Hallo Stefan,
Danke der Nachfrage.
Ihm gehts sehr, sehr gut - er jammert zur Zeit nur über die Rückenschmerzen die vom Krankenbett kommen (er ist sein Wasserbett gewöhnt)

- mittlerweile bekommt er Pankreas-Kost 2, also Nudeln, Karotten und Putenfleisch, morgens Toast mit Marmelade.
Drainagen sind alle draussen, er bekommt nur noch Antibiotika und Schmerzmittel.
Von seinem Dipidolor-Tripp wurde er mittlerweile - sehr zu seinem Leidwesen

- auch runtergeholt.
Er hat sich mit seiner Dipi-Pumpe einen Schuss nach dem anderen gesetzt, so dass die Ärzte gesagt haben, dass es diesen Tripp nur noch bei Bedarf gibt !!! Und dabei muss dieser Dipi-Tripp ja sooo geil gewesen sein *grins*
Alles in allem ist der Professor mit dem Verlauf und der Genesung sehr zufrieden.
Heute ist nochmal große Visite, da bekommt er dann auch gesagt, wann er nach Hause darf, er hat einfach die Schnauze voll vom Krankenhaus und will nur noch heim (Freitag oder am Montag).
Gestern waren die Lipase-Werte etwas erhöht, aber alles wohl noch keine Sorge zur Beunruhigung (vorgestern wurde die Witzel-Fistel erst gezogen, von daher ist die leichter Erhöhung jetzt normal) - muss man halt beobachten.
Ultraschall war auch schon angesetzt, da sah alles gut aus, ohne Auffälligkeiten.
Er läuft auch schon seit über eine Woche seine Bahnen auf dem Krankenhausflur, Klogang funktioniert, Wunde sieht gut aus - ein 40 cm Teil !!!!!
Und alles andere (also das mit der Leber) - das habe ich jetzt erstmal ausgeblendet.
Damit beschäftigen wir uns, wenn er sich von der Whipple erholt hat.
Grüsse aus München, D.
edit: Also morgen gehts nach Hause
Er muss auch die nächsten 6-12 Monate Thrombose-Spritzen setzen wegen der Leberarterie, damit sich dort, wo die Patches drauf sind (ist ja eine Engstelle) - keine Thrombosen entstehen.