Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Hallo zusammen,
Ich leide in den letzten Monaten an o.g Symptomen und habe deswegen heute meinen Hausarzt aufgesucht. Kurz zu meiner Geschichte, letzten September habe ich mit dem Rauchen aufgehört und habe mit der E-zigarette supstituiert. Dies hatte ich vor etlichen Jahren schonmal getan aber bin letztendlich wieder mit dem herkömmlichen rauchen angefangen. Durch die e-ezigarette habe ich immer wieder Probleme mit dem Magen -Darm bekommen. Dazu gehörte starkes Grummeln, welches nur Verschwand wenn richtig viel gegessen hatte und auch Blähungen und Sodbrennen stellten sich ein. Die Symptome standen dann immer für 3-5 Tage an und verschwanden dann auch wieder. Kurz vor Silvester hatte ich sehr fettig und scharf gegessen und am nächsten Tag bekamm ich dann zum erstenmal diesen lehmfarbigen und fettigen Stuhlgang. Am nächsten Tag war dann alles wieder normal, nur dann kam wieder das Grummeln und Blähungen hinzu. Da der Stuhlgang auch nicht mehr perfekt war, habe ich vor 3 Wochen auch das Rauchen mit der ezigarette aufgegeben und bin zum erstenmal seit 30 rauchfrei. Die Freude drüber hält sich allerdings in Grenzen, seit ein paar Tagen habe ich wieder starke Blähungen nach dem Essen und laute Magendarmgeräusche. Fettstühle (Farbe braun/hellbraun teilweise duchfallartig und säuerlichim Geruch) treten jetzt auch wieder auf. Mein Hausarzt meinte das die Bauchspeicheldrüse vlt ein bisschen schwächelt und hat heute Blut abgenommen und morgen möchtet er ein Ultraschall und einen Zuckertest durchführen. Achja, eine Stuhlprobe soll ich auch noch abgeben.
Jetzt habe ich natürlich Angst vor Krebs :-(
P.S Schmerzen hatte ich bis dato keine und auch kein Gewichtsverlust seit dem die Symptome auftraten, eher das Gegenteil durch den Rauchstopp habe ich seit September 24 erstmal 8 kg zugenommen.
Für Rückmeldungen/Reaktionen bin Euch dankbar.
Ich leide in den letzten Monaten an o.g Symptomen und habe deswegen heute meinen Hausarzt aufgesucht. Kurz zu meiner Geschichte, letzten September habe ich mit dem Rauchen aufgehört und habe mit der E-zigarette supstituiert. Dies hatte ich vor etlichen Jahren schonmal getan aber bin letztendlich wieder mit dem herkömmlichen rauchen angefangen. Durch die e-ezigarette habe ich immer wieder Probleme mit dem Magen -Darm bekommen. Dazu gehörte starkes Grummeln, welches nur Verschwand wenn richtig viel gegessen hatte und auch Blähungen und Sodbrennen stellten sich ein. Die Symptome standen dann immer für 3-5 Tage an und verschwanden dann auch wieder. Kurz vor Silvester hatte ich sehr fettig und scharf gegessen und am nächsten Tag bekamm ich dann zum erstenmal diesen lehmfarbigen und fettigen Stuhlgang. Am nächsten Tag war dann alles wieder normal, nur dann kam wieder das Grummeln und Blähungen hinzu. Da der Stuhlgang auch nicht mehr perfekt war, habe ich vor 3 Wochen auch das Rauchen mit der ezigarette aufgegeben und bin zum erstenmal seit 30 rauchfrei. Die Freude drüber hält sich allerdings in Grenzen, seit ein paar Tagen habe ich wieder starke Blähungen nach dem Essen und laute Magendarmgeräusche. Fettstühle (Farbe braun/hellbraun teilweise duchfallartig und säuerlichim Geruch) treten jetzt auch wieder auf. Mein Hausarzt meinte das die Bauchspeicheldrüse vlt ein bisschen schwächelt und hat heute Blut abgenommen und morgen möchtet er ein Ultraschall und einen Zuckertest durchführen. Achja, eine Stuhlprobe soll ich auch noch abgeben.
Jetzt habe ich natürlich Angst vor Krebs :-(
P.S Schmerzen hatte ich bis dato keine und auch kein Gewichtsverlust seit dem die Symptome auftraten, eher das Gegenteil durch den Rauchstopp habe ich seit September 24 erstmal 8 kg zugenommen.
Für Rückmeldungen/Reaktionen bin Euch dankbar.
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 9. Januar 2025, 17:29
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Probeweise Nortase nehmen zu den Mahlzeiten und schauen ob sich dein Stuhl verändert.
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Krebs ist extrem unwahrscheinlich und die Leute nehmen ab.
Rauchen geht mit einem höheren Risiko für Epi einher. Allerdings könnte es auch andere Gründe geben.
Ich würde erstmal die Ergebnisse abwarten.
Rauchen geht mit einem höheren Risiko für Epi einher. Allerdings könnte es auch andere Gründe geben.
Ich würde erstmal die Ergebnisse abwarten.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Guten Morgen,
Jetzt sind alle Ergebnisse da. Die Blutwerte (Lipase 31) etc. sind alle unauffällig. Der Stuhltest hat ergeben Elastase =282. Die Probe habe ich aber bei einem einigermaßen guten Stuhlgang entnommen. Bauchgrummeln und Blähungen sind nach wie vor sehr präsent. Mir ist aufgefallen, dass mein Stuhl sich verändert also gelblich/hellbraun schmierig wird, wenn ich mal ein paar Bierchen am Wochenende trinke. Jetzt könnte man sagen das so etwas normal ist und ja nach Alkoholkonsum ist der Stuhlgang immer verändert, aber das gelblich schmierige hatte ich so noch nie. Kann es sein, dass sich die Leistung der Bauchspeicheldrüse so beeinflussen lässt?
Jetzt sind alle Ergebnisse da. Die Blutwerte (Lipase 31) etc. sind alle unauffällig. Der Stuhltest hat ergeben Elastase =282. Die Probe habe ich aber bei einem einigermaßen guten Stuhlgang entnommen. Bauchgrummeln und Blähungen sind nach wie vor sehr präsent. Mir ist aufgefallen, dass mein Stuhl sich verändert also gelblich/hellbraun schmierig wird, wenn ich mal ein paar Bierchen am Wochenende trinke. Jetzt könnte man sagen das so etwas normal ist und ja nach Alkoholkonsum ist der Stuhlgang immer verändert, aber das gelblich schmierige hatte ich so noch nie. Kann es sein, dass sich die Leistung der Bauchspeicheldrüse so beeinflussen lässt?
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Kann mir hier mal jemand Fettstuhl erklären?Ich lese im Internet das er gelblich aber auch braun sein kann und das er schwimmt in einem ölligen Film. Ist das bei Durchfall nicht immer so und Durchfall hat ja jetzt nicht unbedingt immer was mit der BSD zutun, oder? Hat man bei einer EPI immer Fettstuhl oder kann das auch nur hin und wieder vorkommen?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 6. März 2024, 18:58
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Alkohol schädigt die Bauchspeicheldrüse. Und wenn schon Probleme mit der BSD bestehen, sollte dringend und absolut auf jeden Alkoholkonsum verzichtet werden.Joshi hat geschrieben: ↑24. Februar 2025, 10:32 Guten Morgen,
Jetzt sind alle Ergebnisse da. Die Blutwerte (Lipase 31) etc. sind alle unauffällig. Der Stuhltest hat ergeben Elastase =282. Die Probe habe ich aber bei einem einigermaßen guten Stuhlgang entnommen. Bauchgrummeln und Blähungen sind nach wie vor sehr präsent. Mir ist aufgefallen, dass mein Stuhl sich verändert also gelblich/hellbraun schmierig wird, wenn ich mal ein paar Bierchen am Wochenende trinke. Jetzt könnte man sagen das so etwas normal ist und ja nach Alkoholkonsum ist der Stuhlgang immer verändert, aber das gelblich schmierige hatte ich so noch nie. Kann es sein, dass sich die Leistung der Bauchspeicheldrüse so beeinflussen lässt?
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/bei-pankreatitis-ganz-auf-alkohol-verzichten-129149/
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Der Elastasewert ist schon grenzwertig.
Fettstuhl lässt sich am besten im Labor feststellen.
Bei mir ist er hellbraun.
Fettstuhl klebt wie Uhu, stinkt wie die Pest und kommt meistens rasant wie eine Kanonenkugel aus dem Allerwertesten (um mal ein wenig bildhaft zu sprechen).
"Normaler" Durchfall ist nicht so klebrig.
Fettstuhl lässt sich am besten im Labor feststellen.
Bei mir ist er hellbraun.
Fettstuhl klebt wie Uhu, stinkt wie die Pest und kommt meistens rasant wie eine Kanonenkugel aus dem Allerwertesten (um mal ein wenig bildhaft zu sprechen).
"Normaler" Durchfall ist nicht so klebrig.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
So wie ich das bisher gelesen habe, sind nur absolut niedrige Elastase Werte aufschlussreich. Andere Werte zwischen 500 - 200 haben immer einen gewissen Beigeschmack.
Die Sache mit dem Stuhlgang ist für mich auch nicht aufschlussreich, da dieser sich sowieso permanent verändert - abgesehen was man gegessen hat und wie gut man es vertragen hat.
Gestern hatte ich noch breiigen Stuhl und heute morgen, ich würde sagen Normstuhl, wenn es so etwas überhaupt gibt :-). Hätte ich hier die Elastase gemessen, dann hätte ich wohl Werte zwischen 10 - 800 erhalten.
Der Stuhlgang triggert mich selbst überhaupt nicht übermäßig, bei mir ist es dieses permanente Grummeln im Darm und die anschließenden Blähungen. Achja, und leichtes Sodbrennen habe ich zwischendurch.
Gleich habe ich den nächsten Termin beim Hausarzt, mal sehen wie es weiter geht?
Die Sache mit dem Stuhlgang ist für mich auch nicht aufschlussreich, da dieser sich sowieso permanent verändert - abgesehen was man gegessen hat und wie gut man es vertragen hat.
Gestern hatte ich noch breiigen Stuhl und heute morgen, ich würde sagen Normstuhl, wenn es so etwas überhaupt gibt :-). Hätte ich hier die Elastase gemessen, dann hätte ich wohl Werte zwischen 10 - 800 erhalten.
Der Stuhlgang triggert mich selbst überhaupt nicht übermäßig, bei mir ist es dieses permanente Grummeln im Darm und die anschließenden Blähungen. Achja, und leichtes Sodbrennen habe ich zwischendurch.
Gleich habe ich den nächsten Termin beim Hausarzt, mal sehen wie es weiter geht?
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Da hast du etwas Falsches gelesen. Absolut aufschlussreich sind Veränderungen, die man im CT oder MRT sieht + Fettstuhl. Niedrige Elastase alleine jedoch nicht und hohe schließen nach meiner Recherche eine Epi mitnichten aus.
Bei mir spielt nur das Fett eine Rolle. Je mehr Fett, desto matschiger mit Unverdautem. Wobei mehr Fett in meinem Fall immer noch weniger Fett bedeutet als der Durchschnittsdeutsche so konsumiert.
Ansonsten ist mein Stuhlgang immer klebrig und fast ausschließlich breiig, selten geformt und klebrig. Ich esse aber auch nicht so wahnsinnig Verschiedenes, da ich ja weiß, dass ich vieles nicht verdauen kann.
Man kann sagen, mein Stuhlgang ist regelmäßig unnormal.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Mein Hausarzt hat mir jetzt eine Überweisung zum Gastroenterologen gegeben. Er meint, mit einer Elastase von 282 wäre die BSD i.O. Fettstühle/Durchfälle habe ich derzeit nicht, eher größere Klumpen und weich. Egal was ich Esse von Cheeseburger bis Low Carb. Nehme jetzt seit 2 Wochen Probiotika. Mein Magendarm macht weiterhin den ganzen Tag Geräusche und Abends kommen dann die Blähungen dazu. Es ist zu dem unspezifisch egal ob ich gerade was gegessen habe oder nicht. Mir ist aufgefallen, das die meisten die hier über eine EPI berichten, nicht über Blähungen und massive Magendarmgeräusche schreiben. Sind dies keine Leitsymptome?