Was bedeutet der befund?

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Sirko
Beiträge: 49
Registriert: 8. August 2019, 22:13

Re: Was bedeutet der befund?

Beitrag von Sirko »

Ich denke dein Arzt hat recht.
Dass deine ganzen Gedanken rund um den Krebs dich zusätzlich belasten ist klar. Das du Symptome hast glaube ich gerne, das Problem dabei ist nur, je weiter du dich da rein steigerst, desto stärker können die Beschwerden werden. Denn auch ich habe die Erfahrung gemacht, das je mehr Angst ich habe, desto stärker wurden meine Beschwerden. Ich denke du musst jetzt nach und nach die Diagnostik abschließen, um die Angstgedanken loszuwerden. Vielleicht schaffst du es in der Zwischenzeit, dich irgendwie abzulenken, am besten nicht damit, dich weiter in das Thema einzulesen ;)
Viel Erfolg erstmal für deine Endo! :daumenh:
domgeteil
Beiträge: 87
Registriert: 14. Dezember 2019, 07:36

Re: Was bedeutet der befund?

Beitrag von domgeteil »

Lau endosono pankreas sieht gut aus. Wurde von chefarzt klinikum soest gemacht... Also kann man Krebs ausschliessen bei guten endosono?
Hagemax
Beiträge: 937
Registriert: 24. Dezember 2016, 14:53

Re: Was bedeutet der befund?

Beitrag von Hagemax »

Das ist doch super!
Frag das doch den Chefarzt, es bringt doch nichts wenn wir dir Ferndiagnosen stellen! Außerdem kannst du on top die Tumormarker machen lassen. Pass wie gesagt auf, dass du nicht in eine Untersuchungsspirale rein kommst!Die Endosono ist ein sehr genaues Verfahren!
wasistes

Re: Was bedeutet der befund?

Beitrag von wasistes »

Endosonographie ist sehr detailiert, man damit quasi fast makroskopisch das Organ beurteilen.
Allerdings ist die Endosonographie stark Untersucherabhängig.
Soll heißen, je mehr Endosonographien pro Jahr in einem Klinikum durchgeführt werden, desto genauer das Ergebnis.
Damit sollte aber eins schonmal klar sein - nämlich dass du kein Krebs hast.
Falls du in nem halben Jahr noch stärkere Probleme hast, überleg dir ein Termin in einem Pankreaszentrum zu machen.
Eine beg. chronische Pankreatitis ist selbst für erfahrene Schaller schwer auszumachen.

Jetzt genieß aber erstmal die Weihnachtszeit und sei froh das du kein Krebs hast :)
domgeteil
Beiträge: 87
Registriert: 14. Dezember 2019, 07:36

Re: Was bedeutet der befund?

Beitrag von domgeteil »

Ja ich bin auch nicht son hypochonder der bei kopfschmerzen denkt er hat nen tumor. Habe echt starke Schmerzen und fettstuhl..... Also wenn Krebs da wäre, würde man aber auch als schlechter Schaller das sehen oder? Also mrcp meinen die ist nicht nötig...
wasistes

Re: Was bedeutet der befund?

Beitrag von wasistes »

Der Chefarzt ist sicher kein "schlechter" Schaller, ich denke wenn man Chefarzt einer Gastroenterologischen Abteilung in einem Krankenhaus ist, hat man sicher schon sehr gute Kenntnisse der Anatomie der Bauchspeicheldrüse.
Eine Raumforderung kann man quasi nicht "übersehen" in der Endosonographie, da es wie schon gesagt so nah an das Organ rangeht.
Bei deinen geschilderten Beschwerden wäre ein maligne Veränderung (Tumor), mindestens schon deutlich über 2 cm groß.

Bitte definiere doch mal Fettstuhl.
Hast du eine nachgewiesene Pankreasinsuffizienz?
Ein Fettstuhl heißt, dass "Fett" nachgewiesen wurde im Stuhl, welches normalerweise nicht der Fall ist.
Dann schwimmt der Stuhl, es gibt schäumige Fettränder in der Schüssel.

Unverdaute Nahrungsreste, weicher Stuhl, klebriger Stuhl, heller Stuhl => Das heißt noch lange kein Fettstuhl!!!
Ein erster Indiz auf einen Fettstuhl ist eine mehrfach nachgewiesene exokrine Pankreasinsuffzienz, wenn die Fekal-Elastase also mehrfach (mehr als drei Proben) unter 200 Einheiten liegt.
Wurde das nachgewiesen bei dir??

Wenn nicht bitte hör auf von Fettstuhl zu sprechen.
Sei dankbar, dass du so kurzfristig eine Endosonographie bekommen hast. Normalerweise muss man auf sowas mehrere Monate warten.
Und dann noch aus der Hand eines Chefarztes.
domgeteil
Beiträge: 87
Registriert: 14. Dezember 2019, 07:36

Re: Was bedeutet der befund?

Beitrag von domgeteil »

Ja klar bin ich dankbar... Könnte ja ein Foto vom Stuhl schicken aber hier geht schlecht hehe... Habe heute stuhlprobe abgegeben.... OK also wärst du an meiner Stelle bei endosono ohne befund beruhigt? Mrcp meinten die wäre nicht nötig da endosono am genauesten ist und nichts zu sehen ist... Also einen tumor kann man deiner Meinung nach nicht übersehen dabei also? Er meinte Kalibrierung heisst mir das es stellen an der bsd gibt die enger sind weil die bsd sich schlengelt... Mal ist sie 5 cm mal 7 mal 4 etc
domgeteil
Beiträge: 87
Registriert: 14. Dezember 2019, 07:36

Re: Was bedeutet der befund?

Beitrag von domgeteil »

Habe immernoch Schmerzen linke Seite oberbauch da sitzt ja die pankreas. Am schlimmsten wenn ich da ein wenig drücke dann zwickt das total kennt ihr das? Auch beim einatmen total das ziehen in dem Bereich. Wäre es Krebs würde man das im endosonographie doch sehen oder?
Hagemax
Beiträge: 937
Registriert: 24. Dezember 2016, 14:53

Re: Was bedeutet der befund?

Beitrag von Hagemax »

Eine Bauchspeicheldrüse kann lange Zeit Beschwerden machen. Ich habe diese Beschwerden wieder seit Oktober! Du musst bei der Ernährung vorsichtig sein insbesondere bei Fett u Zucker! Ggfs. auch mal die Kreondosis erhöhen!
domgeteil
Beiträge: 87
Registriert: 14. Dezember 2019, 07:36

Re: Was bedeutet der befund?

Beitrag von domgeteil »

Wasistes? Was sagst du dazu? Kann man damit Krebs abhacken wenn endosono nix ergibt? Oder kann darmkrebs möglich sein?
Antworten