Hallo zusammen,
ich hoffe hier ein wenig Unterstützung von erfahrenen Menschen mit einer EPI zu finden.
Ich bin 58 Jahre alt und habe seit ca. 10 Jahren Fettstühle, zwischendrin aber auch normalen Stuhl. Da ich es für Reizdarm hielt, habe ich das nicht sehr ernst genommen, doch nun wurde ich immer dünner und schwächer und im März 2025 wurde mit Elastasewerten und Ultraschall eine schwere EPI diagnostiziert.
Die Enzyme waren meine Rettung – schon die erste Enzym-Kapsel brachte sichtbare Veränderungen auf der Toilette und ich war sehr glücklich.
Die Ernährungsberaterin fand, dass ich alles richtig mache und es hat sich auch so angefühlt.
Jetzt habe ich seit zwei Wochen wieder gräuliche Fettstühle und dazwischen tagelang keinen Stuhlgang. Auch Völlegefühl und Übelkeit sind wieder da. An der Ernährung habe ich nichts verändert, nur psychischen Stress hatte ich ziemlich.
Ist es möglich, dass die Enzyme nicht immer wirken? Und muss ich mir Gedanken machen, ob auch mit der Galle etwas nicht stimmt, wenn der Stuhl so hell ist?
Die Blutwerte sind bis auf die Elastase im März alle okay gewesen.
Meine Ärztin ist gerade im Urlaub und ich bin etwas hilflos, was ich nun tun soll.
Mehr Kapseln nehmen? Abwarten, ob’s von allein wieder besser wird? Zur Hausarzt-Vertretung gehen?
Über eure Gedanken würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Martha
Fettstühle trotz Pankreasenzymen
- TomKay
- Beiträge: 474
- Registriert: 30. Juli 2022, 16:31
Re: Fettstühle trotz Pankreasenzymen
Welche Enzyme nimmst du denn und wie viel? Ein heller Stuhl bedeutet eine kurze Durchlaufzeit durch den Darm. Je langsamer, desto dunkler wird der Stuhl.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Mai 2025, 10:51
Re: Fettstühle trotz Pankreasenzymen
Ich nehme Pankreatan 25.000 - meistens so 3-4 Kapseln pro Mahlzeit
Die Durchlaufzeit ist gerade eher länger, da ich nach so einer Fettstuhlattacke immer zwei bis vier Tage keinen Stuhlgang habe.
Die Durchlaufzeit ist gerade eher länger, da ich nach so einer Fettstuhlattacke immer zwei bis vier Tage keinen Stuhlgang habe.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 8. Juni 2024, 15:24
Re: Fettstühle trotz Pankreasenzymen
Liebe Martha, ich kenne das auch. Lange Zeit dachte ich, die Enzyme nehmen, noch etliches in der Lebensführung verbessern und bestimmte Lebensmittel weglassen wie z.B. Gebratenes und gut ist es. Aber nein, auch ich habe immer, immer noch ganz fettige, ölige Stühle und nehme leider gerade weiter ab, seit neuestem, wollte es kaum wahr haben, habe mich eine Zeit nicht gewogen, aber ja, ich habe wieder abgenommen. Jetzt steht bei mir der Verdacht Gallensäureverlustsyndrom im Raum und zwar dekompensierte Form. Das gibt es wohl das man chronische Pankreatitis und EPI hat und Gallensäureverlustsyndrom noch dazu; oder als langfristige Folge eines gestörten Darms. Die Untersuchungen laufen noch, ziehen sich wie Kaugummi, wegen seltenen, sporadischen Terminen. Wenn trotz korrekter, ausreichender Enzyneinnahme und Vermeidung von sehr fettiger Nahrung immer noch Fettstuhl vorliegt, besteht wohl immer auch Verdacht auf Gallensäuremangel oder Gallensäureverlustsyndrom (Mangelnde Rückresorption der Gallensäure aus demDünndarm, sprich mangeldes Recycling. Ein sehr gereizter Enddarm wäre ein Syntom unter vielen, natürlich auch Gewichtverlust. Du solltest das mal beim Gastroarzt ansprechen, kannst auch den Versuch unternehemn, die MCT-Öl (mittelkettige Triglyceride) kaufen, mit 1 TL Öl pro Tag starten und die Menge an herkömmlichen Fetten reduzieren auf etwa 30g pro Tag. Ich selbst hatte teilweise 50g normales Fett auf 24 Stunden gegessen und bin immer dünner geworden, 50g sind aber bei Galllenproblemen zu viel. Aber zu wenig Fett ist auch ungesund, darum die MCT-Variante, die nicht in Magen u Darm aufgepalten wird, sondern durch die Leben. Gekauft habe ich das vor kurzen im Reformhaus. Aber zugenommen habe ich noch nicht damit. Es gibt zu dem Thema auch alte Beträge hier im Forum.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Mai 2025, 10:51
Re: Fettstühle trotz Pankreasenzymen
Liebe Etelka,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Oh mann - das hört sich nicht gut an, was Du durchmachst. Ich hoffe, dass man bald herausfindet, wie man Dir besser helfen kann!
Ich hatte gesucht, ob ich was zu meinem Thema finde, aber vermutlich bin ich noch zu unbeholfen, da ich neu bin im Forum. Doch mit Deinen Stichworten komme ich schon viel weiter.
Alles Gute und viele Grüße
Martha
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Oh mann - das hört sich nicht gut an, was Du durchmachst. Ich hoffe, dass man bald herausfindet, wie man Dir besser helfen kann!
Ich hatte gesucht, ob ich was zu meinem Thema finde, aber vermutlich bin ich noch zu unbeholfen, da ich neu bin im Forum. Doch mit Deinen Stichworten komme ich schon viel weiter.
Alles Gute und viele Grüße
Martha