Seite 6 von 7
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Verfasst: 23. September 2025, 16:15
von TomKay
Andreas66 hat geschrieben: ↑23. September 2025, 13:09
Der helle Stuhlgang ist auch noch mein Begleiter.
Die Helligkeit hängt mit der kurzen Durchlaufzeit im Darm zusammen. Das gelbliche wird durch eine längere Durchlaufzeit immer brauner.
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Verfasst: 23. September 2025, 16:31
von Ulli
Joshi hat geschrieben: ↑22. September 2025, 13:49
Zöliakie verursacht ggf. die gleichen Symptome wie eine EPI. Solltest du testen lassen!
Es gibt auch eine "Glutensensitivität". Zöliakie kann mit Test nachgewiesen werden. Die Glutensensitivität eher nicht.
Einfach mal eine Zeit lang glutenhaltige Lebensmittel weglassen und sehen ob es besser wird. Menschen die das haben müssen nicht ganz auf glutenhaltige Lebensmittel verzichten und können durch Reduzierung damit leben.
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Verfasst: 25. September 2025, 11:25
von Andreas66
Hallo,
dieser Glutentest - auch nur beim Doc ?
MRT war unauffällig, bis auf zwei winzigste Zysten nichts zu sehen.
Galle und Gallengänge alles bestens.
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Verfasst: 30. September 2025, 14:25
von Andreas66
So, Gestern nochmal Stuhlprobe abgegeben.
Falls diese auch in Ordnung ist, soll ich lt. Ärztin das nehmen:
Gallendragees mit Artischocke
Kennt das jemand ?
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Verfasst: 30. September 2025, 22:56
von TomKay
Da kannst du auch jeden anderen Bitterstoff nehmen... Z.B. Bitterliebe. Schmeckt echt gewöhnungsbedürftig, aber regt die Gallenproduktion an.
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Verfasst: 2. Oktober 2025, 12:01
von Andreas66
Hallo,
hab mich gerade sehr über meine Hausärztin geärgert.
Der Elastaswert ist in Ordnung, 383.
Das hat mir eine Arzthelferin am Telefon mitgeteilt.
Auf meine Frage, wie es nun weitergeht, bekam ich dann eine Stunde später
noch einen Anruf der Arzthelferin:
Die Ärztin hat mir ein Medikament (privat) aufgeschrieben, dass ich 1x täglich
zu einer Hauptmahlzeit nehmen soll.
Weiss jetzt aber nicht wie das heisst....
Aber sie sagte mir, ich hätte eine BSD-Entzündung !! Aus was schliesst sie das ?
Noch besser ist, dass sie seit neusten nur Vormittags Sprechstunde hat.
Sehr Arbeitnehmerfreundlich.....
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Verfasst: 6. Oktober 2025, 11:30
von Joshi
Hallo zusammen, ich hatte heute endlich meine Endosonographie.
Ich möchte das Ergebnis einmal mit Euch teilen:
"NN links unauffällig. Das Pankreasparenchym ist in allen Abschnitten etwas inhomogen und insgesamt mit einem hohen echoreichen Anteil. DW nicht erweitert. Keine Zysten, keine Lks.
Beurteilung: Allenfalls geringe Anzeichen einer chronischen Pankreatitis. "
Seine Empfehlung wäre, eine Ernährungsberatung und ggf. gezielte Unterstützung mittels Enzymen damit die Bauchspeicheldrüse unterstützt wird. Ich habe ihn natürlich gefragt was das jetzt heißt, ob ich jetzt am Anfang einer chronischen Pankreatitis stehe? Daraufhin sagte er: Nein, nein deshalb habe er sich in der Beurteilung auch sehr Vorsichtig ausgedrückt.
Was sagt ihr, kann ich das Ergebnis jetzt positiv sehen. Gott sei dank habe ich keine Zysten oder Tumore.
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Verfasst: 6. Oktober 2025, 17:53
von mk93
Meine Endosonographie war mit: etwas geringfügiger Echogenität im gesamten Bereich. Die Frage auf beginnender chronischer Pankreatitis, hat der Oberarzt auch verneint.
Inhomogen ist zwar nochmal etwas anderes, aber ohne Wabenmäßige Lobulierungen oder Septen, würde ich auch von keiner chr. Pankreatitis ausgehen.
Es gibt Minor und Major Kriterien. Bei einer oder zwei Minor Kriterien liegt noch keine chronische Pankreatitis nach Rosemont-Kritieren vor.
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Verfasst: 7. Oktober 2025, 11:05
von Joshi
Habe mir die Kriterien nach Rosemont jetzt auch mal angeschaut. Wenn man kleiner 3 Minor-Kriterien hat, dann ist die Beurteilung sogar "normale BSD". Der erchogene Anteil entsteht durch Überfettung wie ich gelesen habe? Ich hatte oft einen erhöhten Cholesterinspiegel und im letzten Jahr auch ein kleines Lipom und eine Xanthelasme am Augenlied. Es spricht also auch dafür das meine BSD auf das schlechte Fett reagiert hat.
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Verfasst: 7. Oktober 2025, 12:21
von Andreas66
Also meine Ärztin hat mir Pankreatin 10.000 verschrieben.
Soll ich eine Abends zum Essen nehmen.
Kennt jemand das Zeug ? Ist das was ?