. In 3 Wochen habe ich eine Kontrolluntersuchung mit CT und werde das ganze nochmal ansprechen. Vielen Dank für eure Tipps, ich hatte das Thema einfach mal aufgegriffen, weil ich so wenig im Forum darüber gefunden habe, es aber doch eine hier beschäftigt.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 22. August 2021, 09:33
Re: Brain Fog
Also mehrmaliges B12 spritzen hat mir in der Tat geholfen, dass neun Kopf klarer und ich leistungsstarker wurde, ich habe 6x 1000yg gespritzt innerhalb 14Tagen.
Ob es ursächlich der fehlende Faktor war weiß ich nicht, energetisch geholfen hat es.
Ob es ursächlich der fehlende Faktor war weiß ich nicht, energetisch geholfen hat es.