Ich bitte um Hilfe Gallensteine , Elastase

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Doba
Beiträge: 1
Registriert: 8. Juni 2025, 19:19

Ich bitte um Hilfe Gallensteine , Elastase

Beitrag von Doba »

Hallo liebes Forum meine Geschichte geht bereits seit 2021 und ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrungswerte hat zu meinen Symptomen.

Ich bin 32 Jahre alt 178cm und 109kg schwer

2021: Ich hatte zweimal eine Gallenkolik, die ich jeweils mit Ibuprofen (1200 mg) auskuriert habe.

Seit diesen Koliken: Tritt täglich Durchfall auf.

Erster Arztbesuch: Wurde ich zum Chirurgen überwiesen, um die Gallenblase entfernen zu lassen. Dies habe ich abgelehnt, da mir keine ausreichenden Gründe für eine Operation (nur Durchfall) genannt wurden.

Magenspiegelung: Dabei wurde eine Helicobacter-Infektion diagnostiziert und erfolgreich behandelt. Die chronische Gastritis, die vermutlich vorlag, war danach weg.

Seit ca. 1 Jahr: Kommen zusätzlich zum Durchfall heftiges Magen- und Darmblubbern vor allem unter der linken Rippe sowie verstärkte Darmbewegungen (peristaltische Bewegungen) hinzu. Ebenso fühle ich öfters Reflux und Rasseln im Hals irgendeiner Flüssigkeit. Mein Stuhl ist fettig, Öl im Toilettenwasser und klebt an der Schüssel.

Während der gesamten Zeit: Hatte ich etwa 12-mal Blut im Stuhl, beginnend mit der ersten Kolik.

Kommentar des Gastroenterologen bei Magenspiegelung: Er meinte, ich würde mir die Symptome einbilden und hat trotz der Beschwerden keinen Stuhltest (z. B. Elastase) angeordnet. Aus diesem Grund suche ich Ihr forum auf da ich der Meinung bin, dass dieser Gastroenterologe meiner Situation nicht gerecht wird. Der 2. Gastroenterologe meinte er könnte mir da nicht helfen und ich müsste wahrscheinlich mit den Symptomen leben.

Weiterer Verlauf: Bei einem Internisten wurde die Elastase im Stuhl gemessen – Ergebnis 118 (deutlich erniedrigt).

Diagnose: Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI).

Blutbild sieht aber gut aus und unauffällig.

Zusätzlich: Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und werde seit einiger Zeit mit 0,25 Mikrogramm Schilddrüsenhormonen behandelt.

Ernährung: Durch eine fettarme und glutenfreie Ernährung haben sich meine Symptome leicht verbessert.

Letzte Untersuchung: Am 22.05.2025 wurde ein MRT des Abdomens durchgeführt. Dabei zeigten sich ein Gallenblasenhydrops, ein 2 cm großer Gallenstein sowie Gallenblasenschlamm. Außerdem besteht eine Divertikulose ohne Anzeichen einer akuten Divertikulitis. Die Bauchspeicheldrüse war im MRT unauffällig.

Offene Frage: Inwiefern ist die Entfernung der Gallenblase bestehenden EPI sinnvoll oder notwendig? Kann die Gallenblasenentfernung die Pankreasfunktion verschlechtern oder verbessern? Ich möchte wissen, ob die Gallenblasenentfernung angeordnet werden kann.

Ich bin mittlerweile so weit das ich denke die Galle ist schuld denn mit all dem hat es angefangen. Ich habe mittlerweile Angst folgeerkrankungen zu haben oder sonstiges.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Welche Untersuchungen soll ich machen? Soll ich alles privat bezahlen das ich vernünftig untersucht werde ? Habe nämlich das Gefühl man möchte mich jedesmal wegschicken und vertrösten. Ich brauche aber einen richtigen Behandlungsplan. Um alles auszuschließen , meinen Zustand zu verbessern und endlich wieder zur Ruhe zu kommen.

Ich danke euch für eure Antworten

Grüße Doba
Mousetrix
Beiträge: 190
Registriert: 9. Januar 2025, 17:29

Re: Ich bitte um Hilfe Gallensteine , Elastase

Beitrag von Mousetrix »

Bei zwei cm gallenstein und Empfehlung zur Entfernung. Und einer chronischen Gastritis die meist durchb gallereflux entsteht, verstehe ich nicht warum du diese behalten willst. Ich würde sie entfernen, wie sich das auswirkt kann dir keiner sagen.
Keksdose
Beiträge: 21
Registriert: 6. März 2024, 18:58

Re: Ich bitte um Hilfe Gallensteine , Elastase

Beitrag von Keksdose »

Lese ich das Richtig: Die Diagnose EPI wurde anhand der einen Stuhlprobe mit erniedrigter Elastase gestellt? In dem Fall ist es keine echte Diagnose, sondern nur ein Verdacht anhand einer einzelnen Messung, die auch durch andere Faktoren verfälscht sein kann. Durchfall führt z.B. zu falsch-niedrigen Elastasewerten.

Du hast ja durch das MRT bestätigt Probleme mit der Galle. Da solltest du ansetzen. Such dir einen Arzt, der sich damit auskennt. Ich hab keine Ahnung davon, aber nach meiner Laienmeinung lag der erste Arzt mit seiner Überweisung zum Chirugen schon ziemlich richtig. Gallenblasenhydrops heißt ja, dass sich die Galle schon in der Gallenblase staut.

Bevor du die Probleme nicht gelöst hast, machen weitere Untersuchungen keinen Sinn. Zumal ja bei dir nichts auf die Bauchspeicheldrüse hindeutet.
lunetta
Beiträge: 311
Registriert: 6. Dezember 2022, 14:37

Re: Ich bitte um Hilfe Gallensteine , Elastase

Beitrag von lunetta »

Meine BSD Probleme kamen von Gallensteinen, deswegen ständigen Koliken, und damit verbunden immer wieder Gallenblasenentzündungen.
Ich hatte viele 1 cm große Steine, und auch deshalb starke Magenprobleme, Durchfall, Schmerzen - eben das ganze Programm.
Bei der Entfernung der Gallenblase sah man dass sie schon sehr verdickt war, chronische Entzündung vorausgegangen war, und wirklich entfernt gehörte.
Ich hatte zwar danach noch ca. 1 Jahr lang Probleme, da ich nach der OP eine Pankreatitis hatte, sehr lange und anhaltende Durchfälle da mein Darm sehr empfindlich auf die Gallensäure reagiert hat, bis sich alles eingependelt hat.
Bei einem Gallenblasenhydrops und einem 2 cm großen Stein würde ich nicht mehr zögern sie entfernen zu lassen.
Antworten