Zu wenig Enzyme

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Stef1968
Beiträge: 5
Registriert: 19. Februar 2025, 11:19

Zu wenig Enzyme

Beitrag von Stef1968 »

Guten Tag, ich heiße Steffi und bin 56 Jahre alt. Meine Verdauungsbeschwerden fingen vor über 30 Jahren an. Mir wurde dann in der Zeit wegen Gallensteinen die Gallenblase entfernt.Mein Zustand hat sich danach verbessert, aber ich war nicht beschwerdefrei. Über die Jahre Arztodyssee, mit allen möglichen Untersuchungen ohne Ergebnis. Habe bis heute hin und wieder oberbauchschmerzen unter dem rechten Rippenbogen, fühle mich oft müde und erschöpft und habe phasenweise Durchfälle, auch mal gelblich. Dann wieder phasenweise normaler Stuhlgang. Letzte Woche dann Untersuchung bei meiner Internistin. Ergebnis: normales Blutbild, Ultraschall ok. Stuhluntersuchung hat ergeben, dass mir Verdauungsenzyme fehlen und ich Pangrol 3 x 1 täglich einnehmen soll. Das Gespräch mit der Ärztin findet leider erst nächste Woche statt. Bin verängstigt und verunsichert, was das bedeuten kann, habe natürlich gegoogelt und mache mich total verrückt. Kennt das jemand oder hat eine. Idee? Auch welche genaueren Fragen ich der Ärztin stellen soll, zB Überweisung an Spezialisten oder weitere bildgebende Verfahren? Ich bin seit 35 Jahren Nichtraucher, trinke aber gern ein Glas Wein (nichts anderes, keine Alkoholikerin). Ich danke Euch sehr.
PFOTE 52
Beiträge: 84
Registriert: 27. Januar 2025, 06:39

Re: Zu wenig Enzyme

Beitrag von PFOTE 52 »

Hallo Stef,

mir geht es so ähnlich. Ich habe eine schwere Epi mit Untergewicht. Bin 52 Jahre und gabe die Diagnose im Dez. erhalten.
Ist bei Dir auf Elastase getestet wurde? Mein Stuhl war im Dez. 1x gelb, danach normal und jetzt fängt er auch wieder an heller zu werden. Die Schmerzen auf der re Seite habe ich auch. Blutwerte und CT unauffällig. Der gelbe Stuhl kann auf mangelnde Gallensäureproduktion, die in der leber produziert wird, hinweisen. Oder Epi oder Sibo ( Dünndarmfehlbesiedlung).
Hast Du Gewicht verloren?
Bitte lass hören, was bei der Ärztin raus kam.

Beste Grüße
Manuela
Kerstin2015
Beiträge: 289
Registriert: 23. August 2019, 08:43

Re: Zu wenig Enzyme

Beitrag von Kerstin2015 »

Hallo Stef,
Mach dich nicht verrückt..bei Google kommt immer Krebs bei raus...und es laufen hier im Forum genügend Menschen mit einem niedrigen Elastasewert rum,die keinen Krebs haben. Es gibt genügend andere Sachen die wahrscheinlicher sind.Ich würde mal ein Ernährungstagebuch anfangen, was du isst und wann Beschwerden auftreten..( eine Freundin hat dann die Diagnose Zöliakie bekommen )
Die Dosierung 3 mal 1 (pangrol/kreon/) fällt mir auf...
Die Menge richtet sich nach dem Fettgehalt des Essens, pauschal 2000 Einheiten auf ein Gramm Fett.
Die Kapsel(n ) zum /während des Essens einnehmen, damit sie sich mit dem Speisebrei vermengen können...sonst wirken die nicht.
Ich nehme Kreon 35000,da nehme ich z b. 2 Kapseln zum fettreiche Essen,aber das muss man testen, wie viele bei einem selbst nötig sind...wichtig zum/während des Essens .
Liebe Grüße Kerstin
3664645
Beiträge: 567
Registriert: 8. Mai 2018, 12:06

Re: Zu wenig Enzyme

Beitrag von 3664645 »

Stef1968 hat geschrieben: 19. Februar 2025, 11:49 Guten Tag, ich heiße Steffi und bin 56 Jahre alt. Meine Verdauungsbeschwerden fingen vor über 30 Jahren an. Mir wurde dann in der Zeit wegen Gallensteinen die Gallenblase entfernt.Mein Zustand hat sich danach verbessert, aber ich war nicht beschwerdefrei. Über die Jahre Arztodyssee, mit allen möglichen Untersuchungen ohne Ergebnis. Habe bis heute hin und wieder oberbauchschmerzen unter dem rechten Rippenbogen, fühle mich oft müde und erschöpft und habe phasenweise Durchfälle, auch mal gelblich. Dann wieder phasenweise normaler Stuhlgang. Letzte Woche dann Untersuchung bei meiner Internistin. Ergebnis: normales Blutbild, Ultraschall ok. Stuhluntersuchung hat ergeben, dass mir Verdauungsenzyme fehlen und ich Pangrol 3 x 1 täglich einnehmen soll. Das Gespräch mit der Ärztin findet leider erst nächste Woche statt. Bin verängstigt und verunsichert, was das bedeuten kann, habe natürlich gegoogelt und mache mich total verrückt. Kennt das jemand oder hat eine. Idee? Auch welche genaueren Fragen ich der Ärztin stellen soll, zB Überweisung an Spezialisten oder weitere bildgebende Verfahren? Ich bin seit 35 Jahren Nichtraucher, trinke aber gern ein Glas Wein (nichts anderes, keine Alkoholikerin). Ich danke Euch sehr.
Hallo Steffi,

das mit der Odyssee nach der Gallen-OP kenne ich auch und mittlerweile habe ich eine schwere EPI, ohne dass die BSD in den Bildgebungsverfahren in den letzten 12 Jahren jemals als auffällig diagnostiziert wurde.

Lass dir auf jeden Fall noch mehrmals die Elastase messen. Bei mit war dieser Wert jahrelang konstant bei einem unteren Mittelwert.
Wenn du stärkere Beschwerden im Oberbauch, lass auf jeden Fall die typischen BSD-Werte testen.
Lass eine Endosonographie oder MRT/MRCP machen, damit Klarheit über den Zustand deiner BSD besteht.
Wenn du hauptsächlich Durchfall hast, dann kann es Sinn machen die Gallensäuren im Stuhl zu testen.

Wie Kerstin schon gesagt hat, richtet sich die Menge der Enzyme nach dem Fettgehalt und ist nicht so statisch anzuwenden wie ein Medikament.

Also mein Erfahrungswert mit Fett ist, dass manche Typen und Mengen gar nicht gehen. Hier wirken das Fehlen der Gallenblase und die EPI sicherlich zusammen.
Hier solltest du auch testen mit höheren Dosierungen bei den Enzymen und Fettmengen.
Heilerde hat sich für mich als guter Helfer herausgestellt und kann einiges entschärfen.
Stef1968
Beiträge: 5
Registriert: 19. Februar 2025, 11:19

Re: Zu wenig Enzyme

Beitrag von Stef1968 »

Wie nett, dass ihr mir geantwortet habt, vielen lieben Dank dafür! Ich hatte heute schon das Gespräch mit meiner Ärztin, sie ist Internistin, keine Gastroenterologin. Der Elastase Wert im Stuhl lag bei 147. Ich solle jetzt erstmal die pangrol zu den Mahlzeiten nehmen (je 1) und wenn es mir damit gut geht in drei Monaten noch einmal den Elastase Wert testen, sonst wiederkommen. Der Wert könnte durch einen Infekt/ Durchfall verfälscht sein, sagte sie. Ich habe kein Gewicht verloren und habe normalen Appetit, keine Übelkeit. Ultraschall und Blutwerte waren alle ok. War es bei Euch so, das der Elastase Wert geschwankt hat? Eine Überweisung zum Gastroenterologen wollte sie mir nicht geben. Bin mir nicht sicher, ob mich das beruhigen sollte.
Lieben Gruß und Dank, Steffi
Antworten