Lipase und Entzündung

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Brigitte777
Beiträge: 1
Registriert: 9. Oktober 2025, 10:57

Lipase und Entzündung

Beitrag von Brigitte777 »

Guten Morgen,
ich leide wohl schon seit ca.15 Jahren an einer CP die immer iweder mit schmerzen aufflammt. Ich habe grade ein MRT und Endosono gemacht das beides keine Auffälligkeiten zeigt Im MRT wird noch eine Panikulitis beschrieben die aber nicht behandelt wird und ausser mässige Verkalkungen im Pankreas nichts . Eigentlich Gut wenn die schmerzen nicht wären, an durch schlafen denke ich schon lange nicht mehr bin jetzt eher der Nachtwanderer😥 Die Lipase steht aktuell bei bei 579 und Referenz bis 60 die schmerzen sind aushaltbar aber nicht schön deswegen schon in Frührente . Elastase und ca19 alles im grünen Bereich. Meine Frage wäre wo kommt das her, ich trinke und rauche nicht? Die Endosonografie ist der Goldstandard in Punkto Pankreas Untersuchung sagt mei Arzt, wäre was dann würde man es sehen, ist das wirklich der Fall?
Man kann wirklich dran verzweifeln! Kann es wirklich sein das es einfach keine Ursache gibt? Ich habe auch schmerzen im Gesicht links seit 5 Jahren die aber auch keine Ursache haben.(Trigaminus Idiopathisch). Ich habe wirklich ein Ärztehopping in den letzten 15 Jahre hinter mir das mich fertig macht.
Gruß an alle.
Hagemax
Beiträge: 949
Registriert: 24. Dezember 2016, 14:53

Re: Lipase und Entzündung

Beitrag von Hagemax »

Hallo Brigitte,
hier gibt es leider viele Menschen die eine unauffällige Bildgebung haben. Das Ganze könnte natürlich auch von Gallensteinen kommen, die Gallengänge sollten aber mittels MRCP abgeklärt worden sein?! Was mir immer auffällt, dass die BSD bei mir zu extremen muskulären Verspannungen führt, die bei mir unterhalb des linken Schulterblattes beginnen u in die linke Schulter ziehen u knacken. Ich habe bei mir ewig gesucht und geforscht, bis man einen Verdacht auf Autoimmunpankreatitis geäußert hat. Ggfs kannst Du das nochmal checken lassen. Bei mir ist allerdings die Lipase nie erhöht gewesen., sondern BlutWerte wie IGG4 , SAA, Serum Amyolid, Thrombozythen etc
Und ja eine Endosono ist neben MRT u CT eine sehr exakte Untersuchung. Es gibt noch das ERCP aber dieses ist sehr risikoreich u nicht zu empfehlen.
Alles Gute
VG
Andi
Beiträge: 1007
Registriert: 15. Februar 2011, 20:42

Re: Lipase und Entzündung

Beitrag von Andi »

Hallo Brigitte
die ganze Angelegenheit Pankreas ist ziemlich komplex.
Ich möchte hier keine Panik verbreiten, aber die gesamte Bildgebung ist nicht 100 %.
Man kann Veränderungen sehen, ab einer bestimmten Größe usw., was kleiner ist , zählt als unauffällig, was natürlich auch Beschwerden machen kann, vieles in der Betrachtung ist auch abhängig von der Erfahrung des Radiologen, da gibt es keine einheitliche Beurteilung.
Ich möchte damit nur sagen, das bei den Leuten, wo man nichts sieht, ein Problem mit der Psyche vorliegt, was häufig vorgebracht wird von den Ärzten.
Darf ich fragen, aufgrund welcher Beschwerden man dich frühberentet hat?, wegen der Pankreasbeschwerden?
Ja, wenn Verkalkungen in früheren Bildgebungen gesehen wurden, wie konnten diese jetzt nicht mehr sichtbar sein🤔, ich kenne das bei mir auch.
Diese Frage kann mir niemand beantworten von den Ärzten, ich denke es ist zu einfach zu sagen, da ist nichts.
Der Goldstandard in der Bildgebung ist ein CT , MRT und Endosono in der Gesamtbetrachtung, mehr ist nicht machbar.
Natürlich kann man bestimmte Dinge nicht ändern und muss lernen damit zu leben, leider ist das so.

Liebe Grüße Andi
Antworten