Wieder totale Panik aufgrund Änderung Symptomatik CP

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
lunetta
Beiträge: 311
Registriert: 6. Dezember 2022, 14:37

Re: Wieder totale Panik aufgrund Änderung Symptomatik CP

Beitrag von lunetta »

Ich denke niemand hier vermag dich zu beruhigen.
Minimal erhöhte Lipasewerte deuten nicht auf CA hin. Die Tumorwerte waren ja ok.
Wie kommst du dann drauf dass es nun RIchtung bösartig geht?
thphilipp
Beiträge: 1588
Registriert: 2. November 2010, 07:17

Re: Wieder totale Panik aufgrund Änderung Symptomatik CP

Beitrag von thphilipp »

Eigentlich ganz einfach. Ich habe sehr sehr viel über meine Krankheit gelesen und es taucht natürlich immer wieder das Thema auf, dass die
chronische Pankreatitis das Risiko eine Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöht. In mancher Literatur liest man, dass es deutlich erhöht, manchmal einfach nur erhöht. In den neueren Berichten und Studien findet man allerdings nur noch "deutlich" erhöht. Vor allem je länger die Erkrankung fortgeschritten ist. Bei mir ist das ja mind. 15 Jahre.

Also habe ich im Kopf, wenn sich von den Symptome oder der Stärke der Symptome etwas ändert, muss sich auch an der Drüse etwas geändert haben, was
weiß ich natürlich nicht, aber als erstes kommt dann immer die Angst vor der Entartung.

Daher meine Sorge....
_______________________________________
Liebe Grüße Thorsten
lunetta
Beiträge: 311
Registriert: 6. Dezember 2022, 14:37

Re: Wieder totale Panik aufgrund Änderung Symptomatik CP

Beitrag von lunetta »

Die Tumormarker sind ja in Ordnung.
Welche Untersuchung würde dir die Angst nehmen? Wie oft müßten die Untersuchungen bei dir stattfinden?
Ja, in einem Körper können sich bei chronischen Erkarnkungen die Symptome ändern, mal verstärken, dann wieder verbessern, aber du hast in den letzten Monaten mehrere Untersuchungen gehabt - nur die Lipase ist nur geringfügig erhöht. Die ist nicht HOCH, nur grenzwertig erhöht. Das passiert schon mal bei Pankreaspatienten.
Tumormarker ok.
Ich gebe es jetzt auf, ich denke, man kann dich gar nicht beruhigen.
Egal was man dir schreibt, kommt von dir, immer: ja, aber ...

Ich glaube dir dass du Schmerzen hast, aber du hast keinen pathologischen Befund, deinen Lipasewert kannst du jetzt erstmal so hinnehmen, der ist nicht besorgniserregend.
Jeder Arzt würde dir sagen, dass du es einfach regelmäßg kontrollieren sollst, also nicht jede Woche, aber vielleicht mal in 1 Monat als Kontrolle, oder in 3 Monaten. Ist ja kein horrend hoher Wert.

Schmerzmittel nimmst du scheinbar auch nicht so dass du schmerzfrei bist, das wäre ja das Erste was man möchte, wenn man so leidet wie du es scheinbar tust.
Ich hab dir schon mal gesagt, dass es nichts bringt wenn man mal 2 Ibus nimmt.
Man braucht mal eine RICHTIGE, adäquate Schmerztherapie, die du mit deinem Arzt besprechen mußt.
Täglich regelmäßig Schmerzmittel, um mal das Schmerzgedächtnis auf Null zu stellen.
Davon schreibst du nie was, was dein Arzt dir hierzu emfiehlt bzw. rezeptiert.
Wenn du schon wochenlang solche Schmerzen hast, bist du ja sicher immer beim Hausarzt und klärst das mit ihm?
Du schreibst nur dass du selbst im labor warst - hat dein HA dich nicht dorthin geschickt oder selbst Blut abgenommen?
Er ist ja dein Ansprechpartner.

Bitte, kümmere dich um psychologische Begleitung, du bist in einer Angststörung gefangen, die nicht mehr real abbildbar ist.
Ich glaube dir deine Schmerzen, aber du hast keinerlei pathologische Befunde.
Die Lipase ist vernachlässigbar mit deinem Wert.
thphilipp
Beiträge: 1588
Registriert: 2. November 2010, 07:17

Re: Wieder totale Panik aufgrund Änderung Symptomatik CP

Beitrag von thphilipp »

Guten Morgen Lunetta,

Ich schreibe gern zurück, um Deine offenen Fragen auch zu beantworten.

Du schreibst immer, dass ja Untersuchungen in den vergangenen Monaten durchgeführt wurden. Das zählt aber nicht so für aktuelle Beschwerden. In der Literatur steht ja, daß immer nach lang stattgefundener chronischer Pankreatitis eben Komplikationen auftreten können, die nicht unbedingt selten sind. Eben auch das Karzinom hervorgerufen durch die chronische Pankreatitis.

Und wenn ich in der Vergangenheit NIE eine Erhöhung der Lipase hatte, muss nun irgendwas anders sein als zuvor. Daher meine Panik.

Das Thema Hausarzt ist speziell, gerade wenn es um die Bauchspeicheldrüse geht. Was ich da im Laufe von 10 Jahren erlebt habe, darf eigentlich nicht passieren. Diese Ärzte haben wirklich keine Ahnung aufgrund fehlender Erfahrungen mit der Bauchspeicheldrüse. Da muss man schon echt selber mithelfen. Ich mutmaße jetzt sogar, dass ich mehr über die BSD weiß als mein Hausarzt. Daher mache ich die Termine zwischen Bochum im 3 Monatstakt alle selber.

Auch aus diesem Grunde hätte ich auch kein Vertrauen in eine Schmerztherapie mit solchen Ärzten und versuche so weit wie möglich ohne auszukommen.
_______________________________________
Liebe Grüße Thorsten
3664645
Beiträge: 567
Registriert: 8. Mai 2018, 12:06

Re: Wieder totale Panik aufgrund Änderung Symptomatik CP

Beitrag von 3664645 »

Also diesen Ärztefrust kennen wahrscheinlich hier viele. Habe auch vor kurzem wieder den Hausarzt gewechselt, weil ich das Gefühl hatte bei diesem nicht weiter zu kommen.

Aber du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, dass du mehr Kenntnisse über Anästhesiologie in Bezug auf die BSD hast: Lokalisierung, Dosierung, ständige Anpassung der Medikation etc.

Der Hausarzt braucht dir doch einfach nur eine Überweisung zu einem Schmerztherapeuten zu geben und wenn der nicht will, dann gibt es noch andere Ärzte.

Durch deine durchaus begründete Skepsis nimmst du dir die Hilfemöglichkeit gegen deine unerträglichen Schmerzen.
thphilipp
Beiträge: 1588
Registriert: 2. November 2010, 07:17

Re: Wieder totale Panik aufgrund Änderung Symptomatik CP

Beitrag von thphilipp »

Sorry, so war das mit dem Wissen nicht gemeint auf dem Gebiet Schmerztherapie und Anästhesiologie, sondern eben alles andere um die Krankheiten der BSD speziell chronische Pankreatitis.

Ich bekomme immer schon den Hals,vwenn er sich mal durchringt und ein Ultraschall macht und zu dem Entschluss kommt, sieht alles gut aus und sie ist perfekt zu sehen. Da muss ich mir das Grinsen immer verkneifen.

Bei meinem Prof. heißt es nämlich immer ist nix zu sehen wegen Luft, Magen, Darm etc. Da zu sagen alles wäre in Ordnung grenzt an Fahrlässigkeit.
_______________________________________
Liebe Grüße Thorsten
thphilipp
Beiträge: 1588
Registriert: 2. November 2010, 07:17

Re: Wieder totale Panik aufgrund Änderung Symptomatik CP

Beitrag von thphilipp »

Man o Man ich wiß jetzt echt nicht was ich machen soll.
_______________________________________
Liebe Grüße Thorsten
lunetta
Beiträge: 311
Registriert: 6. Dezember 2022, 14:37

Re: Wieder totale Panik aufgrund Änderung Symptomatik CP

Beitrag von lunetta »

thphilipp hat geschrieben: 9. März 2025, 08:04 Guten Morgen Lunetta,

Ich schreibe gern zurück, um Deine offenen Fragen auch zu beantworten.

Du schreibst immer, dass ja Untersuchungen in den vergangenen Monaten durchgeführt wurden. Das zählt aber nicht so für aktuelle Beschwerden. In der Literatur steht ja, daß immer nach lang stattgefundener chronischer Pankreatitis eben Komplikationen auftreten können, die nicht unbedingt selten sind. Eben auch das Karzinom hervorgerufen durch die chronische Pankreatitis.

Und wenn ich in der Vergangenheit NIE eine Erhöhung der Lipase hatte, muss nun irgendwas anders sein als zuvor. Daher meine Panik.

Das Thema Hausarzt ist speziell, gerade wenn es um die Bauchspeicheldrüse geht. Was ich da im Laufe von 10 Jahren erlebt habe, darf eigentlich nicht passieren. Diese Ärzte haben wirklich keine Ahnung aufgrund fehlender Erfahrungen mit der Bauchspeicheldrüse. Da muss man schon echt selber mithelfen. Ich mutmaße jetzt sogar, dass ich mehr über die BSD weiß als mein Hausarzt. Daher mache ich die Termine zwischen Bochum im 3 Monatstakt alle selber.

Auch aus diesem Grunde hätte ich auch kein Vertrauen in eine Schmerztherapie mit solchen Ärzten und versuche so weit wie möglich ohne auszukommen.
Aber du hast doch grade eben Tumormarker abnehmen lassen - du hast kein CA!

Wechsle den Hausarzt oder geh zu einem Internisten.
Gibt auch Scmerzambulanzen.
Überweisung wirst du doch kriegen von deinem HA.

Ich versteh echt nicht wie du auf CA kommst, oder Angst davor hast, wo du doch vor ganz kurzem erst Tumormarker machen hast lassen... Man kriegt doch nicht innerhalb von Tagen ein CA!
Und mal ganz gering erhöhte Lipase, auch wenn sie vorher immer im Normbereich war, heißt auch nicht CA.

Welche Untersuchung würde dich denn beruhigen?
Wenn du alle 3 Monate in Bochum bist, bist du eh schon mehr als engmaschig kontrolliert.
thphilipp
Beiträge: 1588
Registriert: 2. November 2010, 07:17

Re: Wieder totale Panik aufgrund Änderung Symptomatik CP

Beitrag von thphilipp »

Hallo lunetta,

in Bochum bin ich jährlich nicht alle 3 Monate. Die sonstigen Untersuchungen lasse ich im Klinikum hier vor Ort durchführen.

Gestrige Blutabnahme hat Lipase 58 ergeben.
_______________________________________
Liebe Grüße Thorsten
lunetta
Beiträge: 311
Registriert: 6. Dezember 2022, 14:37

Re: Wieder totale Panik aufgrund Änderung Symptomatik CP

Beitrag von lunetta »

Na Gott sei Dank. Bist du jetzt beruhigt?
Wie oft läßt du Blut abnehmen?
Machst du das immer auf eigene Kosten in einem Labor, oder macht das dein Hausarzt?
Ich hatte die 3 Monate so verstanden weil du oben geschrieben hattest, dass du die Termine im 3 Monatstakt selbt machst....
Antworten