Genau das denk ich auch immer wenn ich meine Ellis beobachte…. bin ich zu Hause (geht nur leider nicht so oft wie ich es gerne wollte) dann isst mein Pa ordentlich, sitzt mit uns lange am Tisch, wir reden und ich seh wieder das Funkeln in seinen Augen.yasmin75 hat geschrieben:Corinna B. hat geschrieben:Hallo Daniela, ich denke mit " du musst kommt man bei keinem Menschen ernsthaft weiter. Es gibt Essenszeiten und Familienrunden da wird gegessen - und basta. Wer nicht will läßt es bleiben, so schnell verhungert der Mensch nicht. Ich kann das zB. auf den Tot nicht ausstehen, wenn meine Kinder meine Nichteßphasen nicht respektieren, sondern drängeln " nun nimm doch was...". Aber ihr kennt doch Euren Vater und wißt wie er auf Druck reagiert. Wir sind doch keine anderen Menschen, bloß weil wir an der BSD operiert sind. Ich bin dafür das wir normal behandelt werden, aber das ist natürlich auch individuell.
Corinna B.
das du musst ist bei mir auch eine Fatale Sache
ich mus gar nichts Einstellung macht sich bei mir da breit.
Bin ich nicht zu Hause bei meinen Ellis sagt meine Ma das es eben nicht so ist …..
Sie macht sich dann große Sorgen (was bei derzeit 57 Kilo ja auch irgendwo berechtigt ist) das er *verhungert*, sich zurückzieht und depressiv wird.
Ich für meinen Teil habe eher das Gefühl, das die Erinnerungen ans Essen müssen nicht sein müssten….. da ich auch denke das mein Pa es selber ganz gut weiß, das ihm etwas mehr auf den Rippen wesentlich weiter bringt ….. deshalb auch meine Frage (mit dem links liegen lassen), also mal nix sagen du sollst essen ect pp …. in diesem Sinne war das gemeint.
@ Corinna: Logisch, ich bin da ganz deiner Meinung in Punkto *Normalbehandlung*. Aber ich sehe auch die pure Angst in meiner Ma … gerade deshalb wollte ich ja wissen, wie eure Lieben sich da verhalten haben und wie und was bei euch am Besten ankam. Auch logisch jeder reagiert anders, trotzdem möchte ich einen Mittelweg finden zwischen *anfeuern* und *das kannst nur du alleine entscheiden*.
LG Ela