Nortase keine Kassenleistung mehr?
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 3. Juli 2022, 16:36
Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?
Hallo liebe Inge und Robin , der Link lässt sich für mich leider nicht öffnen. Da mein Frau (69) nun nach Whipple Operation und Pankreas Tumor Diagnose endlich mit der Nortase ein zusätzliches Medikament zum einigermaßen Weiterleben gefunden hat, nun diese Entscheidung der Krankenkassen Nortase nicht mehr als Kassenleistung einzustellen. Unsere Krankenkasse hatte sich sogar kooperativ gezeigt und wartet auf einen Arztbrief. Der behandelte HA weigerte sich im ersten Gespräch dazu eine Stellungnahme abzugeben. Wir fühlen uns natürlich ratlos und suchen weiter nach Möglichkeiten
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 15. Juli 2025, 12:55
Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?
Hi,
wenn der Link hier sich nicht öffnen lässt:
https://drive.google.com/drive/folders/1Z-u2BLlIhTVjJHkXT-JAQA0lCesHUOQg
Kann ich dir das per Mail senden. Schau mal bitte in deine Privaten Nachrichten.
LG Robin. - # # # [Das ist meine persönliche Meinung. Alle Angaben ohne Gewähr.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 3. Juli 2022, 16:36
Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?
Vielen lieben Dank für die Unterstützung, werde ich mir genauer durchlesen und ggf. mit dem HA durchsprechen, der sich allerdings aktuell außer Stande fühlt einen normalen Termin zu buchen. ,,Wäre so festgelegt und da ist nichts mehr machbar“ so die Antworten.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 11. April 2022, 14:24
Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?
Hallo zusammen,
ich habe bei der Suche nach einer Petition im www zu Nortase gelesen, dass bei dem Regionaltreffen am 16.4.2025 im Josef-Hospital die Rede von einer geplanten Petition war. Hat jemand Kontakt zu Rüdiger Schwenn? Dann könnten wir ihn ja mal fragen, was es damit auf sich hat.
LG
eli
ich habe bei der Suche nach einer Petition im www zu Nortase gelesen, dass bei dem Regionaltreffen am 16.4.2025 im Josef-Hospital die Rede von einer geplanten Petition war. Hat jemand Kontakt zu Rüdiger Schwenn? Dann könnten wir ihn ja mal fragen, was es damit auf sich hat.
LG
eli
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 15. Juli 2025, 12:55
Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?
Ich würde empfehlen auch eher einen Bericht und eine Einschätzung vom Gastroenterologen zu bekommen, wenn der HA (Hausarzt?) sich weigert. Erstmal hat der kaum die Expertise (man sollte möglichst genau darlegen, welche Gründe für und vor allem gegen Pankreatin sprechen) und zudem ist es einfacher nicht gegen einen Arzt zu arbeiten, sondern einen anderen Arzt zu finden, der einen unterstützt. Wenn die Krankenkasse am Ende zustimmt, reicht es ja, wenn der Gastroenterologe es dann verschreibt oder man kann die Bestätigung dem HA vorgelegen, falls die Verschreibung vom HA einfacher ist (gibt dann bestimmt Gründe dafür). Viel Glück!
Danke für den Hinweis, ich will das auch gerne wissen!
Ich hab mal Google besucht und "Petition Nortase" eingegeben, und es gibt anscheinend eine Petition auf Change.org - jedoch bezweifle ich, dass die wirklich mit der hier erwähnten Veranstaltung in Verbindung steht.
LG Robin. - # # # [Das ist meine persönliche Meinung. Alle Angaben ohne Gewähr.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 11. April 2022, 14:24
Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?
Guten Morgen allerseits,
ich bleibe auf jeden Fall auch am Ball! So leicht gebe ich nicht auf!
Rüdiger Schwenn (Regionalleiter AdP) hat mir geantwortet, dass er "demnächst mal die Mitglieder abschreibt, ob man noch mehr in das Boot holen kann".
Außerdem hat er mir eine pdf geschickt, dass und wie man sich an die Antidiskriminierungsstelle wenden kann. Leider kann man das hier nicht hochladen...
Ich mache das auf jedn Fall!
ich bleibe auf jeden Fall auch am Ball! So leicht gebe ich nicht auf!
Rüdiger Schwenn (Regionalleiter AdP) hat mir geantwortet, dass er "demnächst mal die Mitglieder abschreibt, ob man noch mehr in das Boot holen kann".
Außerdem hat er mir eine pdf geschickt, dass und wie man sich an die Antidiskriminierungsstelle wenden kann. Leider kann man das hier nicht hochladen...
Ich mache das auf jedn Fall!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 22. Februar 2013, 10:51
Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?
Hallo in die Runde,
Gestern kam die Absage meiner Krankenkasse zur Erstattung der Kosten für Nortase. Die Krankenkasse hatte die Prüfung des Anliegens zum medizinischen Dienst weitergeleitet und dieser hat eine sozialmedizinische Bewertung abgegeben in der Inhaltlich steht das Nortase nicht auf Kassenrezept (Vertragsvordruck Muster 16) verordnet werden kann, da es zu den unwirtschaftlichen Arzneimitteln gehört.
Dann eine Erklärung was unwirtschaftliche Arzneimittel sind und ein Verweis auf Alternativen gewonnen aus Schweinepankreas.
Also alles Dinge die schon Bekannt sind und welche ich in Anlagen schon selbst der Krankenkasse gesendet hatte im Anfrage- Erstattungsschreiben. Z.B. das Hinweisschreiben vom DCFH Deutsche CF -Hilfe e.V.
Sowie persönlich und Ärztlich die Mitteilung, das ich Enzyme aus Schweine Pankreas nicht vertrage und Nortase sehr wohl eine positive nachgewiesene Wirkung hat und das schon 12 Jahre.
Also Schlussendlich komme ich mir von diesem Schreiben meiner Krankenkasse zurecht verhöhnt vor und werde selbstverständlich Widerspruch einlegen.
In diesem Schreiben wird stehen das ich durchaus auch gewillt bin mich rechtlich auseinanderzusetzen ! Bei diesem Thema gibt es Widersprüche.
Viele Grüße
Gestern kam die Absage meiner Krankenkasse zur Erstattung der Kosten für Nortase. Die Krankenkasse hatte die Prüfung des Anliegens zum medizinischen Dienst weitergeleitet und dieser hat eine sozialmedizinische Bewertung abgegeben in der Inhaltlich steht das Nortase nicht auf Kassenrezept (Vertragsvordruck Muster 16) verordnet werden kann, da es zu den unwirtschaftlichen Arzneimitteln gehört.
Dann eine Erklärung was unwirtschaftliche Arzneimittel sind und ein Verweis auf Alternativen gewonnen aus Schweinepankreas.
Also alles Dinge die schon Bekannt sind und welche ich in Anlagen schon selbst der Krankenkasse gesendet hatte im Anfrage- Erstattungsschreiben. Z.B. das Hinweisschreiben vom DCFH Deutsche CF -Hilfe e.V.
Sowie persönlich und Ärztlich die Mitteilung, das ich Enzyme aus Schweine Pankreas nicht vertrage und Nortase sehr wohl eine positive nachgewiesene Wirkung hat und das schon 12 Jahre.
Also Schlussendlich komme ich mir von diesem Schreiben meiner Krankenkasse zurecht verhöhnt vor und werde selbstverständlich Widerspruch einlegen.
In diesem Schreiben wird stehen das ich durchaus auch gewillt bin mich rechtlich auseinanderzusetzen ! Bei diesem Thema gibt es Widersprüche.
Viele Grüße
- TomKay
- Beiträge: 503
- Registriert: 30. Juli 2022, 16:31
Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?
Dem Widerspruch am besten schon einen ausführlichen Arztbrief beilegen, in dem begründet steht, dass die Therapie mit Kreon keinen Erfolg brachte (ggf. auch unter Einsatz von PPI). Je besser begründet, desto besser die Chancen. Ich hatte den Widerspruch schon gleich den Anwalt schreiben lassen. Warte noch auf Rückmeldung der Kasse. Dürfen sich 3 Monate Zeit lassen.
Aktuell habe ich wieder eine Phase, wo Kreon mal wieder funktioniert. Zum Glück, habe nur noch eine Doppelpackung Nortase zu Hause und will die für die Tage nutzen, wo Verdauung wieder mal Mist ist. Ansonsten ist es gut zu wissen, dass trotzdem zwischendrin immer mal wieder Kreon hilft. Warum nur zwischdurch, keine Ahnung.
Lg
Tom
Aktuell habe ich wieder eine Phase, wo Kreon mal wieder funktioniert. Zum Glück, habe nur noch eine Doppelpackung Nortase zu Hause und will die für die Tage nutzen, wo Verdauung wieder mal Mist ist. Ansonsten ist es gut zu wissen, dass trotzdem zwischendrin immer mal wieder Kreon hilft. Warum nur zwischdurch, keine Ahnung.
Lg
Tom