Brain Fog
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. Dezember 2024, 00:03
Brain Fog
Hellou,
Seid die Probleme mit der BSD angefangen haben, kommt noch eine extreme Abgeschlagenheit und ein Brain fog hinzu. Ich habe Schwierigkeiten mich richtig zu konzentrieren, Sehstörungen, kribbeln in den Armen, habe aber hier keinerlei ähnliche Beiträge gesehen. Hat vielleicht jemand eine Idee? Beim Arzt habe ich es auch schon angesprochen, jedoch hat er sich nicht weiter dazu geäußert.
Seid die Probleme mit der BSD angefangen haben, kommt noch eine extreme Abgeschlagenheit und ein Brain fog hinzu. Ich habe Schwierigkeiten mich richtig zu konzentrieren, Sehstörungen, kribbeln in den Armen, habe aber hier keinerlei ähnliche Beiträge gesehen. Hat vielleicht jemand eine Idee? Beim Arzt habe ich es auch schon angesprochen, jedoch hat er sich nicht weiter dazu geäußert.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 13. März 2025, 10:59
Re: Brain Fog
Hallo Zeus,
von Benommenheit hast du ja bereits vor drei Monaten berichtet.
Wie ist es denn mit dem Schlafen derzeit, mit der Psyche (das Problem mit der BSD wird ja auch da nagen) und mit Medikamenten (Kam da etwas hinzu oder weg?)? Alle drei dieser Dinge haben bei mir schon solche Symptome verursacht, deshalb frage ich nach.
Gruß, Michael
von Benommenheit hast du ja bereits vor drei Monaten berichtet.
Wie ist es denn mit dem Schlafen derzeit, mit der Psyche (das Problem mit der BSD wird ja auch da nagen) und mit Medikamenten (Kam da etwas hinzu oder weg?)? Alle drei dieser Dinge haben bei mir schon solche Symptome verursacht, deshalb frage ich nach.
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 8. Mai 2018, 12:06
Re: Brain Fog
Hallo,
mir sind brain fog, Konzentrationssprünge, Fehler/Aussetzer im Kurz- und Arbeitsspeicher vertraut. Sowohl nach dem Essen als auch nicht zu ordbar bei anderen Gelegenheiten. Ich denke mir, dass die Bauchspeicheldrüse hier nicht mehr ausreichend in der Lage kurzfristig Nährstoffe loszueisen bzw. der Körper mit einer nicht richtig funktionierenden BSD Kräfte aus dem Gehirn abzieht.
Ich ergänze zwar die B-Vitamine, aber das einzige, das spürbar hilft ist Schlaf-, Schlafhygiene und viele Pausen und Leerläufe.
Kribbeln (auch Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall) und Augenflackern konnte ich bisher gut mit Vitamin D und A beheben.
mir sind brain fog, Konzentrationssprünge, Fehler/Aussetzer im Kurz- und Arbeitsspeicher vertraut. Sowohl nach dem Essen als auch nicht zu ordbar bei anderen Gelegenheiten. Ich denke mir, dass die Bauchspeicheldrüse hier nicht mehr ausreichend in der Lage kurzfristig Nährstoffe loszueisen bzw. der Körper mit einer nicht richtig funktionierenden BSD Kräfte aus dem Gehirn abzieht.
Ich ergänze zwar die B-Vitamine, aber das einzige, das spürbar hilft ist Schlaf-, Schlafhygiene und viele Pausen und Leerläufe.
Kribbeln (auch Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall) und Augenflackern konnte ich bisher gut mit Vitamin D und A beheben.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. Dezember 2024, 00:03
Re: Brain Fog
Medikamente kamen keine neuen hinzu, ich nehme seit August Pankreatan. Mit der Situation habe ich mich abgefunden das die BSD Probleme macht und ich schlafe 8 Stunden jeden Tag, wache jedoch schon hin und wieder mal auf.
Aktuell weiß ich einfach nicht wo ich noch ansetzen soll. Zumal ist die Situation ziemlich belastend auf der Arbeit.
Aktuell weiß ich einfach nicht wo ich noch ansetzen soll. Zumal ist die Situation ziemlich belastend auf der Arbeit.
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 8. Mai 2018, 12:06
Re: Brain Fog
Durchschlafprobleme habe ich jetzt auch seit ca. 7 Jahren. Wichtig ist, dann Ruhe zu bewahren, nicht in Grübeleien zu verfallen und zu akzeptieren, wenn Schlafen und alle gut geplanten Interventionen nicht klappen.
Das Thema Arbeit ist dann jetzt schon 12 Jahren ein Problem. Entweder Arbeit war nicht möglich oder ich musste bisher immer wieder mein eigenes Leistungsbild nach unten korrigieren und die Arbeitswelt lässt das leider nicht zu. Auch hier gilt es sich einen Raum für sich zu schaffen, bevor man gar nicht mehr am Leben teilnehmen kann.
Das Thema Arbeit ist dann jetzt schon 12 Jahren ein Problem. Entweder Arbeit war nicht möglich oder ich musste bisher immer wieder mein eigenes Leistungsbild nach unten korrigieren und die Arbeitswelt lässt das leider nicht zu. Auch hier gilt es sich einen Raum für sich zu schaffen, bevor man gar nicht mehr am Leben teilnehmen kann.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 4. März 2020, 11:28
Re: Brain Fog
Kenne ich, geht mir ähnlich. Die Bauchspeicheldrüse produziert ja neben Enzymen und Insulin auch Glukagon, welches den Stoffwechsel steuert und Energie in Form von Glukose aus der Leber "anfordert". Ich hab mittels Freestyle Libre gemerkt, dass wenn mein Blutzucker unter 6mmol (110) fällt und der Körper die eigene Glukose benötigt, der Ärger schon beginnt. Weiche Knie, Schwäche, Schwindel. Wenn ich diesen Zustand eine Weile beibehalte und nichts esse oder morgens, krieg ich auch Brain Fog, das liegt bei mir an erhöhten Laktatwerten. Zusätzlich steigen Adrenalin, Cortisol und IGF1 um den Blutzuckerspiegel auf alternativem Weg zu erhöhen.
Ob das nun aber das fehlende Glukagon aus der Pankreas ist oder die Glykogenspeicher in der Leber nicht rund laufen, weiss ich nicht. Mir hilft dagegen am besten, mit langkettigen Kohlenhydraten den Blutzuckerspiegel möglichst konstant zwischen 6 und 8 zu halten. Alles andere fühlt sich kacke an.
Ob das nun aber das fehlende Glukagon aus der Pankreas ist oder die Glykogenspeicher in der Leber nicht rund laufen, weiss ich nicht. Mir hilft dagegen am besten, mit langkettigen Kohlenhydraten den Blutzuckerspiegel möglichst konstant zwischen 6 und 8 zu halten. Alles andere fühlt sich kacke an.
- TomKay
- Beiträge: 503
- Registriert: 30. Juli 2022, 16:31
Re: Brain Fog
Kenne das überhaupt nicht. Hast du mal die gängigen Vitamine checken lassen? Vorrangig die fettlöslichen A,D,E,K
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. Dezember 2024, 00:03
Re: Brain Fog
Jaa die waren alle in der Norm, muss noch dazu sagen das ich noch einer Hashimoto Thyreoiditis erkrankt bin, wobei die Werte auch in Ordnung waren…
Re: Brain Fog
Ich kenne brain fog und Abgeschiedenheit nur zu gut. Was die Irsache ist und was man dagegen machen kann, kann ich aber leider nicht sagen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 31. März 2023, 19:40
Re: Brain Fog
Ich habe seit meiner EPI Problematik auch Phasen mit verminderter Konzentrationsfähigkeit, leichtem Schwindel und Sehstörungen. Auch bin ich empfindlicher gegenüber Reizen geworden (Geräusche, aber auch visuell).
Arbeiten ist schon schwierig so.. verstehe dass dies Angst machen kann.
Vermute schon, dass es mit der mangelhaften Nährstoffaufnahme zusammenhängt.
Aber es ist ja wohl eher schwierig zu beweisen, dass etwas fehlt und was genau es ist.
Könnte natürlich auch keinen direkten Bezug zur Verdauung haben, sondern zB eine Folge einer Covid Erkrankung..
LG
Arbeiten ist schon schwierig so.. verstehe dass dies Angst machen kann.
Vermute schon, dass es mit der mangelhaften Nährstoffaufnahme zusammenhängt.
Aber es ist ja wohl eher schwierig zu beweisen, dass etwas fehlt und was genau es ist.
Könnte natürlich auch keinen direkten Bezug zur Verdauung haben, sondern zB eine Folge einer Covid Erkrankung..
LG