Pankreat. Elastase <20

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Ilona
Beiträge: 4
Registriert: 27. Mai 2025, 13:28

Pankreat. Elastase <20

Beitrag von Ilona »

Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand hier im Forum eine Idee, nachdem kein Arzt eine Erklärung hat.
Bei 3 Stuhlproben lag meine pankreat. Elastase unter <20. Ein CT der BSD war unauffällig, kein Vernarbungen, kein Tumor.
Bis auf verstärkte Blähungen geht es mir mittlerweile wieder gut. Ich trinke keinen Alkohol (mehr), ansonsten lebe ich ganz normal.
Die Durchfälle sind weg, die Bauchschmerzen auch.
Soll ich bzw. kann ich das jetzt mit den fehlenden Enzymen einfach so unberücksichtigt lassen? Bekomme ich da nicht mit der Zeit eine Mangelernährung?
Selbst mein Gastroenterologe nimmt mich (bis jetzt) nicht ernst, im September bekomme ich eine Magenspiegelung aber davon verspreche ich mir eigentlich nichts.
Ich verstehe das alles nicht.
Habt Ihr eine Erklärung?
Grüße Ilona
Benutzeravatar
TomKay
Beiträge: 503
Registriert: 30. Juli 2022, 16:31

Re: Pankreat. Elastase <20

Beitrag von TomKay »

Hallo Ilona,

ich würde es einfach beobachten: Lass einen Vitaminstatus machen, sofern du nicht sowieso schon einen hast, schreib dein aktuelles Gewicht auf und schaue in einem halben Jahr, wie es dir geht. Wenn zum jetzigen Zeitpunkt alle Vitamine gut aussehen (vor allem E D K A) und in einem halben Jahr auch, dann würde ich mir keinen Kopf machen, insbesondere wenn du kein Gewicht verlierst oder du dich plötzlich müde und schlapp fühlst.

Warum die Elastase erniedrigt ist und sonst alles passt, weiß ich leider nicht. Meine Drüse sieht ja auch gut aus, aber ich habe halt Durchfall ohne Enzyme.

Viele Grüße
Tom
Robin_MSc
Beiträge: 19
Registriert: 15. Juli 2025, 12:55

Re: Pankreat. Elastase <20

Beitrag von Robin_MSc »

Hey ho,

es kann viele Ursachen geben, für erniedrigte Elastase ohne Vorliegen eines Problems der BSD.
Laut Google kommen da ja schon mindestens folgende Dinge ans Licht:
-Reizdarmsyndrom (Diagnose geht eig. nur wenn ALLE anderen Ursachen ausgeschlossen wurden)
-Probleme mit Gallensäfte/-säure (zu viel oder zu wenig) (Zu viel/fehlende Aufnahme= kann die Fettverdauung einschränken und zu Durchfall führen; zu wenig= schlechte Fett-Emulsion [=Aufspaltung in winzige Fett-Tröpfchen] und somit ineffiziente Fettverdauung)
-Nahrungsmittelunverträglichkeiten (zB Zöliakie)
-Bestimmte Medikamente
-Hormonelle Störungen (dass die Bauchspeicheldrüse nur vorübergehend ihre Funktion mal "pausiert" hat.)
-(kurzzeitige SIBO?)


Was ich mir dann vorstellen kann, dass bei vorliegen einer der Problematiken ein
Verdünnungseffekt eintritt, wenn Stuhl mit Wasser oder Fett verdünnt ist, obwohl die BSD gerade so genug Enzyme produziert.
Dann kann der Elastase Wert pro Gramm Stuhl auch erniedrigt erscheinen.

Es gibt noch extrem seltene Ursachen, wie genetische Defekte, in der man zB nur die Elastase nicht produziert, aber die restlichen Enzyme schon. Aber das halte ich für unwahrscheinlich.
(Und noch andere mögliche Ursachen... Wie zB Infekte im Magen-Darm Trakt...)

Leider muss man auch sagen, dass im Alter von 60 (laut deinen anderen Beiträgen im Forum) und darüber die Bauchspeicheldrüse generell schwächer werden kann. Als Gedankenbeispiel könntest du theoretisch noch eine Funktion von der magischen Grenze 200 "Mikrogramm pro g" Stuhl haben, aber durch einer der oben genannten Ursachen mit einer leichten Verdünnung schon unter den Wert von 20 landen. Das kann, muss aber nicht so sein.

Um sicher zu sein, würde ich dir empfehlen, den Elastase Wert nochmal bestimmen zu lassen.
Der wurde ja immer nur bestimmt, während Symptome da waren. Wenn die BSD wieder ausreichend produziert, sollte sich das ja nachweisen lassen. (Funktion VIELLEICHT wieder da = Wenn kein Fettstuhl auftritt, obwohl Schweine-Enzyme mindestens 1 Woche pausiert wurden und man definitiv ausreichend Fett konsumiert).

Wichtig ist es auf jedenfall die Ursache zu finden, oder die meisten Ursachen zumindest auszuschließen.
Wurden mal Blutwerte für Entzündung der BSD bestimmt? (Amylase/Lipase usw) (Wenn die Entzündung dann abnimmt, kann die Funktion auch teilweise wiederkommen).
Bist du dir 100% sicher, dass du kein Fettstuhl mehr hast? Nur weil etwas Wurstförmig ist, bedeutet es nicht, dass es fest ist (kann dann immer noch cremiger Stuhl sein). (Blähungen können da vielleicht ein kleines Indiz sein... Muss aber nicht.)
Wenn du dir sicher bist, dann sollte die Fettverdauung ja klappen und die Fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden unabhängig von der Elastase.
Nur stellt sich dann auch die Frage, ob du in deiner Ernährung aktiv Fett vermeidest, denn dann wäre das Risiko für Mangelaufnahme ja da. Denn nur weil man kein Fett isst, bedeutet es ja nicht, dass dann ausreichend fettlösliche Vitamine aufgenommen werden. Ein daraus resultierender schöner Stuhlgang ändert dann ja auch nichts an der Ursache :/

An deiner Stelle würde ich die Magenspiegelung abwarten, schauen ob der Gastroenterologe noch Ideen hat und sonst die Elastase nochmal bestimmen lassen, wenn keine Symptome von Fettstuhl mehr da sind.
LG Robin. - # # # [Das ist meine persönliche Meinung. Alle Angaben ohne Gewähr.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
Antworten