Hallo, ich bin 82 Jahre alt und habe eine Bauchspeicheldrüsenkopf OP erfolgreich überstanden. Die erste CT -diagnose war nichtoperabler Krebs. Es wurde beschlossen, dass ich eine mFol Therapie machen sollte. Einmal 100 Prozent (da ging es mir sehr schlecht, hatte Pantoprazol im Verdacht wegen des Durchfalls, hat gestimmt, P abgesetzt, ging mir viel besser), fünf mal 66 Prozent. Habe manche Medikamente gegen Übelkeit durch solche mit weniger Nebenwirkungen ersetzt. Manche Onkologen halten das, was sie schon immer gemacht haben für das einzig richtige. Wurde darin bestärkt durch eine Bekannte die sich auch selber um ihre Medikamente kümmerte.
Im Internet stehen so viele Erklärungen zu den Arzneimitteln, man muss sich nur trauen.
Der Krebs ging zurück, war schwierig zu operieren, aber mein Chirurg war erfolgreich. Nach 17 Tagen Entlassung. Fühle mich schlapp, antriebslos, wird aber besser. Bei kreon richte Ich mich nach der Tabelle " Lebensmitteltabelle zur Berechnung der Pankreasenzymeinnahme", im Internet zu finden. Übrigens: wer Pantoprazol oder ähnliches einnimmt: die Kapseln müssen geöffnet werden und die Kügelchen mit z.b. Joghurt direkt geschluckt werden, die verdünnte Magensäure kann die Kapselwand nicht auflösen (UK Köln).
In 1bis 2 Wochen will ich die adjuvante Therapie beginnen, muss mich mit Onkologen auf etwas 40 Prozent mFol einigen. Habe keine Metastasen, von 8 Lymphknoten waren 2 befallen.
MANFRED KLAUS
Krebs in hohem Alter
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 10. Juni 2024, 17:47
Re: Krebs in hohem Alter
Lieber Klaus
Starke Leistung! Schön, dass Du Deine Erfahrung hier im Forum teilst und dass die Therapie bei Dir Wirkung zeigt.
Die adjuvante Therapie ist wichtig. Ich wünsche Dir auf dem weiteren Weg alles Gute!
Starke Leistung! Schön, dass Du Deine Erfahrung hier im Forum teilst und dass die Therapie bei Dir Wirkung zeigt.
Die adjuvante Therapie ist wichtig. Ich wünsche Dir auf dem weiteren Weg alles Gute!
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 9. Januar 2025, 17:29
Re: Krebs in hohem Alter
Sehr schön :) das mit dem erschöpft sein ist denke ich normal. Bleib am Ball 🥎
-
- Beiträge: 1577
- Registriert: 2. November 2010, 07:17
Re: Krebs in hohem Alter
Hallo,
als erstes viel Glück weiterhin und alles Gute. Tolle Geschichte.
Wenn Du Lust und Zeit hast, erzähl doch ein wenig mehr Deiner Geschichte. Interessant wäre der Anfang, die Vorgeschichte bis zur Diagnose (wie) und weiter.
Gruß T.
als erstes viel Glück weiterhin und alles Gute. Tolle Geschichte.
Wenn Du Lust und Zeit hast, erzähl doch ein wenig mehr Deiner Geschichte. Interessant wäre der Anfang, die Vorgeschichte bis zur Diagnose (wie) und weiter.
Gruß T.
_______________________________________
Liebe Grüße Thorsten
Liebe Grüße Thorsten
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. März 2025, 09:39
Re: Krebs in hohem Alter
Meine Vorgeschichte: im Herbst letzten Jahres merkte ich, dass ich kontinuierlich abnahm; habe mich schon gefreut. Als ich dann bei 76 kg angekommen bin, wurde ich nachdenklich, vorher war ich bei 82.
Schon 3 Monate vorher hatte ich bauchzwicken rund um die Bauchmitte herum. Jetzt schon wieder. Habe CT machen lassen, und da war mein Freund, der Krebs.
Neben den Unannehmlichkeiten durch die Chemo und OP fürchte ich nun die Nebenwirkungen der neuen Chemo. Mache mir Sorgen ob ich das durchstehe.
Manfred
Schon 3 Monate vorher hatte ich bauchzwicken rund um die Bauchmitte herum. Jetzt schon wieder. Habe CT machen lassen, und da war mein Freund, der Krebs.
Neben den Unannehmlichkeiten durch die Chemo und OP fürchte ich nun die Nebenwirkungen der neuen Chemo. Mache mir Sorgen ob ich das durchstehe.
Manfred
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 9. Januar 2025, 17:29
Re: Krebs in hohem Alter
Ich glaube die Sorgen kann jeden nachvollziehen. Nur nicht aufgeben ich denke das ist das schlimmste.