Stenose Pankreasgang

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
lunetta
Beiträge: 316
Registriert: 6. Dezember 2022, 14:37

Re: Stenose Pankreasgang

Beitrag von lunetta »

Auflösen von Gallensteinen funktioniert meistens nicht.
Entweder belassen, wenn sie keine Koliken oder Gallenblasenentzündung machen, oder Gallenblase sicherheitshalber entfernen lassen, was bei Vd. auf chron. BSD Entzündung eher Sinn macht.
Ich denke dass du Ursofalk einnehmen sollst - angeblich lösen sich Gallensteine damit innerhalb von Monaten. Aber sie bilden sich wieder neu, wenn sie sich denn überhaupt auflösen.
Ich hatte eine chron. Pankreatitis durch Gallensteine, meine waren aber groß, jeder so ca. 1cm, und 12 Stk.
Nach der OP eine akute Pankreatitis.
Cecile
Beiträge: 6
Registriert: 10. April 2025, 23:11

Re: Stenose Pankreasgang

Beitrag von Cecile »

Hallo Andi 🙋🏻‍♀️
Du kennst mich , war damals nur mit meinem Spitznamen hier unterwegs ( Sissy81) ☺️

Ja habe MRCP gemacht ,da war ja der Befund mit den Stenosen und weil mir das keine Ruhe gelassen hat ,habe ich eine Endosonographie machen lassen und da waren es "nur" kalieberschwankungen und eine mögliche chronische pankreatitis.
Aber vor 8 Jahren wurde mittels Endosonographie und auch der gleiche Chefarzt chronische pankreatitis diagnostiziert. Alles sehr sehr seltsam und nun weiß man gar nimmer woran man ist. Was ich aber zu 100 Prozent habe ,ist eine Exokrine Pankreasinsuffizienz 🤷🏻‍♀️

Liebe Grüße Cécile
Cecile
Beiträge: 6
Registriert: 10. April 2025, 23:11

Re: Stenose Pankreasgang

Beitrag von Cecile »

lunetta hat geschrieben: 8. Juli 2025, 17:32 Auflösen von Gallensteinen funktioniert meistens nicht.
Entweder belassen, wenn sie keine Koliken oder Gallenblasenentzündung machen, oder Gallenblase sicherheitshalber entfernen lassen, was bei Vd. auf chron. BSD Entzündung eher Sinn macht.
Ich denke dass du Ursofalk einnehmen sollst - angeblich lösen sich Gallensteine damit innerhalb von Monaten. Aber sie bilden sich wieder neu, wenn sie sich denn überhaupt auflösen.
Ich hatte eine chron. Pankreatitis durch Gallensteine, meine waren aber groß, jeder so ca. 1cm, und 12 Stk.
Nach der OP eine akute Pankreatitis.


Hallo Lunetta ,

Also meine Gallensteine wären noch sehr Klein und ich habe Ursonorm bekommen aber denke mal das is das gleiche. Werde es aber lassen dies zu nehmen. So lange sie keine Probleme machen 🤷🏻‍♀️ wenn dies sich ändert ,kommt halt die Gallenblase raus und gut is .
Aber man muss sie ja nicht mutwillig provozieren 😅

Oh du hattest aber ziemlich viele...bei mir sind es.2 bis 3 😁
Reicht aber auch.
Antworten