Hallo !
Liebe Sirrka, darf ich Dich fragen, wie es momentan bei Dir aussieht, auch im Hinblick auf das Reduzieren des Cortisons!?
Ich nehme ja auch täglich Cortison ein - anfangs nur während der Chemotage und die ersten Tage danach - aber im KK ist es für die regelmäßige Anwendung angesetzt worden.
Welches Cortisonpräparat bekommst Du denn, wenn ich mal so neugierig fragen darf....
Begeleitend zur Chemo bekomme ich das Dexamethason 4 mg ( Tag 1 - 3 ).
Im KK hat man mir das Prednisolon 5 mg verordnet, dass ich dann jeden Tag nehmen soll.
Hab nach einger Zeit aber festgestellt, dass dieses Dexamethason mir besser hilft und hab es dann ( einengmächtig...

, aber mein Doc war zu der Zeit auch im Urlaub) so gehandhabt, dass ich Prednisolon nicht mehr nehme und dafür das Dexta tägl.
Vor einigen Tagen konnte ich endl. mal wieder mit meinem Arzt sprechen. Er sagte mir, das dieses Dexamethason auch viel " ergiebiger" - o.ä. ist.
Ich soll es nun aber auch reduzieren und bin gestern damit angefangen, von 4 mg auf 2 mg.
Eigentl. möchte ich auch gerne ganz vom Kortison runter, aber das geht bei mir wegen der Chemo wohl nicht so gut, da dieses Dexa wohl auch sehr wirksam in der Behandlung sowie Vorbeugung dieser Chemoübelkeit ist, natürlich in Kombi mit noch anderen Medikamenten.
Jedenfalls hab ich den Eindruch, dass Dexta mir sehr guttut, aber es wird ja auch immer wieder darauf hingewiesen, dass es auch zu einem Cortisonentzugssyndrom kommen kann - naja und bei der Cortisonbehandlung wird das Immunsystem ja auch sozusagen " runtergefahren" sodas man infektanfälliger ist.
Ist auch noch so ein Grund mit weshalb ich denke diese Reduzierung ist wohl angebracht, denn auch diese Chemo und die Tatsache, dass ich auch keine Milz mehr habe macht die Infektanfälligkeit ja immer größer.
Oje, nun hab ich soviel geschrieben....
Aber, es interessiert mich wirklich sehr, wie es z. Zt bei Dir mit der Kortisonbehandlung aussieht!
LG Indira