Kreon auf Verdacht einnehmen?

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Alex86
Beiträge: 8
Registriert: 15. April 2025, 14:07

Kreon auf Verdacht einnehmen?

Beitrag von Alex86 »

Hallo zusammen,

bei mir wurde ein Elastasewert von knapp 100 festgestellt. Ich habe viele Symptompe einer exokrinen Pankreasinsuffizienz (Fettstuhl, Übelkeit, starke Bauchschmerzen mit sofortigem Entleerungsdruck). Alle Symptome verschwinden bei Verzicht auf Fett in der Ernährung. Meine Hausärztin vermutet anhand der erniedrigten Elastase und des Anamnesegesprächs eine gestörte Funktion der exokrinen Pankreas. Leider bekomme ich erst in 3,5 Monaten einen Termin im Pankreaszentrum der Uniklinik (und dann passiert ja auch nicht sofort etwas).

Gerade bin ich wieder in einer ganz schlimmen akuten Phase, mit starken Schmerzen, ich traue mich kaum etwas zu essen. Ich würde daher gerne testweise Kreon einnehmen. Spricht etwas gegen eine vorübergehende eigenmächtige Einnahme? Können zukünftige Untersuchungen verfälscht werden?

Ich danke euch sehr!
Ziska87
Beiträge: 83
Registriert: 3. Januar 2024, 01:32

Re: Kreon auf Verdacht einnehmen?

Beitrag von Ziska87 »

Hallo
Also der elastasewert wird nicht von Enzymen beeinflusst oder verfälscht dies haben mir mein gasto und sämtliche Labore bestätigt.
Ich selber hatte vor 2 jahren eine stuhlprobe wo der elastasewert bei 134 lag.
Habe dann enyzme bekommen und hatte noch 3x testen lassen und da waren die Werte über 500 somit war laut arzt die bauchspeicheldrüse ok.
Ich habe die Enzyme abgesetzt und nach einer guten woche wieder den elastasewert checken lassen und der war wieder bei über 500.
Probiere es aus und schau ob du Erleichterung bekommst mir haben die nix gebracht.
Lieben gruß
Apfel2207
Beiträge: 14
Registriert: 22. März 2025, 18:20

Re: Kreon auf Verdacht einnehmen?

Beitrag von Apfel2207 »

Hallo,
mein Arzt hat mir auf Basis ähnlicher Werte und Symptome geraten die Einnahme von Enzymen zu testen. Ich habe sehe schnell Besserung verspürt.
Letztendlich schadet es nicht Enzyme zu nehmen und kann dir helfen. Zur Einnahme findest du viele Infos im Forum. Das hat mir geholfen und natürlich auch das Ausprobieren wie viel ich zu welchen Mahlzeiten brauche.
Gute Besserung!
Alex86
Beiträge: 8
Registriert: 15. April 2025, 14:07

Re: Kreon auf Verdacht einnehmen?

Beitrag von Alex86 »

Ich danke euch sehr! Mittlerweile habe ich Kreon auf Rezept bekommen und starte mit der Einnahme.

Allerdings war mein Elastasewert heute bei fast 900. Bei der ersten Untersuchung war dieser bei knapp 100. Jetzt bin ich maximal verwirrt. Wie kann das sein?
Muetze
Beiträge: 156
Registriert: 4. März 2020, 11:28

Re: Kreon auf Verdacht einnehmen?

Beitrag von Muetze »

Das sagt nur aus, was für ein Schwachsinn die Elastase ist. Aber schön billig und einfach durchzuführen. Im Bauchspeicheldrüsensekret schwimmen über 20 Enzyme, Elastase ist das einzige was nicht zersetzt wird und deshalb im Stuhl gemessen werden kann. Die Aussagekraft besteht darin, dass du physikalisch keine Blockade in den Bauchspeicheldrüsenausführungsgängen hast und irgendwelche Zellen physikalisch vorhanden sind und noch was absondern. Die Blockade wäre dann chirurgisch behandelbar und könnte man in Zeit und Geld quantifizieren, alles andere ist das Problem des Patienten. Quasi psychosomatisch.
Tinki

Re: Kreon auf Verdacht einnehmen?

Beitrag von Tinki »

Ein einmalig niedrig gemessener Wert sagt wohl noch nichts aus, da er verfälscht sein könnte. Im Zweifel würde ich ihn in 1-2 Wochen noch einmal bestimmen lassen.

Erzielen denn Enzyme eine starke Besserung deiner Beschwerden?
Alex86
Beiträge: 8
Registriert: 15. April 2025, 14:07

Re: Kreon auf Verdacht einnehmen?

Beitrag von Alex86 »

Tinki hat geschrieben: 22. April 2025, 13:47 Ein einmalig niedrig gemessener Wert sagt wohl noch nichts aus, da er verfälscht sein könnte. Im Zweifel würde ich ihn in 1-2 Wochen noch einmal bestimmen lassen.

Erzielen denn Enzyme eine starke Besserung deiner Beschwerden?
Ich bin unsicher. Der Stuhl ist noch weit weg von Normal. Ich nehme Kreon erst seit 4 Tagen und habe testweise gestern mal enorm hoch dosiert, Stuhl heute morgen trotzdem weich und klebrig. Braucht das vllt. einfach Zeit oder sollte eine Besserung recht schnell eintreten?
Alex86
Beiträge: 8
Registriert: 15. April 2025, 14:07

Re: Kreon auf Verdacht einnehmen?

Beitrag von Alex86 »

Muetze hat geschrieben: 22. April 2025, 12:40 Das sagt nur aus, was für ein Schwachsinn die Elastase ist. Aber schön billig und einfach durchzuführen. Im Bauchspeicheldrüsensekret schwimmen über 20 Enzyme, Elastase ist das einzige was nicht zersetzt wird und deshalb im Stuhl gemessen werden kann. Die Aussagekraft besteht darin, dass du physikalisch keine Blockade in den Bauchspeicheldrüsenausführungsgängen hast und irgendwelche Zellen physikalisch vorhanden sind und noch was absondern. Die Blockade wäre dann chirurgisch behandelbar und könnte man in Zeit und Geld quantifizieren, alles andere ist das Problem des Patienten. Quasi psychosomatisch.
Danke! Also ohne die Lipase, Amylase etc. zu bestimmen nicht aussagekräftig, verstehe ich das richtig?
Tinki

Re: Kreon auf Verdacht einnehmen?

Beitrag von Tinki »

Eine Besserung tritt sofort ein. Komplett (mehr oder weniger) verschwinden tun die Beschwerden erst bei ausreichender Dosierung.

Ich würde somit in deinem Fall eher von etwas anderem ausgehen. Aber lass ruhig den Wert nochmal überprüfen. Das kann ja auch auf eigene Kosten geschehen.
Muetze
Beiträge: 156
Registriert: 4. März 2020, 11:28

Re: Kreon auf Verdacht einnehmen?

Beitrag von Muetze »

Alex86 hat geschrieben: 22. April 2025, 17:26
Muetze hat geschrieben: 22. April 2025, 12:40 Das sagt nur aus, was für ein Schwachsinn die Elastase ist. Aber schön billig und einfach durchzuführen. Im Bauchspeicheldrüsensekret schwimmen über 20 Enzyme, Elastase ist das einzige was nicht zersetzt wird und deshalb im Stuhl gemessen werden kann. Die Aussagekraft besteht darin, dass du physikalisch keine Blockade in den Bauchspeicheldrüsenausführungsgängen hast und irgendwelche Zellen physikalisch vorhanden sind und noch was absondern. Die Blockade wäre dann chirurgisch behandelbar und könnte man in Zeit und Geld quantifizieren, alles andere ist das Problem des Patienten. Quasi psychosomatisch.
Danke! Also ohne die Lipase, Amylase etc. zu bestimmen nicht aussagekräftig, verstehe ich das richtig?
Die mehrfach erniedrigte Elastase würde dich dazu berechtigen, Pankreasenzyme von der Kasse bezahlt zu bekommen. Wenn du aber schonmal 100 hattest, teste ruhig noch öfter, probiere auch mal Nortase aus, das wirkt ph-mässig breitbandiger als Kreon, quasi schon im Magen.
Zur Lipase wirst du immer wieder anders gelagerte Aussagen finden, insbesondere bei der chronischen Form. Bei der akuten Form sollte Lipase 3fach erhöht sein in Verbindung mit extremen Oberbauchschmerzen.

Leider, du bist ja auch im gleichen Alter mit gleichen Beschwerden wie viele undiagnostizierte hier, ist es sehr wahrscheinlich, dass wenn Bildgebung und weitere Untersuchungen nichts ergeben, dir nichts anderes übrig bleibt als sich den Umständen anzupassen.
Antworten