Ich bitte um Hilfe Gallensteine , Elastase
Verfasst: 8. Juni 2025, 19:27
Hallo liebes Forum meine Geschichte geht bereits seit 2021 und ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrungswerte hat zu meinen Symptomen.
Ich bin 32 Jahre alt 178cm und 109kg schwer
2021: Ich hatte zweimal eine Gallenkolik, die ich jeweils mit Ibuprofen (1200 mg) auskuriert habe.
Seit diesen Koliken: Tritt täglich Durchfall auf.
Erster Arztbesuch: Wurde ich zum Chirurgen überwiesen, um die Gallenblase entfernen zu lassen. Dies habe ich abgelehnt, da mir keine ausreichenden Gründe für eine Operation (nur Durchfall) genannt wurden.
Magenspiegelung: Dabei wurde eine Helicobacter-Infektion diagnostiziert und erfolgreich behandelt. Die chronische Gastritis, die vermutlich vorlag, war danach weg.
Seit ca. 1 Jahr: Kommen zusätzlich zum Durchfall heftiges Magen- und Darmblubbern vor allem unter der linken Rippe sowie verstärkte Darmbewegungen (peristaltische Bewegungen) hinzu. Ebenso fühle ich öfters Reflux und Rasseln im Hals irgendeiner Flüssigkeit. Mein Stuhl ist fettig, Öl im Toilettenwasser und klebt an der Schüssel.
Während der gesamten Zeit: Hatte ich etwa 12-mal Blut im Stuhl, beginnend mit der ersten Kolik.
Kommentar des Gastroenterologen bei Magenspiegelung: Er meinte, ich würde mir die Symptome einbilden und hat trotz der Beschwerden keinen Stuhltest (z. B. Elastase) angeordnet. Aus diesem Grund suche ich Ihr forum auf da ich der Meinung bin, dass dieser Gastroenterologe meiner Situation nicht gerecht wird. Der 2. Gastroenterologe meinte er könnte mir da nicht helfen und ich müsste wahrscheinlich mit den Symptomen leben.
Weiterer Verlauf: Bei einem Internisten wurde die Elastase im Stuhl gemessen – Ergebnis 118 (deutlich erniedrigt).
Diagnose: Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI).
Blutbild sieht aber gut aus und unauffällig.
Zusätzlich: Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und werde seit einiger Zeit mit 0,25 Mikrogramm Schilddrüsenhormonen behandelt.
Ernährung: Durch eine fettarme und glutenfreie Ernährung haben sich meine Symptome leicht verbessert.
Letzte Untersuchung: Am 22.05.2025 wurde ein MRT des Abdomens durchgeführt. Dabei zeigten sich ein Gallenblasenhydrops, ein 2 cm großer Gallenstein sowie Gallenblasenschlamm. Außerdem besteht eine Divertikulose ohne Anzeichen einer akuten Divertikulitis. Die Bauchspeicheldrüse war im MRT unauffällig.
Offene Frage: Inwiefern ist die Entfernung der Gallenblase bestehenden EPI sinnvoll oder notwendig? Kann die Gallenblasenentfernung die Pankreasfunktion verschlechtern oder verbessern? Ich möchte wissen, ob die Gallenblasenentfernung angeordnet werden kann.
Ich bin mittlerweile so weit das ich denke die Galle ist schuld denn mit all dem hat es angefangen. Ich habe mittlerweile Angst folgeerkrankungen zu haben oder sonstiges.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Welche Untersuchungen soll ich machen? Soll ich alles privat bezahlen das ich vernünftig untersucht werde ? Habe nämlich das Gefühl man möchte mich jedesmal wegschicken und vertrösten. Ich brauche aber einen richtigen Behandlungsplan. Um alles auszuschließen , meinen Zustand zu verbessern und endlich wieder zur Ruhe zu kommen.
Ich danke euch für eure Antworten
Grüße Doba
Ich bin 32 Jahre alt 178cm und 109kg schwer
2021: Ich hatte zweimal eine Gallenkolik, die ich jeweils mit Ibuprofen (1200 mg) auskuriert habe.
Seit diesen Koliken: Tritt täglich Durchfall auf.
Erster Arztbesuch: Wurde ich zum Chirurgen überwiesen, um die Gallenblase entfernen zu lassen. Dies habe ich abgelehnt, da mir keine ausreichenden Gründe für eine Operation (nur Durchfall) genannt wurden.
Magenspiegelung: Dabei wurde eine Helicobacter-Infektion diagnostiziert und erfolgreich behandelt. Die chronische Gastritis, die vermutlich vorlag, war danach weg.
Seit ca. 1 Jahr: Kommen zusätzlich zum Durchfall heftiges Magen- und Darmblubbern vor allem unter der linken Rippe sowie verstärkte Darmbewegungen (peristaltische Bewegungen) hinzu. Ebenso fühle ich öfters Reflux und Rasseln im Hals irgendeiner Flüssigkeit. Mein Stuhl ist fettig, Öl im Toilettenwasser und klebt an der Schüssel.
Während der gesamten Zeit: Hatte ich etwa 12-mal Blut im Stuhl, beginnend mit der ersten Kolik.
Kommentar des Gastroenterologen bei Magenspiegelung: Er meinte, ich würde mir die Symptome einbilden und hat trotz der Beschwerden keinen Stuhltest (z. B. Elastase) angeordnet. Aus diesem Grund suche ich Ihr forum auf da ich der Meinung bin, dass dieser Gastroenterologe meiner Situation nicht gerecht wird. Der 2. Gastroenterologe meinte er könnte mir da nicht helfen und ich müsste wahrscheinlich mit den Symptomen leben.
Weiterer Verlauf: Bei einem Internisten wurde die Elastase im Stuhl gemessen – Ergebnis 118 (deutlich erniedrigt).
Diagnose: Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI).
Blutbild sieht aber gut aus und unauffällig.
Zusätzlich: Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und werde seit einiger Zeit mit 0,25 Mikrogramm Schilddrüsenhormonen behandelt.
Ernährung: Durch eine fettarme und glutenfreie Ernährung haben sich meine Symptome leicht verbessert.
Letzte Untersuchung: Am 22.05.2025 wurde ein MRT des Abdomens durchgeführt. Dabei zeigten sich ein Gallenblasenhydrops, ein 2 cm großer Gallenstein sowie Gallenblasenschlamm. Außerdem besteht eine Divertikulose ohne Anzeichen einer akuten Divertikulitis. Die Bauchspeicheldrüse war im MRT unauffällig.
Offene Frage: Inwiefern ist die Entfernung der Gallenblase bestehenden EPI sinnvoll oder notwendig? Kann die Gallenblasenentfernung die Pankreasfunktion verschlechtern oder verbessern? Ich möchte wissen, ob die Gallenblasenentfernung angeordnet werden kann.
Ich bin mittlerweile so weit das ich denke die Galle ist schuld denn mit all dem hat es angefangen. Ich habe mittlerweile Angst folgeerkrankungen zu haben oder sonstiges.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Welche Untersuchungen soll ich machen? Soll ich alles privat bezahlen das ich vernünftig untersucht werde ? Habe nämlich das Gefühl man möchte mich jedesmal wegschicken und vertrösten. Ich brauche aber einen richtigen Behandlungsplan. Um alles auszuschließen , meinen Zustand zu verbessern und endlich wieder zur Ruhe zu kommen.
Ich danke euch für eure Antworten
Grüße Doba