Nortase - ausreichend oder kombiniert Ihr andere Präp.?

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Weltenbummler1985
Beiträge: 9
Registriert: 1. November 2024, 22:02

Nortase - ausreichend oder kombiniert Ihr andere Präp.?

Beitrag von Weltenbummler1985 »

Moin in die Runde,

Ich nehme ja immer wieder wahr, dass Nortase im Forum viele Fürsprecher hat. Nachdem ich im Okt. / Nov. erhebliche Nebenwirkungen mit Kreon hatte, bin ich auch auf Nortase eingeschwenkt. Zudem habe ich Nortase über nahezu 8 Wochen mit Innoval RDS kombiniert. Auf der positiven Seite kann ich verbuchen, dass die unverdauten Reste im Stuhl nahezu komplett verschwunden sind. Mir ist es auch gelungen, mein Gewicht über einen längeren Zeitraum zu halten. Der Stuhl ist geformt, Stuhlfrequenz 1-2x am Tag.

Jetzt zur negativen Seite: Gewicht aufbauen ist mir nahezu nicht möglich. Auch wenn ich mich konsequent mit 4-5 Mahlzeiten am Tag ernähre und Shakes kombiniere, was sich wirklich wie harte Arbeit anfühlt, geht es nur minimal bergauf. Ich hatte im Februar eine Influenca, seitdem bin ich wieder 1kg runter und das ist jetzt die neue Baseline, ich komme nicht hoch. Damit verbunden ist, dass der Stuhl eigentlich immer glänzt, auch in höheren Nortase Dosierungen. Dazu kommen die Kosten, bin immer noch in Diskussion zwischen Ärzten und TK, die bei der Diagnosestellung EPI nicht bezahlen möchte.

Für mich wäre interessant:

1. Schafft Ihr es, mit Nortase allein Gewicht zu steigern?
2. Kombiniert Ihr Nortase mit anderen Präparaten und seid so erfolgreicher? Wie?
3. Habt Ihr eine Kreon Unverträglichkeit und fahrt mit anderen Pankreasenzymen besser?

Danke.

All the best,
Benutzeravatar
TomKay
Beiträge: 424
Registriert: 30. Juli 2022, 16:31

Re: Nortase - ausreichend oder kombiniert Ihr andere Präp.?

Beitrag von TomKay »

Moin, ich schaffe es leider nicht. Hatte aber auch früher immer schon einen "gesunden Stoffwechsel" wie mein damaliger Hausarzt sagte. Selbst ohne EPI war es mir nur sehr schwer, Gewicht zuzunehmen. Und gleiches auch hier: nach Krankheit oder Appetitlosigkeit immer schnell Kilos runter.

Falls es grenzwertig wird, könnten vielleicht hochkalorische Drinks wie Fresubin helfen. Aber die schmecken teilweise echt widerlich, gibt es aber z.B. auch als fettfreie Version.
PFOTE 52
Beiträge: 81
Registriert: 27. Januar 2025, 06:39

Re: Nortase - ausreichend oder kombiniert Ihr andere Präp.?

Beitrag von PFOTE 52 »

Hallo,

Ich habe auch zu kämpfen, das Gewicht hoch zu bekommen. Nortase hatte ich genommen. Aber es enthält Lactose.
Ich habe eine Intoleranz entwickelt. Daher nehme ich N-Zymerase. Da sind 8 verschiedene Enzyme drinnen. Auch mit gegen Lactose.
PFOTE 52
Beiträge: 81
Registriert: 27. Januar 2025, 06:39

Re: Nortase - ausreichend oder kombiniert Ihr andere Präp.?

Beitrag von PFOTE 52 »

@ Weltenbummler, wie geht es Dir jetzt? Konntest Du wieder etwas Gewicht zulegen?

VG Manuela
Weltenbummler1985
Beiträge: 9
Registriert: 1. November 2024, 22:02

Re: Nortase - ausreichend oder kombiniert Ihr andere Präp.?

Beitrag von Weltenbummler1985 »

Hey Manuela,

leider nicht wirklich, geht nach wie vor nach unten.
Hatte letzte Woche auch noch Magen- / Darmspiegelung, das ganze Procedere drum herum trägt ja auch nicht zur Gewichtszunahme bei...

Versuche aktuell, Nortase mit Pangrol zu kombinieren.
Ist zu früh, um zu beurteilen, ob ich Pangrol besser als Kreon vertrage und ob damit eine bessere Stabilisierung möglich ist.

Hatte bei der Influenca 1-2 Nächte ausgeprägte Rückenschmerzen linkseitig BWS, glaube mittlerweile, dass diese Schmerzen viszeral sind.
Evtl. ein irgendwie gearteter Schub, der zu einer Verschlechterung geführt hat?!
I don't know...

All the best,
Benutzeravatar
TomKay
Beiträge: 424
Registriert: 30. Juli 2022, 16:31

Re: Nortase - ausreichend oder kombiniert Ihr andere Präp.?

Beitrag von TomKay »

Denkt bitte immer daran: Um zuzunehmen, müssen (gesunde) Menschen einen Kalorien Überschuss zuführen, also Übertreffen des Grundumsatzes (= das was der Körper verbraucht, wenn man rein gar nichts tun würde) + Aktivitäten die man täglich durchführt.

Dann nimmt man langsam zu, je nachdem wie groß der Überschuss ist.

Wir haben aber Probleme mit der Verdauung unterschiedlichster Art. Somit müssen wir gleich nochmal doppelt so hart arbeiten, damit wir überhaupt was zunehmen können.

Was man versuchen kann: Beibehaltung der bisherigen Enzymmenge und aber Verkleinerung der Portionen bei zeitgleicher Streckung auf mehrere Portionen über den Tag verteilt. Dann kann das ganze vielleicht verbessert werden.

Habe es bisher selbst nicht probiert, aber das ist ja grundsätzlich immer die Empfehlung bei Verdauungsproblemen.

Viele Grüße
Tom
Weltenbummler1985
Beiträge: 9
Registriert: 1. November 2024, 22:02

Re: Nortase - ausreichend oder kombiniert Ihr andere Präp.?

Beitrag von Weltenbummler1985 »

Intake habe ich soweit möglich schon modifiziert, d.h. ich esse mehr und kleinere Mahlzeiten, kaue deutlich mehr, um dem Magen Arbeit abzunehmen und habe auch die Kalorienzahl erhöht, tracke ich auch über eine App.

Challenge bleibt eher, was rauskommt... Kämpfe jetzt nach der Spiegelung wieder mit unverdauten Nahrungsresten im Stuhl, wo ich nicht den Eindruck habe, dass durch Enzyme irgendwie sinnhaft beeinflussen zu können...

Das dann das Gewicht weiter nach unten geht, ist nur die logische Folge...
Antworten