Hallo zusammen,
ich bin Alex, bin neu hier werde dieses Jahr 40 J und habe wohl Probleme mit der BSD. Wenn nicht sogar schon chronisch. und würde mich gerne mit euch darüber austauschen.
Angefangen hat es wohl 2018/19 nachdem ich erst mit einem Prolaktinom diagnostiziert wurde (yaay, wäre fast erblindet da Sehnerven beschädigt). Habe das erste mal Veränderungen in der Reha festgestellt und dann über Jahre hinweg mit Fettstuhl und Bachschmerzen zutun gehabt. War auch in der Notaufnahme und beim Hausarzt sowie Gastroenterologie. Nie hat jemand irgendwie verdacht auf die BSD geschoben, ich hatte bis heute bereits eine Sonographie und Ultraschall Stuhltests haben auch einen Mangel an diesen Elestasedings gezeigt nie wurde etwas unternommen wirklich. Ich habe auch nie wirklich viel Alkohol getrunken und mit 20-23 eigentlich aufgehört zu rauchen (einmal kurz für 3/4 Jahr vor paar Jahren). Seit Mitte/Ende 2019 trinke ich nun aber keinen Alkohol mehr trotzdem wird es nicht besser in dem letzten 2-3 Jahren hatte ich nun insgesamt 3-4 Schübe die recht unangenehm waren. Kolkartige schmerzen seitlich links Oberbauch bis in den Rücken. DIe letzten zwei sogar in einem Zeitraum von einem halben Jahr, was ich nicht ganz verstehe den ich habe nachdem ich die Schübe bekommen habe direkt auch mit dem fettigen Essen sogut wie aufgehört, in diesem halben Jahr habe ich auch 10KG abgenommen bin adipös (Grad 2). Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe jetzt am 18.03 nochmal einen Ultraschall und hoffe das irgendwas endlich diagnostiziert wird. Hatte bereits auch schon mit den Spezialkliniken gesprochen diese wollen aber erst einen MRT oder CT sehen. DIe habe ich aber nie bekommen ich habe massive Angst.
Habe auch eine Angststörung das heißt das ich mich vor diesem Krebs als auch selbst vor der chronischen Entzündung fürchte, ich wollte eigentlich 90 Jahre alt werden XD. Tja was man so liesst werde ich wenn ich Glück habe 60-70 +/ - .
Wie ist eure Erfahrung was kann ich noch tun damit es endliche enrstgenommen wird. Ich habe auch Kreon bereits eingenommen auf Selbstkosten, zwar hat sich der Stuhl etc verbessert aber ich kann sonst nichts dazu sagen. Schade das ich dieses FOrum erst jetzt gefunden und aufgesucht habe, vielleicht hätte es mir einiges erspart aber ich glaube vor der langzeitfolgen wohl nicht.
Danke
Neu, Fragen zur EPI und chronischen Pankreatitis.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 16. März 2025, 14:50
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 9. Januar 2025, 17:29
Re: Neu, Fragen zur EPI und chronischen Pankreatitis.
Wie war denn dein elastase wert? Und warum kriegst du wenn er erniedrigt ist nicht die kreons verschrieben?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 16. März 2025, 14:50
Re: Neu, Fragen zur EPI und chronischen Pankreatitis.
Hallo,
das weiß ich ebenso wenig. Meine Prolaktinblocker kann ich auch nur beim Endo mir verschreiben lassen, sonst macht es keiner. Bzgl. Elastase weiß ich leider nicht, wurde nur nur einmal geprüft da war er niedrig glaube ich.
das weiß ich ebenso wenig. Meine Prolaktinblocker kann ich auch nur beim Endo mir verschreiben lassen, sonst macht es keiner. Bzgl. Elastase weiß ich leider nicht, wurde nur nur einmal geprüft da war er niedrig glaube ich.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 15. März 2025, 07:47
Re: Neu, Fragen zur EPI und chronischen Pankreatitis.
Hey, wenn du diese Schübe hast, die du beschreibst, sind diese so stark, dass du ins Krankenhaus musst?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 16. März 2025, 14:50
Re: Neu, Fragen zur EPI und chronischen Pankreatitis.
Hi,
zum Glück (noch?) nicht. Ich würde Sie als mäßig mittelstark beschreiben, noch nicht so heftig das ich Schmerztabletten nehmen muss aber spürbar und sehr unangenehm.
Alb ob dir jemand nen Schlag in die Niere gegeben hat XD.
Gruß
Habe morgen mein Ultraschalöl und werde den Gastroenterologen drum bitten einen CT/MRT machen zu lassen und sich mehr damit auseinanderzusetzen bzw auch um Stuhlprobe bitte. DIe wollen moregen zwar auch Blutabnehmen aber ich schätze das es wieder ein kleines Blutbild wird. Zuletzt waren Lipase und CPR im grünen Bereich.
zum Glück (noch?) nicht. Ich würde Sie als mäßig mittelstark beschreiben, noch nicht so heftig das ich Schmerztabletten nehmen muss aber spürbar und sehr unangenehm.
Alb ob dir jemand nen Schlag in die Niere gegeben hat XD.
Gruß
Habe morgen mein Ultraschalöl und werde den Gastroenterologen drum bitten einen CT/MRT machen zu lassen und sich mehr damit auseinanderzusetzen bzw auch um Stuhlprobe bitte. DIe wollen moregen zwar auch Blutabnehmen aber ich schätze das es wieder ein kleines Blutbild wird. Zuletzt waren Lipase und CPR im grünen Bereich.