Erfahrung mit Enzymen

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
PFOTE 52
Beiträge: 84
Registriert: 27. Januar 2025, 06:39

Erfahrung mit Enzymen

Beitrag von PFOTE 52 »

Hallo zusammen,

Ich habe nun schon einige Enzyme ausprobiert. Mit den Schweineenzymen hat es leider nicht gereicht. Nun bin ich bei N-Zymerase, ein veganes Produkt.

Hat jemand Erfahrung damit? Auch von der Dosierung her.

VG
3664645
Beiträge: 567
Registriert: 8. Mai 2018, 12:06

Re: Erfahrung mit Enzymen

Beitrag von 3664645 »

Hallo,

habe auch schon einige Proberunden mit Enzymen hinter mir und bei mir hilft auch nur die Kombi von Kreon und Breitbandenzymika.
N-zymerase ist ja auch so eins. Bei der Dosierung musst du ausprobieren. Die Verzehrsempfehlung ist meistens einer gesetzlichen Vorgabe geschuldet und du kannst hier zumindest das pro Mahlzeit sehen. Die Empfehlung der Einnahme vor der Mahlzeit macht hier allerdings kein Sinn, sondern sollte auch hier aufgeteilt während der Mahlzeit erfolgen.
PFOTE 52
Beiträge: 84
Registriert: 27. Januar 2025, 06:39

Re: Erfahrung mit Enzymen

Beitrag von PFOTE 52 »

Hallo, das habe ich auch schon gedacht, über die Mahlzeit verteilt. Mein Problem ist nur, dass ich mehr brauche als vorgeschrieben. Nur weiss ich nicht, ob das Folgen haben kann...

Welche nimmst Du noch?

Vg
3664645
Beiträge: 567
Registriert: 8. Mai 2018, 12:06

Re: Erfahrung mit Enzymen

Beitrag von 3664645 »

https://vitaminversand24.com/enzyme_komplex

Also ich nehme maximal 3 Kapseln.

Wenn du genügend dazu isst, sollte das kein Problem sein. Die Enzyme brauchen halt Material, das sie bearbeiten können.
PFOTE 52
Beiträge: 84
Registriert: 27. Januar 2025, 06:39

Re: Erfahrung mit Enzymen

Beitrag von PFOTE 52 »

Die haben haben ja noch mehr Enzyme als meine.
Wie lange nimmst Du die schon? Hat sich an der Gesammtproblematik (Stuhlgangfrequenz, Konsistenz, Verträglichkeit der Nahrung, Gewichtszunahme, Schmerzen) etwas geändert.

Nimmst Du max. 3 zu jeder Mahlzeit? 3 Mahlzeiten oder 5? Naschen zwischendurch ist wahrscheinlich auch nicht möglich?

Ich Esse 5 Mahlzeiten, um zuzunehmen..

Vg
Tinki

Re: Erfahrung mit Enzymen

Beitrag von Tinki »

PFOTE 52 hat geschrieben: 14. März 2025, 15:35 Hallo zusammen,

Ich habe nun schon einige Enzyme ausprobiert. Mit den Schweineenzymen hat es leider nicht gereicht. Nun bin ich bei N-Zymerase, ein veganes Produkt.

Hat jemand Erfahrung damit? Auch von der Dosierung her.

VG
Ist das N Zymerase gleichwertig mit Nortase?
Da ich ja eine Sensibilisierung gegen Schimmelpilze aufweise, wäre eine vegane / vegetarische Alternative bestimmt nicht schlecht für mich.
3664645
Beiträge: 567
Registriert: 8. Mai 2018, 12:06

Re: Erfahrung mit Enzymen

Beitrag von 3664645 »

Also ich bekomme zumindest öfter den Musterstuhl, der ein gutes Gefühl gibt, also Bristol 3-4. Das kann dann aber trotzdem noch eine Fettstuhlvariante sein.
Bei proteinlastigen und schwerverdaulichen Speisen nehme ich drei Stück. Ich habe eben z.B. zwei Champignons mit anderem Gemüse gegessen, dann nehme ich mehr.

Von 2013 bis ungefähr 2020 hatte ich wohl eine mittelschwere EPI, jetzt eine schwere EPI, sodass ich bei der Einnahme eine gewisse Konstanz oder Besserung der Beschwerden fesstelle, aber andererseits gibt es auch Verschlechterungen, die aber wohl verlaufsbedingt ist. Ich esse eine kleine Hauptmahlzeit von etwas 150 gr und meine Verdauungstrakt hat schon genug damit tun. Der Rest sind 1-2 kleine Mikromahlzeiten. Öle und Ballaststoffe sind immer schlechter verdaulich und meide ich so gut es geht.
3664645
Beiträge: 567
Registriert: 8. Mai 2018, 12:06

Re: Erfahrung mit Enzymen

Beitrag von 3664645 »

Tinki hat geschrieben: 14. März 2025, 16:53

Ist das N Zymerase gleichwertig mit Nortase?
Da ich ja eine Sensibilisierung gegen Schimmelpilze aufweise, wäre eine vegane / vegetarische Alternative bestimmt nicht schlecht für mich.
Das fragst du besser beim Hersteller an, denn aus der Beschreibung geht es nicht hervor. Bei der Lipase scheint zumindest die gleiche Einheit zu sein wie bei Nortase.
PFOTE 52
Beiträge: 84
Registriert: 27. Januar 2025, 06:39

Re: Erfahrung mit Enzymen

Beitrag von PFOTE 52 »

https://qs24.tv/2021/07/19/ist-pankreasinsuffizienz-heilbar-dr-med-volker-schmiedel-naturmedizin-qs24/

Ja, Nortase kommt N- zymerase fast gleich. In N-Zymerase sind mehr Enzyme. Der obere Link beschreibt es gut.

Der Hersteller konnte mir leider keine Sachkundige Auskunft geben.
Benutzeravatar
TomKay
Beiträge: 503
Registriert: 30. Juli 2022, 16:31

Re: Erfahrung mit Enzymen

Beitrag von TomKay »

Ich habe N-Zymerase damals probiert und keinen Erfolg gehabt. Nortase ist auch ein Medikament und N-Zymerase ein Nahrungsmittel. Letztere müssen keinen Wirk-Nachweis erbringen und können natürlich auch schon gar nicht auf Rezept verordnet werden.
Antworten