Lipase mehr als 3x über Grenzwert, Amylase 1,7x unter GLP-1

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
christophh
Beiträge: 5
Registriert: 8. Oktober 2018, 23:15

Lipase mehr als 3x über Grenzwert, Amylase 1,7x unter GLP-1

Beitrag von christophh »

Hi,

am 08.10. habe ich die Bauch-Ultraschall-Untersuchung, dennoch vorab die Frage:

Letzten Freitag hab ich meine Blutwerte zurückbekommen:

PANKREATISCHE AKTIVITÄT (BAUCHSPEICHELDRÜSE)
Amylase/S 85 U/l (8 - 51)
Lipase/S 245 U/l (8 - 78)

CRP quant. 0.17 mg/dl (0.00 - 0.50)

Ich muss dazu sagen, dass ich seit 4 Monaten GLP-1 (Tirzepatid) nehme und da eine unspezifische (leichte) Erhöhung der Lipase nicht unüblich ist.

Bei meinem Wert reden wir da aber von etwas mehr als "leicht".

Ich habe prinzipiell keine Symptome, zumindest keine, wie heftige Schmerzen.
Verspüre aber einen komischen Druck bzw leichten Berührungsschmerz links über dem Magen, teilweise an der Flanke.

Wie realistisch ist es überhaupt so hohe Werte zu haben, aber dann eine völlig OK Pankreas zu haben? Kann eine Pankreatitis (chronisch oder akut) so langsam entstehen, dass die Werte lange so hoch sind bevor richtig heftige Symptomatik dazu kommt?

Würde mich über eure Rückmeldungen freuen.

Danke.
Hagemax
Beiträge: 943
Registriert: 24. Dezember 2016, 14:53

Re: Lipase mehr als 3x über Grenzwert, Amylase 1,7x unter GLP-1

Beitrag von Hagemax »

Hallo Christoph,
wenn die Werte erhöht sind, sollte man hier Nachforschungen anstellen. Darf ich fragen wie Du Dich ernährst und lebst?
Ich würde Dir erstmal empfehlen Rauchen u Alkohol komplett einzustellen.
Ultraschall gibt einen ersten Überblick, ist aber nicht Goldstandard. Ich empfehle Dir vor dem Ultraschall Lefax oder SabSimplex zu nehmen, da die BSD oftmals mit Luft überlagert ist. Bzgl des Medikaments kann ich Dir leider nichts sagen. Würde Dir erstmal leichte Kost empfehlen. Ggfs kannst Du auch mal die Elastase im Stuhl messen lassen, um die Funktion zu checken. Es gibt sehr unterschiedliche Symptome bei BSD Erkrankungen von aktut, chronisch bis autoimmun, die auch schleichend sein können. Aber vielleicht hängt es ja auch mit dem Medikament zusammen. Viele Medikamente können Einfluss auf die Organe haben.
VG
Frauke
Beiträge: 1
Registriert: 15. August 2025, 21:01

Re: Lipase mehr als 3x über Grenzwert, Amylase 1,7x unter GLP-1

Beitrag von Frauke »

Hallo Christoph,

ich habe so etwas ähnliches gerade erlebt.
Das kann bei Dir natürlich etwas ganz Anderes sein.
Nämlich stark erhöhte Lipasewerte ohne jede Symptomatik, die dann auf etwas 150 fielen und dann so blieben.
Dies war ein Zufallsbefund, weil meine Lipase eigentlich nur routinemäßig wegen eines Medikamentes für mein Sjögrenyndrom (Azathioprin) kontrolliert wurde.
Eine chronische Pankraetitis war gar nicht bekannt.
Die Hausärztin fand im Sono eine ganz kleine Auffälligkeit, auf Nachfrage in einem Pankreaszentrum wurde mir dort ein Endosono empfohlen und durchgeführt.
Das Ende der Geschichte ist, dass dann ein sehr kleines Karzinom gefunden wurde und ich blitzschnell operiert wurde...mit viel Glück also.

Heraus kam dann nebenbei auch, dass ich ohne Schmerzsymptomatik wahrscheinlich schon lange eine chronische Pankreatitis gehabt habe.

Ich möchte hiermit keine Panik verursachen aber meine Erfahrung weitergeben,
eben weil die schnelle Reaktion der Ärzte vom Pankreaszentrum meine Chancen erheblich verbessert hat.

In diesem Forum bin ich nur selten unterwegs, habe Deine Nachricht gerade zufällig gesehen.
Viele Grüße und alles Gute!

Frauke
Antworten