Syptome durch EPI
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Syptome durch EPI
Hallo liebe Mitglieder, einige von Euch haben eine EPI Diagnose erhalten. Deshalb wollte ich Euch fragen welche Syptome diese Erkrankung bei euch verursacht? Ich weiß das darüber schon in etlichen Beiträgen berichtet wurde, es wäre aber vielleicht übersichtlicher und Informativer wenn es mal zusammengefasst würde.
Viele Leser, so wie ich auch, haben Syptome die auf EPI hinweisen aber die Ärzte tun sich mit einer genauen Diagnose schwer bzw. Termine mit den entsprechenden Untersuchungen zu bekommen dauert zu lange.
Ich habe mittlerweile seit 6 Monate Syptome aber keinerlei Hilfe durch die Medizin erhalten. Es wäre schön wenn man solche Dinge durch eure Erfahrungen besser einordnen kann.
Es sollten nur Leute berichten, die diese Krankheit definitiv attestiert bekommen haben.
Wann treten die Probleme bei euch auf, direkt nach dem Essen oder verzögert. Bekommt ihr Blähungen, Schmerzen etc. Schreibt einfach rein, welche Syptome die Krankheit im Laufe des Tages hinterlässt?
Viele Grüße
Joshi
Viele Leser, so wie ich auch, haben Syptome die auf EPI hinweisen aber die Ärzte tun sich mit einer genauen Diagnose schwer bzw. Termine mit den entsprechenden Untersuchungen zu bekommen dauert zu lange.
Ich habe mittlerweile seit 6 Monate Syptome aber keinerlei Hilfe durch die Medizin erhalten. Es wäre schön wenn man solche Dinge durch eure Erfahrungen besser einordnen kann.
Es sollten nur Leute berichten, die diese Krankheit definitiv attestiert bekommen haben.
Wann treten die Probleme bei euch auf, direkt nach dem Essen oder verzögert. Bekommt ihr Blähungen, Schmerzen etc. Schreibt einfach rein, welche Syptome die Krankheit im Laufe des Tages hinterlässt?
Viele Grüße
Joshi
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Mai 2025, 17:07
Re: Syptome durch EPI
Meine symptome sind meistens ein Stechen unter dem rechten Rippenbogen. Ab und an auch links. Voluminösenr Stuhlgang mit Fetttröpfchen an der Wasseroberfläche.
Dazu Schlafprobleme. Werde frühs mit Schwitzen und Brennen in den Armen wach.
Dazu Schlafprobleme. Werde frühs mit Schwitzen und Brennen in den Armen wach.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Syptome durch EPI
Hey Meeko, danke für deinen Beitrag.
Ich selbst weiß nicht was ich habe und das schon seit über einen halben Jahr. Ich habe 1-2 mal am Tag Stuhlgang, dieser ist meistens geformt, es sei denn ich trinke Alkohol. Er hat aber nicht mehr die selbe Farbe wie vorher, er ist ocker, voluminös und schwimmt manchmal oben. Ich kann aber nicht sagen, ob er nicht schon immer manchmal oben geschwommen hat. Ich habe aber immer Blähungen, besonders morgens nach dem aufwachen. Meine Syptome hängen nicht direkt mit der Nahrungsaufnahme zusammen. Die Blähungen und Magendarmgeräusche fangen ca. 5-6 Stunden nach dem Essen an. Wenn ich Volkornprodukte esse, besonders Volkornbrot, bekomme ich ganz starke Unterbauchschmerzen. Auf Zöliakie wurde ich negativ getestet, die Elastase ist knapp drüber mit 281 und genau das ist der Knackpunkt. Solange die Elastase über 200 ist, bekomme ich keine weiteren Untersuchungen bezgl. BSD. Also muss ich mir hier selbst was zusammenreimen, bzw. ich bin froh wenn ich mich hier austauschen kann. Ich versuche jetzt noch eine Darmspiegelung zu bekommen. Die Magenspiegelung hat, bis auf eine leichte Rötung der Schleimhaut, nichts ergeben.
P.S Gewichtsverlust habe ich bisher keinen. Vielleicht hat irgendjemand eine Idee woran es noch liegen kann. Ein paar Leute hier im Forum hatten 1 zu 1 die selben Syptome, aber leider haben sehr viele keine Rückmeldung zur Ursache gegeben und sich danach nie wieder gemeldet.
Ich selbst weiß nicht was ich habe und das schon seit über einen halben Jahr. Ich habe 1-2 mal am Tag Stuhlgang, dieser ist meistens geformt, es sei denn ich trinke Alkohol. Er hat aber nicht mehr die selbe Farbe wie vorher, er ist ocker, voluminös und schwimmt manchmal oben. Ich kann aber nicht sagen, ob er nicht schon immer manchmal oben geschwommen hat. Ich habe aber immer Blähungen, besonders morgens nach dem aufwachen. Meine Syptome hängen nicht direkt mit der Nahrungsaufnahme zusammen. Die Blähungen und Magendarmgeräusche fangen ca. 5-6 Stunden nach dem Essen an. Wenn ich Volkornprodukte esse, besonders Volkornbrot, bekomme ich ganz starke Unterbauchschmerzen. Auf Zöliakie wurde ich negativ getestet, die Elastase ist knapp drüber mit 281 und genau das ist der Knackpunkt. Solange die Elastase über 200 ist, bekomme ich keine weiteren Untersuchungen bezgl. BSD. Also muss ich mir hier selbst was zusammenreimen, bzw. ich bin froh wenn ich mich hier austauschen kann. Ich versuche jetzt noch eine Darmspiegelung zu bekommen. Die Magenspiegelung hat, bis auf eine leichte Rötung der Schleimhaut, nichts ergeben.
P.S Gewichtsverlust habe ich bisher keinen. Vielleicht hat irgendjemand eine Idee woran es noch liegen kann. Ein paar Leute hier im Forum hatten 1 zu 1 die selben Syptome, aber leider haben sehr viele keine Rückmeldung zur Ursache gegeben und sich danach nie wieder gemeldet.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 8. Januar 2024, 16:23
Re: Syptome durch EPI
Ich hatte schon seit vielen Jahren so ein unterschwelliges dauerhaftes Pieken unterm rechten Rippenbogen und berührungsempfindlichen Bauch. Auch so Episoden von schmerzhaften Blähungen. Vor etwa 10 Jahren hatte ich dann auch öfter mal so ockerfarbenen Stuhlgang. Habe dem aber nicht viel beigemessen, dachte es ist was mit der Galle. Ab 2016 ging dann allmählich mein Gewicht runter von 65 kg auf heute 52 kg, obwohl ich bis vor 2-3 Jahren noch so weiter gegessen habe wie früher. 2023 wurde ja dann die Stenose am Pankreasausgang entdeckt. Die jetzigen Diagnosen sind EPI, chron. Pankreatitis, Gastritis, Magenentleerungsstörung. Die EPI ist aber nicht so sicher.
Elastasewerte sind bis jetzt über 200. Die Blähungen setzen meistens gleich nach dem Essen ein und nehme ich häufig dann auch mit in die Nacht. In den Morgenstunden geht doch einiges ab. Meine Hausärztin meinte, wenn die BSD nicht mehr richtig arbeitet kommt der Speisebrei unzureichend vorbereitet in den Darm und dann kommt es zu den Gärungen. Ob das sicher ist weiß ich nicht, könnte aber was dran sein. Alkohol habe ich früher nur gelegentlich, Feiern usw. getrunken. Es war manchmal mehr als ich vertragen habe. Seit 2023 trinke ich gar keinen Alkohol. Ich kann nur empfehlen ihn ganz wegzulassen. Hast du schon mal versucht, mit ganz geringen Mengen der Vollkornprodukte anzufangen und allmählich zu steigern? Ernährungsexperten raten ja dazu. Wenn das nicht hilft, dann weglassen.
VG
Elastasewerte sind bis jetzt über 200. Die Blähungen setzen meistens gleich nach dem Essen ein und nehme ich häufig dann auch mit in die Nacht. In den Morgenstunden geht doch einiges ab. Meine Hausärztin meinte, wenn die BSD nicht mehr richtig arbeitet kommt der Speisebrei unzureichend vorbereitet in den Darm und dann kommt es zu den Gärungen. Ob das sicher ist weiß ich nicht, könnte aber was dran sein. Alkohol habe ich früher nur gelegentlich, Feiern usw. getrunken. Es war manchmal mehr als ich vertragen habe. Seit 2023 trinke ich gar keinen Alkohol. Ich kann nur empfehlen ihn ganz wegzulassen. Hast du schon mal versucht, mit ganz geringen Mengen der Vollkornprodukte anzufangen und allmählich zu steigern? Ernährungsexperten raten ja dazu. Wenn das nicht hilft, dann weglassen.
VG
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Syptome durch EPI
Hallo Ulli,
Vollkornprodukte habe ich das ganze letzte Jahr sehr viel gegessen, auch Walnüsse und Chiasamen gehörten zu meinem Speiseplan. Kurzzeitig Blähungen hatte ich dann immer zwischendurch aufgrund der ganzen Ballaststoffe. Das hat sich aber alles nicht krank angefühllt so wie heute und jetzt kommen dann ja auch noch die Unterbauchschmerzen dazu. Deshalb lasse ich das Thema jetzt ganz weg. Alkohol trinke ich am Wochenende mal 2-3 Gläser Wein oder Bier. Bekomme vom Alkohol jetzt aber Durchfall. Was noch auffällt ist das mein Stuhl säuerlich riecht, stechend scharf und wie vergorene Milch aber nicht faulig. Auch die Blähungen riechen nicht besonders ekelig, manchmal sogar nach garnichts.
Einige Sachen sprechen für die BSD wie der Stuhlgang und die Blähungen und andere Sachen fehlen z.B Schmerzen und Gewichtsverlust. Vlt verläuft eine EPI auch schleichend und in ein paar Jahren kommen weitere Symptome dazu. Die ganze Sache ist so frustrierend, daß man Monate Syptome hat aber nicht weiß welche Ursache es hat. Eine Gastritis mit Sodbrennen hatte ich auch, das war aber eine Stressgastritis weil mir alles auf den Magen geschlagen ist. Mittlerweile hält sich mein Sodbrennen in Grenzen. Es macht alles auch keinen Unterschied was ich Esse (gesund oder Fastfood), ich habe immer die gleichen Symptome.
Vollkornprodukte habe ich das ganze letzte Jahr sehr viel gegessen, auch Walnüsse und Chiasamen gehörten zu meinem Speiseplan. Kurzzeitig Blähungen hatte ich dann immer zwischendurch aufgrund der ganzen Ballaststoffe. Das hat sich aber alles nicht krank angefühllt so wie heute und jetzt kommen dann ja auch noch die Unterbauchschmerzen dazu. Deshalb lasse ich das Thema jetzt ganz weg. Alkohol trinke ich am Wochenende mal 2-3 Gläser Wein oder Bier. Bekomme vom Alkohol jetzt aber Durchfall. Was noch auffällt ist das mein Stuhl säuerlich riecht, stechend scharf und wie vergorene Milch aber nicht faulig. Auch die Blähungen riechen nicht besonders ekelig, manchmal sogar nach garnichts.
Einige Sachen sprechen für die BSD wie der Stuhlgang und die Blähungen und andere Sachen fehlen z.B Schmerzen und Gewichtsverlust. Vlt verläuft eine EPI auch schleichend und in ein paar Jahren kommen weitere Symptome dazu. Die ganze Sache ist so frustrierend, daß man Monate Syptome hat aber nicht weiß welche Ursache es hat. Eine Gastritis mit Sodbrennen hatte ich auch, das war aber eine Stressgastritis weil mir alles auf den Magen geschlagen ist. Mittlerweile hält sich mein Sodbrennen in Grenzen. Es macht alles auch keinen Unterschied was ich Esse (gesund oder Fastfood), ich habe immer die gleichen Symptome.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 8. Januar 2024, 16:23
Re: Syptome durch EPI
Hallo Joshi,
es kann ja nicht schaden sich jetzt BSD-freundlich zu ernähren. Es gilt ja die Faustregel "was bekommt, ist auch erlaubt".
Wenig Zucker, (gar kein Zucker fällt mir auch noch schwer), begrenzte Fettmengen, möglichst keine verarbeiteten Lebensmittel, nicht rauchen.
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, dann hätte ich viel früher ganz auf Alkohol verzichtet. Wenn man da durch andere vielleicht in die Ecke "trockener Alkoholiker" gestellt wird, kann man es ja begründen.
VG
es kann ja nicht schaden sich jetzt BSD-freundlich zu ernähren. Es gilt ja die Faustregel "was bekommt, ist auch erlaubt".
Wenig Zucker, (gar kein Zucker fällt mir auch noch schwer), begrenzte Fettmengen, möglichst keine verarbeiteten Lebensmittel, nicht rauchen.
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, dann hätte ich viel früher ganz auf Alkohol verzichtet. Wenn man da durch andere vielleicht in die Ecke "trockener Alkoholiker" gestellt wird, kann man es ja begründen.
VG
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Syptome durch EPI
Ich habe schon viel ausprobiert bezgl. Ernährung, gewisse Dinge weglassen, viel Fett wenig Fett, Zucker, Milch etc. aber die Symptome bleiben immer gleich. Ich stehe morgens mit Blähungen auf, dann Frühstück und Mittagessen irgendwann abends kommen wieder Blähungen dazu bis morgens früh. Essen empfinde ich manchmal sogar als Erleichterung da dann der aufgetriebene Bauch mal Ruhe gibt.
Dann dieser Stuhlgang von dem ich nicht weiß ob es Fettstuhl ist oder nicht. Von der Farbe her sieht er eher fettig aus nur diese Ölaugen habe ich nicht und auch keinen Schaum oder der gleichen.
Mit dem Rauchen habe ich aufgehört und irgendwie sind seit dem auch meine Verauungsprobleme angefangen. Das kann aber auch nur Zufall sein.
Schade das hier viele nicht zu Ende berichten wie es bei Ihnen ausgegangen ist. Ich denke das ich so schon eine Lösung bzw. einen guten Ansatz hätte.
@Ulli hast du denn immer noch ockerfarbenen Stuhlgang ? Nimmst du Enzyme?
Dann dieser Stuhlgang von dem ich nicht weiß ob es Fettstuhl ist oder nicht. Von der Farbe her sieht er eher fettig aus nur diese Ölaugen habe ich nicht und auch keinen Schaum oder der gleichen.
Mit dem Rauchen habe ich aufgehört und irgendwie sind seit dem auch meine Verauungsprobleme angefangen. Das kann aber auch nur Zufall sein.
Schade das hier viele nicht zu Ende berichten wie es bei Ihnen ausgegangen ist. Ich denke das ich so schon eine Lösung bzw. einen guten Ansatz hätte.
@Ulli hast du denn immer noch ockerfarbenen Stuhlgang ? Nimmst du Enzyme?
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 8. Januar 2024, 16:23
Re: Syptome durch EPI
Ockerfarbenen Stuhlgang habe ich nicht mehr. Sieht von der Farbe eigentlich normal aus, klebt allerdings meist in der Kloschüssel und lässt sich selbst mit heißem Wasser schlecht wegspülen. Enzyme nehme ich Pankreatan, je nach Mahlzeit zwischen 10000 und 50000 i.E.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Syptome durch EPI
Hat es einfach so aufgehört oder durch die Enzyme?
Was mich nur wundert, ist das meine Probleme verzögert nach der Nahrungsaufnahme auftreten und nicht innerhalb der ersten Stunde. Der Speisebrei hat ja dann schon tiefere Regionen im Darm erreicht.
Was mich nur wundert, ist das meine Probleme verzögert nach der Nahrungsaufnahme auftreten und nicht innerhalb der ersten Stunde. Der Speisebrei hat ja dann schon tiefere Regionen im Darm erreicht.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 8. Januar 2024, 16:23
Re: Syptome durch EPI
Das kann ich nicht so genau sagen, ich hatte ja einen Stent im Ausgang der BSD und der Ausgang wurde erweitert. Ich denke schon, dass die Enzyme da jetzt was bewirken. Leider kann ich kein Gewicht aufbauen. Im Darm könnten auch noch Ursachen liegen.
Wenn es so zeitverzögert bei dir auftritt, ist vielleicht ein Problem im Dickdarm. Da gibt es ja einige mögliche Ursachen, Microbiom usw.....
Du solltest doch dann einer weiteren Diagnostik nachgehen, es gibt ja so etliche Untersuchungsmethoden von Bauchraum und Darm.
Vielleicht kommen da noch Tipps von anderen zur weiteren Vorgehensweise, die da erfahrener sind.