Seite 22 von 26
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Verfasst: 6. November 2008, 10:09
von Forenhilfe
Sirkka hat geschrieben:Kenn ich gar nicht Pepsinwein!


Quelle:
http://www.duopharm.de/startseite/produ ... index.html
Dieses Arzneimittel enthält 15,5 Vol.-% Alkohol. Bei genauer Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme bis zu 2,6 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Verfasst: 6. November 2008, 10:20
von Corinna B.
Dank an die Forenhilfe, das ist ja dann wohl eine eindeutige Aussage lieber Reinhard - und ich würde jede Krankenschwester verklagen die mir oder meinen Angehörigen so etwas antut. Nur ein Löffelchen hin oder her, das ist eindeutig Körperverletzung!
Einen wunderschönen guten Morgen an alle
Liebe Grüße
Corinna B.
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Verfasst: 6. November 2008, 10:27
von yasmin75
Bei genauer Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme bis zu 2,6 g Alkohol zugeführt.
Das würde ich mal stechend
ROThervorheben
zumal das ein frisch gewippelter Mensch auch noch dazu verabreicht bekommt.
Ich habe jetzt auch erlich gesagt auch keine Lust mehr weiter hier zu diskutieren,
für mich ist das einfach grob fahrlässig und so eine Schwester ist fehl am Platz(Klinik)
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Verfasst: 6. November 2008, 10:31
von tula
Guten Morgen,
also ich kann mir nicht vorstellen, daß auf der Station von Prof. Uhl ein alkoholhaltiges Getränk, an gewhippelte Patienten, verabreicht wird. Das passt nicht

oder
Vielleicht hat Manuela sich nicht so gut ausgedrückt

Finde, bei einem so ernsten Thema sollten die geschriebenen Worte gut überlegt sein. Wäre doch schlimm, wenn man jemanden zu Unrecht verdächtigt.
LG
Ulla
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Verfasst: 6. November 2008, 10:45
von yasmin75
ich betone nochmals
ich unterstelle der Manu nichts
was mich eher quält ist die Krankenschwester
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Verfasst: 6. November 2008, 10:46
von Reinhard
Hallo nochmal,
warten wir mal ab, was Manuela dazu sagt. Ich glaub auch nicht, dass der Vater etwas bekommen hat. Das mit dem Löffelchen ist natürlich auch nicht gut. War von mir auch blöd, das zu verniedlichen!!
Trotzdem, es kann sich jeder eine Meinung bilden, aber wir sollten vorsichtig sein mit Aussagen "Es läuft was schief" o.ä.
Eingebunden ist hier nicht nur der AdP (mit offiziellen Gruppenleitern) sondern auch das Haus in Bochum. Je mehr wir hier zweifeln und spekulieren, je mehr schaden wir der der Sache und dem Haus in Bochum. Ohne dass Manuela sich äußern kann, läuft hier eine Diskussion ab, die m.E. nicht zweckdienlich ist.
Und jeder, auch Bochum, kann mitlesen. Ich bitte Euch, lasst uns hier die Diskussion vorerst beenden.
Gruß
Reinhard Holthöfer
RG Hannover
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Verfasst: 6. November 2008, 10:48
von yasmin75
Bochum ist eine Top Klinik
und ist zu 100% die Ad. schlecht hin.
Das es sich hier um ein öffentliches Forum handelt,
sagen wir nur das was wir Denken
und wir veranstalten hier auch keinen Rufmord
LG
Yasmin
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Verfasst: 6. November 2008, 10:57
von tula
@ Yasmin, ich habe nicht Dich gemeint mit 'zu Unrecht' verdächtigen. Habe damit die evtl. falsche Ausdrucksweise von Manuela gemeint und was daraus entstehen kann.
LG
Ulla
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Verfasst: 6. November 2008, 16:34
von Corinna B.
Wißt Ihr was? Eigentlich ist mir das jetzt echt zu blöde. Ich glaube kein Krankenhaus in Deutschland würde Patienten Pepsinwein verabreichen, schon mal garnicht an Pankreasoperierte. Keine Krankenschwester würde meines Erachtens solch einen Vorschlag machen, es sei denn sie gehört der "Fraktion Todesengel" an.
Was immer Manuela am 5. November dazu getrieben hat das so zu formulieren
Mir war das schon klar mit dem Pepsinwein. Fand es nur merkwürdig, das er es von einer Krankenschwester bekommen hat. So blöd bin ich auch nicht und weiß das Alkohol Gift für die BSD ist.t
Warten mal ab, wie Manuela das gemeint hat. Ansonsten denke ich wir haben bessere und wichtigere Themen als Seitenlang über Pepsinwein zu diskutieren. Da muss ich Reinhard ausnahmsweise mal Recht geben. Auch wenn mir persönlich das völlig Wurscht ist ob Bochum mitliest, oder wer auch immer. Das ist ein öffentliches Forum und solange wir nicht mit falschen Fakten aufwarten (Pepsinwein enthält nun mal knappe 16% Alkohol),falschen Verdächtigungen, Aussagen etc. kann hier jeder seine Meinung äußern.
Verwahren würde ich mich allerdings gegen Nachfahren vom Baron Münchhausen, es sei denn es ist Krankheitsbedingt, so etwas soll es ja auch geben.
Corinna B.
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Verfasst: 6. November 2008, 16:53
von Reinhard
Hallo und guten Abend,
hatte nochmals Kontakt mit der Fa. Sovay i.V. mit Ernährungsberatung. Es gibt keine andere Erklärung für die Appetitlosigkeit in Verbindung mit Kreon.
Ich würde an Stelle Deines Vaters folgenden Versuch machen. Kreon zunächst weglassen und dann beobachten.
Ändert sich das Essverhalten. Welche Auswirkung hat es (Durchfälle, Blähungen?). Halte das zunächst für besser, als überhaupt nichts zu essen. Eventuell übernimmt ja noch das Restpankreas eine kleine Funktion. Das würde ich allerdings mit dem Arzt abstimmen. Später, wenn der Appetit wieder da ist, müsste man erneut einen Versuch mit Enzymen starten.
Nur als Beispiel, ich hab auf der Chirurgie sechs Monate überhaupt keine Enzyme bekommen. Das war natürlich nicht richtig, aber die Auswirkungen waren zunächst nicht gravierend. Nebenbei, ich kenne zwei Totalpankreatektomierte aus dem AdP, die brauch keine Enzyme. Es geht denen gut, selbst der wissenschaftliche Beirat kann es kaum glauben. Aber das sind Ausnahmen oder "Launen der Natur" die keinesfalls ein Vorbild sein dürfen.
In diesem Sinn
schönen Abend und herzlichen Gruß an den Herrn Vater
Reinhard Holthöfer
RG Hannover