Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Danke, ich weiß wegen dem Reboundeffekt. Von 40mg auf 20mg und danach alle 2 Tage 20mg, so ist der Plan.
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 9. Januar 2025, 17:29
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Stelle doch mal dein Blutbild hier rein. Eventuell kann man dann ein paar Tipps geben.
Supplements
Eisen verle
Vitamin adek Tropfen
Magnesium
Damit supplementäre ich zum Beispiel.
Supplements
Eisen verle
Vitamin adek Tropfen
Magnesium
Damit supplementäre ich zum Beispiel.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Hallo zusammen, nach jetzt einem halben Jahr mit Verdauungsproblemen möchte ich ein weiteres Update geben. Ich hatte Mitte Mai eine Magenspiegelung, hier konnte nur eine leichte Reizung der Schleimhäute gefunden werden. Außerdem wurde der Dünndarm auf Zöliakie untersucht, dass Ergebnis war aber negativ.
Vor ca 2. Wochen habe ich eine Stuhlprobe bei Verisana via Post abgegeben und heute kam das Ergebnis: Elastase nur noch bei 92 statt vorher 282 - der PH- Wert liegt nur bei 5 Norm 6,2-6,8.
Ausserdem ist der Enterococcus zu niedrig.
Ich habe weiterhin keine Schmerzen und auch keinen Gewichtsverlust. Nach dem Aufstehen habe ich immernoch Blähungen, die aber nicht lange anhalten. Die Blähungen treten meist ca. 5-6 Stunden nach dem Essen ein. Der Stuhlgang (1mal/Tag) ist meistens geformt aber eher weich und schwimmt mal oben und mal nicht. Zudem riecht er weiterhin säuerlich, also passend zum PH-WERT.
Weiß jemand ob diese Werte durch diese Labore zuverlässig sind, die Stuhlprobe ist ja schon mehrere Tage mit der Post unterwegs und der Elastase Wert hat sich schon deutlich nach unten bewegt. Die Probe habe ich übrigens aus einem breiigen und voluminösen Stuhlgang entommen und eingeschickt.
Viele Grüße
Joshi
Vor ca 2. Wochen habe ich eine Stuhlprobe bei Verisana via Post abgegeben und heute kam das Ergebnis: Elastase nur noch bei 92 statt vorher 282 - der PH- Wert liegt nur bei 5 Norm 6,2-6,8.
Ausserdem ist der Enterococcus zu niedrig.
Ich habe weiterhin keine Schmerzen und auch keinen Gewichtsverlust. Nach dem Aufstehen habe ich immernoch Blähungen, die aber nicht lange anhalten. Die Blähungen treten meist ca. 5-6 Stunden nach dem Essen ein. Der Stuhlgang (1mal/Tag) ist meistens geformt aber eher weich und schwimmt mal oben und mal nicht. Zudem riecht er weiterhin säuerlich, also passend zum PH-WERT.
Weiß jemand ob diese Werte durch diese Labore zuverlässig sind, die Stuhlprobe ist ja schon mehrere Tage mit der Post unterwegs und der Elastase Wert hat sich schon deutlich nach unten bewegt. Die Probe habe ich übrigens aus einem breiigen und voluminösen Stuhlgang entommen und eingeschickt.
Viele Grüße
Joshi
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 15. Juni 2022, 11:46
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Was kam bei deinem MRT heraus?
Zu wenige Enterococcus faecium deutet auf eine eventuelle Dysbiose im Darm hin. Hast du den Zonulin-Wert in deinem Test mit abnehmen lassen?
Wenn dieser über der Norm ist, kann es gut sein, dass du Leaky Gut haben könntest (Durchlässiger Darm), dabei ist die Schleimhaut durchlässig, somit können Toxine, Giftstoffe, Bakterien auch in die Blutbahn zirkulieren. Wird oft auch Autoimmunkrankheiten in Verbindung gebracht. Es bedarf dann ein Behandlung mit Anti-Entzündlichen Lebensmittel sowie Nahrungsergänzungen wie L-Glutamin.. Leider ist das Thema sehr komplex und schwierig zu behandeln, weil meist eine Dünndarmfehlbesiedelung resultiert.. Diese wird mit Rifaximin + Metronidazol behandelt, danach folgen meist Präbiotische Lebensmittel. (Hohe Rückfallrate und Kostenintensiv), hier spielt Stress und Psyche auch eine große Rolle. Akazienfasern / PHGG können die guten Bakterien füttern, aber eben auch die schlechten.
Es gibt u.A. auf Facebook sehr nützliche Gruppen. Einfach mal nach den Gruppen (Leaky Gut Syndrom Deutschland) und (SIBO Dünndarmfehlbesiedelung Deutschland) suchen.
Es wird dort meiner Meinung aber auch stark übertrieben mit den Therapien, aber es sind auch sehr nützliche Informationen. Der Elastase-Wert kann nämlich auch durch SIBO/IMO erniedrigt sein.
Zu wenige Enterococcus faecium deutet auf eine eventuelle Dysbiose im Darm hin. Hast du den Zonulin-Wert in deinem Test mit abnehmen lassen?
Wenn dieser über der Norm ist, kann es gut sein, dass du Leaky Gut haben könntest (Durchlässiger Darm), dabei ist die Schleimhaut durchlässig, somit können Toxine, Giftstoffe, Bakterien auch in die Blutbahn zirkulieren. Wird oft auch Autoimmunkrankheiten in Verbindung gebracht. Es bedarf dann ein Behandlung mit Anti-Entzündlichen Lebensmittel sowie Nahrungsergänzungen wie L-Glutamin.. Leider ist das Thema sehr komplex und schwierig zu behandeln, weil meist eine Dünndarmfehlbesiedelung resultiert.. Diese wird mit Rifaximin + Metronidazol behandelt, danach folgen meist Präbiotische Lebensmittel. (Hohe Rückfallrate und Kostenintensiv), hier spielt Stress und Psyche auch eine große Rolle. Akazienfasern / PHGG können die guten Bakterien füttern, aber eben auch die schlechten.
Es gibt u.A. auf Facebook sehr nützliche Gruppen. Einfach mal nach den Gruppen (Leaky Gut Syndrom Deutschland) und (SIBO Dünndarmfehlbesiedelung Deutschland) suchen.
Es wird dort meiner Meinung aber auch stark übertrieben mit den Therapien, aber es sind auch sehr nützliche Informationen. Der Elastase-Wert kann nämlich auch durch SIBO/IMO erniedrigt sein.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Hallo m93,
Leider habe ich noch keine Überweisung für ein MRT erhalten. Nächste Woche gehe ich zum HA damit wir dieses Ergebnis besprechen können und hoffe das er mir jetzt eine Überweisung ausstellen kann. Zonulin wurde leider nicht getestet. Da hätte ich wohl den Test von Verisana für knapp 190€ kaufen müssen. Der hier hat 144€ gekostet und es wurde:
Escherichia coliProteusCitrobacterKlebsiellaAndere EnterobacteriaceaenEnterokokkenPseudomonasBacteroidesBifidobakterienLaktobazillenClostridiapH-WertCandida albicansCandida spec.Geotrichum candidumSchimmelpilzeHelicobacter-pylori-AntigenPancreas Elastase 1Alpha-1-AntitrypsinSIgA getestet.
Bei einer Darmspiegelung sollte man doch ein Leaky gut feststellen können bzw. eine Fehlbesiedelung?
Stress habe ich gerade enormweil ich mir bezgl. der Verdauungsprobleme sehr viele Gedanken machen. Irgendwie denke ich, ja du hast Syptome die auf einer EPI hindeuten und irgendwie denke ich das ich sehr viele Syptome die speziell eine EPI auslöst nicht habe. Zum Beispiel habe ich keine Probleme direkt nach dem Essen, erst wenn es im Dickdarm angekommen ist geht es mit Geräuschen und Blähungen richtig los. Auch das ich bis jetzt keine Schmerzen und keinen Gewichtsverlust habe ist komisch. Dazu kommt noch das es egal ist was ich esse, ob gesund oder Fastfood es ist immer gleich.
Was mir allerdings aufgefallen ist, das seit dem ich mich mit dem Thema beschäftige (google frage und mir Themen in bestimmten Foren durchlese) es mir immer schlechter geht. Ich habe mittlerweile massive Schlafstörungen, ich liege im Bett und kann nicht einschlafen. Manchmal mache ich die ganze Nacht kein Auge zu.
Ich habe heute mal Nortase bestellt, einfach um zu testen ob der Stuhlgang dann weniger fettig aussieht und die Magendarmgeräusche/Blähungen aufhören.
Gruß
Joshi
Leider habe ich noch keine Überweisung für ein MRT erhalten. Nächste Woche gehe ich zum HA damit wir dieses Ergebnis besprechen können und hoffe das er mir jetzt eine Überweisung ausstellen kann. Zonulin wurde leider nicht getestet. Da hätte ich wohl den Test von Verisana für knapp 190€ kaufen müssen. Der hier hat 144€ gekostet und es wurde:
Escherichia coliProteusCitrobacterKlebsiellaAndere EnterobacteriaceaenEnterokokkenPseudomonasBacteroidesBifidobakterienLaktobazillenClostridiapH-WertCandida albicansCandida spec.Geotrichum candidumSchimmelpilzeHelicobacter-pylori-AntigenPancreas Elastase 1Alpha-1-AntitrypsinSIgA getestet.
Bei einer Darmspiegelung sollte man doch ein Leaky gut feststellen können bzw. eine Fehlbesiedelung?
Stress habe ich gerade enormweil ich mir bezgl. der Verdauungsprobleme sehr viele Gedanken machen. Irgendwie denke ich, ja du hast Syptome die auf einer EPI hindeuten und irgendwie denke ich das ich sehr viele Syptome die speziell eine EPI auslöst nicht habe. Zum Beispiel habe ich keine Probleme direkt nach dem Essen, erst wenn es im Dickdarm angekommen ist geht es mit Geräuschen und Blähungen richtig los. Auch das ich bis jetzt keine Schmerzen und keinen Gewichtsverlust habe ist komisch. Dazu kommt noch das es egal ist was ich esse, ob gesund oder Fastfood es ist immer gleich.
Was mir allerdings aufgefallen ist, das seit dem ich mich mit dem Thema beschäftige (google frage und mir Themen in bestimmten Foren durchlese) es mir immer schlechter geht. Ich habe mittlerweile massive Schlafstörungen, ich liege im Bett und kann nicht einschlafen. Manchmal mache ich die ganze Nacht kein Auge zu.
Ich habe heute mal Nortase bestellt, einfach um zu testen ob der Stuhlgang dann weniger fettig aussieht und die Magendarmgeräusche/Blähungen aufhören.
Gruß
Joshi
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 15. Juni 2022, 11:46
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Sonst einfach mal argumentieren, dass du total unruhig bist, weil die Symptome einer Bauchspeicheldrüsenproblematik entsprechen, das sagt ja auch der Elastase-Wert. Du würdest das gerne jetzt mal Bildlich bekommen.
Zonulin, wenn möglich und das finanzielle es hergibt für ca. 40-50€ testen lassen.
Eine SIBO oder Leaky Gut sieht man nicht in der Magen/Darmspiegelung. Es gibt eine Methode: konfokale Laserendomikroskopie (CLE), in der man das wohl sehen könnte, ist relativ neu, da kann man kleinste Beschädigung sehen. Ich glaube aber kaum, dass man an so eine Diagnostik kommt.
Und Stress ist für vieles der Übeltäter, mir geht es auch schlechter wenn ich dran denke.. Im Urlaub bin ich beinahe Symptomfrei.
Ileozäkalklappe ist der Übergang vom Dünn- zum Dickdarm bei Stress kann da auch der Muskel seine Arbeit nicht vollrichten. (Sympathikus -/ Parasympathikus)
Zonulin, wenn möglich und das finanzielle es hergibt für ca. 40-50€ testen lassen.
Eine SIBO oder Leaky Gut sieht man nicht in der Magen/Darmspiegelung. Es gibt eine Methode: konfokale Laserendomikroskopie (CLE), in der man das wohl sehen könnte, ist relativ neu, da kann man kleinste Beschädigung sehen. Ich glaube aber kaum, dass man an so eine Diagnostik kommt.
Und Stress ist für vieles der Übeltäter, mir geht es auch schlechter wenn ich dran denke.. Im Urlaub bin ich beinahe Symptomfrei.
Ileozäkalklappe ist der Übergang vom Dünn- zum Dickdarm bei Stress kann da auch der Muskel seine Arbeit nicht vollrichten. (Sympathikus -/ Parasympathikus)
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Also mein Hausarzt stellt sich ein bisschen an bezgl. weiterer Untersuchungen. Ich zahle jetzt mal wieder selbst die Blutuntersuchung um die fettlöslichen Vitamine zu testen (A,D, und E), K1 und K2 war mir mit 100€ zu teuer. Außerdem wird nochmal Elastase gemessen und Calprotectin.
Ich nehme jetzt seit gestern Nortase, morgens 3stck, miittags 3 stck und abends 1stck. Eine Veränderung habe ich aber nicht gespürt.
Was mir aber aufgefallen ist, mit Nortase fängt das Grummeln im Bauch sofort nach Nahrungsaufnahme an, vorher ist bei mir 5-7std nachdem Essen garnichts passiert. Ist das Normal mit den Enzymen?
Gruß
Joshi
Ich nehme jetzt seit gestern Nortase, morgens 3stck, miittags 3 stck und abends 1stck. Eine Veränderung habe ich aber nicht gespürt.
Was mir aber aufgefallen ist, mit Nortase fängt das Grummeln im Bauch sofort nach Nahrungsaufnahme an, vorher ist bei mir 5-7std nachdem Essen garnichts passiert. Ist das Normal mit den Enzymen?
Gruß
Joshi
- TomKay
- Beiträge: 474
- Registriert: 30. Juli 2022, 16:31
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Also ich nehme über den Tag verteilt 20 Kapseln Nortase.
Die Hauptmahlzeiten meistens so 5-6 und kleine Snacks zwischendurch meist 1-2 Kapseln.
Schraub vielleicht auch mal an der Dosierung.
LG
Tom
Die Hauptmahlzeiten meistens so 5-6 und kleine Snacks zwischendurch meist 1-2 Kapseln.
Schraub vielleicht auch mal an der Dosierung.
LG
Tom
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Hallo TomKay,
Für eine Scheibe Brot (Wurst oder Frischkäse) habe ich 1 stck eingeplant, ist das ausreichend? Mittags kann ich ja auf 4-5 stck hoch gehen.
Für eine Scheibe Brot (Wurst oder Frischkäse) habe ich 1 stck eingeplant, ist das ausreichend? Mittags kann ich ja auf 4-5 stck hoch gehen.
- TomKay
- Beiträge: 474
- Registriert: 30. Juli 2022, 16:31
Re: Fettstuhl, Blähungen und Bauchgrummeln
Also ich esse zum Frühstück z.B. ein Brötchen mit Wurst oder Erdnussbutter und Obst/Gemüse.
Ob es reicht, kann ich leider nicht genau sagen. Es hängt am Ende von deiner Stuhl-Konsistenz ab. Wenn die nicht zufriedenstellend ist, dann liegt die Antwort in der Schüssel (zum Glück nicht auf der Hand) :-)
LG
Tom
Ob es reicht, kann ich leider nicht genau sagen. Es hängt am Ende von deiner Stuhl-Konsistenz ab. Wenn die nicht zufriedenstellend ist, dann liegt die Antwort in der Schüssel (zum Glück nicht auf der Hand) :-)
LG
Tom