Bicanorm

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
schmonth
Beiträge: 2
Registriert: 16. Mai 2008, 17:15

Bicanorm

Beitrag von schmonth »

Moin,
hat hier jemand Erfahrung mit der Therapie mit Bicanorm oder ähnlichen Produkten ?
Der Pankreas produziert außer seiner Verdauungsenzyme ja auch eine Menge Bicarbonat was den sauren "Magenbrei" wieder abpuffert. Die Verdauungsenzyme (zum einen Amylasen, Lipasen und Proteasen, die man mit Kreon oder ähnlichem substituiert zum Anderen die Disaccharidasen (Saccharase, Laktase, Maltase, Isomaltase. Sie sind für die Spaltung kurzkettiger Kohlenhydrate verantwortlich)) haben allerdings auch ein PH-Optima bei denen sie maximal aktiv sind. Dieses liegt knapp unter 7. Im Dünndarm kann dieses PH-Optima aber bei einer schweren exokrinen Pankreasinsuffizienz nicht erreicht werden, so dass ich eine Therapie mit einem Bicarbonatprodukt zusätzlich zu den Enzymen nicht abwegig finde. Diese Therapie scheint nicht der klassischen Lehrmeinung zu entsprechen. Ich verstehe nicht warum. Mein Hausarzt konnte mir dies auch nicht erklären. Wenn jemand Erfahrung oder Meinungen zu diesem Thema hat, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.
schmonth
Beiträge: 2
Registriert: 16. Mai 2008, 17:15

Re: Bicanorm

Beitrag von schmonth »

Hallo RuScho,
danke für Deine Antwort. Ich habe gerade Deinen Krankheitsverlauf gelesen. Bei Dir liegen weitaus größere Probleme vor als bei mir. Ich versuche gerade meine Verdauung in den Griff zu bekommen. Eine alleinige Substitution mit Enzymen funktioniert zwar ganz gut. Durchfall und Blähungen bleiben aber. Ich hatte anfänglich mit dem Präparat Bicanorm einen ganz guten Erfolg. Ich hab vor den großen Mahlzeiten eine von diesen Dinger genommen. Ich habe Bicanorm aber gerade wieder abgesetzt, weil ich überprüfen möchte, ob mein Durchfall nicht durch eine Fruktoseintolleranz verursacht wird. Also heißt es gerade mal ein paar Tage Fruktose meiden. Hui wo die alles drin ist, glaubt man gar nicht... Bicanorm hat bei mir übrigens keine Nebenwirkung gezeigt.
Man müsste um die komplette Pankreas-Bicarbonatproduktion zu substituieren 20 Stück pro Tag von den Dingern nehmen. Das werde ich wohl nicht ausprobieren. Die Frage ist nur ob es in so geringen Dosen überhaupt Sinn macht. Ich werd bald weiter testen.
Vielleicht kann ich Dir erklären, warum Du dieses Präparat nehmen sollst. Dein Körper übersäuert immer ein bisschen. Beim Abbau von Eiweißen entstehen zB diese sauren Bestandteile. Die Niere filtert diese Bestandteile wieder aus Deinem Blut und man erledigt sich der Sache auf der Toilette. Deine Niere scheint, dass leider nicht mehr effektiv genug zu schaffen. Also gibt man nun dieses wundersame Bicarbonatprodukt. Wenn das Bicarbonat im Blut auf Deine Saurenbestandteile trifft, werden die unschädlich gemacht und werden zu Wasser und Kohlendioxid, was Du einfach abatmest. Die Frage ist ob Dein Darm das Bicanorm überhaupt aufnehmen kann, weil Dein Speisebrei viel zu sauer ist und damit dann schon genug zu tun hat. Nimmst Du noch zusätzlich Nexium oder Opremazol ? Ich hab, dass mal auf Grund einer Magenentzündung genommen und oh Wunder der Durchfall war weg. Nexium und Opremazol verhindern im Magen, dass der Speisebrei sauer wird. Die Säure im Magen hat nun auch seine Vorteile Bakterien tötend und ist ein Teil der Proteinverdauung.
Ich wünsch Dir alles Gute. Und drück die Daumen, dass es Deine Nieren nicht zu schlimm erwischt.
Gruß
Schmonth
Antworten