Atrophes Pankreas und flaue, hypodense Veränderung

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Elysia
Beiträge: 3
Registriert: 12. Juni 2025, 12:52

Atrophes Pankreas und flaue, hypodense Veränderung

Beitrag von Elysia »

Guten Tag!

Ich schreibe für meinen Vater (67). Bei ihm wurde vor Kurzem Prostatakrebs festgestellt. Dieser hat glücklicherweise noch nicht gestreut.

Als Zufallsbefunde kamen eine Fettleber, Zysten an Leber und Nieren sowie folgende Veränderungen am Pankreas heraus:

Atrophes Pankreas mit Punctum maximum im Bereich des Pankreaskopf. Flaue inhomogen hypodense Veränderung am Pankreascorpus ventral der Milzarterie mit einem Durchmesser von ca. 12 mm.

Ein MRT des Pankreas wird empfohlen.

Mein Vater hat auch schon einen Termin für ein solches ausgemacht.

Nun meine Fragen an euch:

Was bedeutet ein atrophes Pankreas bedeutet und welche Folgen könnte es nach sich ziehen?

Kommt das von einer Entzündung?

Hört sich die 12 mm große Veränderung nach einer Zyste oder etwas Schlimmerem an?

Papa und ich befürchten, dass er gleich zwei Mal Krebs haben könnte ...

Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten!
Benutzeravatar
TomKay
Beiträge: 475
Registriert: 30. Juli 2022, 16:31

Re: Atrophes Pankreas und flaue, hypodense Veränderung

Beitrag von TomKay »

Hey,

erstmal verständlich, dass du dir Sorgen machst - das klingt erstmal alles ziemlich beunruhigend, aber ich versuch’s mal etwas einzuordnen:

1. Atrophes Pankreas - was bedeutet das?
"Atroph" heißt, dass das Pankreas (also die Bauchspeicheldrüse) kleiner oder zurückgebildet ist. Das passiert oft, wenn das Organ über längere Zeit entzündet war - also z. B. bei einer chronischen Pankreatitis. Dabei wird gesundes Gewebe durch Narbengewebe ersetzt. Folge: Die Verdauungsfunktion kann nachlassen, manchmal entwickelt sich auch Diabetes, weil weniger Insulin produziert wird.

2. Kommt das von einer Entzündung?
Ja, sehr wahrscheinlich. Eine chronische Entzündung ist die häufigste Ursache für ein atrophes Pankreas. Das kann z. B. durch Alkohol, Rauchen, Autoimmunprozesse oder Gallenprobleme ausgelöst werden - manchmal auch ohne klare Ursache.

3. Und die 12-mm-Veränderung – was ist das?
Die Beschreibung "flaue, inhomogen hypodense Veränderung" klingt erstmal technisch, bedeutet aber: Da ist eine kleine, dunklere Stelle im CT zu sehen, etwa 12 mm groß (also ziemlich klein).
Das kann vieles sein:

- eine harmlose Zyste,
- eine Pseudozyste nach Entzündung,
- eine Fettansammlung oder
- im schlimmsten Fall ein Tumor.

Aber: CT kann das nicht genau unterscheiden - deshalb ist ein MRT absolut sinnvoll, um das besser beurteilen zu können. MRTs sind da deutlich aussagekräftiger.

4. Zwei Mal Krebs?
Verständlich, dass euch das durch den Kopf geht. Aber: Diese kleine Veränderung ist nicht automatisch ein Tumor - und erst recht kein sicherer Hinweis auf Krebs. Gerade bei chronischen Pankreatitisfällen sind Zysten oder Pseudozysten keine Seltenheit.
Wenn dein Vater keine typischen Warnzeichen wie Gelbsucht, starken Gewichtsverlust, Schmerzen im Rücken oder neu auftretenden Diabetes hat, spricht das eher gegen etwas Bösartiges.

Fazit:
Versucht, bis zum MRT-Termin ruhig zu bleiben (auch wenn das schwerfällt). Es gibt viele harmlose Erklärungen für solche Befunde - und gerade das kleine Ausmaß spricht nicht sofort für etwas Schlimmes. Und selbst falls etwas wäre: Je früher man es entdeckt, desto besser behandelbar ist es. Ihr seid also auf dem richtigen Weg!

Alles Gute für deinen Papa 🍀
Halte uns gerne auf dem Laufenden!

Liebe Grüße
Tom
Elysia
Beiträge: 3
Registriert: 12. Juni 2025, 12:52

Re: Atrophes Pankreas und flaue, hypodense Veränderung

Beitrag von Elysia »

Lieber Tom,

Danke für deine sehr ausführliche Antwort. Das beruhigt mich erstmal ein wenig!

Papa hat glücklicherweise keines der von dir beschriebenen Symptome. Er hat nicht (stark) abgenommen, er ist nicht gelb, und er hat keinen Diabetes. Er hat nur öfters Rückenschmerzen, aber die kommen meiner Meinung nach ziemlich sicher vom Rücken, z.B. durch falsches Bücken (und vom Alter).

Das MRT des Pankreas hat Papa leider erst Anfang Juli.

Ich schreibe, wenn es neues zu Papas Pankreas gibt!
thphilipp
Beiträge: 1588
Registriert: 2. November 2010, 07:17

Re: Atrophes Pankreas und flaue, hypodense Veränderung

Beitrag von thphilipp »

Hallo,

es ist schon echt ein Wahnsinn, wenn man etwas abgeklärt haben möchte, gerade bei einem zu überprüfenden Befund, erst einen Termin Anfang Juli zu bekommen,
statt sofort das MRT zum Ausschluss gemacht wird. Ich verstehe das einfach nicht.....
_______________________________________
Liebe Grüße Thorsten
Elysia
Beiträge: 3
Registriert: 12. Juni 2025, 12:52

Re: Atrophes Pankreas und flaue, hypodense Veränderung

Beitrag von Elysia »

Wir finden das auch nicht verständlich.

Papa hat Anfang nächster Woche wegen seiner Prostata einen Termin im Krankenhaus.

Da wird er Druck machen, damit er schnell - hoffentlich in den nächsten Tagen - ein MRT bekommt.
Hagemax
Beiträge: 916
Registriert: 24. Dezember 2016, 14:53

Re: Atrophes Pankreas und flaue, hypodense Veränderung

Beitrag von Hagemax »

Hallo Elysia,
ich würde an Deiner mal in der Radiologie anrufen und fragen, ob ihr nicht einen früheren Termin bekommen könnt, weil Ihr Euch Sorgen macht, oder ggfs Standby falls jmd absagt! Auch kann man, wenn man bereit ist das MRT selbst zu zahlen in einer radiologischen Praxis anfragen.
Alles Gute!
VG
thphilipp
Beiträge: 1588
Registriert: 2. November 2010, 07:17

Re: Atrophes Pankreas und flaue, hypodense Veränderung

Beitrag von thphilipp »

oder sogar zur Not selber bezahlen, dann gehts ultraflott!!
_______________________________________
Liebe Grüße Thorsten
Antworten