Wuhu Paul,
lieben Dank für dein Interesse!
Erst mal war ich mega angespannt schon wegen der Zugfahrt (fahre nie sonst Zug) mit 15 Minuten Verspätung. War dann beim Prof. Dr. Klein und er war etwas irritiert, weil die Pankreassprechstunde ja im chirurgischen Zentrum ist und bei mir ja nix zum operieren wäre. Aber hat sich meine Story angehört und weil ich seit 2 Jahren ja schon so Probleme hab, hat er zwar gemeint das ich bei ihm falsch bin, aber er hat im internistischen Zentrum angerufen und mich dann rüber geschickt zur Fr. Dr. Strobel, lt. Aussage von ihm "die beste Sonografin"

. Er meinte auch dass es Zeit wird, das was gemacht wird und näherer Abklärung bedarf. Also bin ich dann noch gleich rüber ins andere Zentrum, gesucht und rum gerannt, musste dort nochmal in die Patientenaufnahme und war beim Ultraschall. Hatte das Glück oder Pech (wie man es nimmt) das grad Schulung war und ich als Testkanditat dienen durfte. Somit hat die Untersuchung dann ne gute halbe Std gedauert und zehn Leute standen um mich rum. Man hat ja nicht jeden Tag, dass der nackte Bauch begutachtet wird von sooo vielen

Haben dann auch nochmal meine Story besprochen, hab schön brav Fragen von den angehenden Ärzten beantwortet und gleich noch Blut abgenommen. Da auch hier wieder Luftüberlagerungen waren und nicht alles eingesehen werden konnte (haben aber schon enorm bessere UltraschallGeräte, sehe ich sogar als Laie), obwohl sogar Ultraschall auch in Seitenlage und Stehen gemacht wurde, hab ich jetzt am 28.02 einen stationären Termin für eine Endosonografie. Deswegen stationär, da ich Abbauprobleme von Narkose und co schon hatte und einmal einen Krampfanfall unter Narkose. Bin außerdem allein daheim und muss ja mit Zug hin und zurück.
Alle waren sehr sehr nett und hilfsbereit, kenn ich von einer Klinik so gar nicht und war positiv überrascht, auch von Organisation und ohne ewig langen Wartezeiten bei der Aufnahme!
Schauen wir mal wie es weiter geht. Für heute bin ich fix und foxy. So sorry für den Roman!
Liebe Grüße aus Nürnberg
Angel
P.S. Vielleicht probierst du es auch noch mal in der Uniklinik. Oder wenn du weißt, was bei dir gemacht werden sollte, dass du deinen Hausarzt bequatscht und er dir ne Überweisung bzw Einweisung ausstellt für das internistische Zentrum.