Ständig Galle erbrechen nach Whipple Op (kein Tumor)

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
UschiPf
Beiträge: 61
Registriert: 23. Juli 2025, 18:00

Re: Ständig Galle erbrechen nach Whipple Op (kein Tumor)

Beitrag von UschiPf »

Da fällt mir noch eine Frage ein: den Saft, den du gemacht hast, der ergibt ja über 1 Liter. Du hast geschrieben, dass dein Mann in der Früh 1 Glas davon getrunken hat. Hast du den Rest im Kühlschrank aufbewahrt oder dann weggeleert? Oder hat er tagsüber auch ein Glas davon getrunken?
Und ab wann durfte dein Mann wieder normal essen? Hat man ihm das bei der Entlassung schon erlaubt?
Sorry, aber da sind soooo viele Fragen bei mir, ich bin froh, dass es dieses Forum gibt!
Liebe Grüße Uschi
Fiorettina
Beiträge: 7
Registriert: 26. Mai 2024, 10:24

Re: Ständig Galle erbrechen nach Whipple Op (kein Tumor)

Beitrag von Fiorettina »

Hallo Uschi,
ich habe nur die Hälfte von dem Getränk gemacht und im Kühlschrank aufbewahrt.
Weil ich Sorge hatte, dass es schlecht wird, habe ich es jeden Tag neu gemacht und das vom Vortag weggeschüttet.
Es war ja auch nicht lange, wie er das Getränk gebraucht hat. 3 bis 5 Tage. Dann hat er nur noch die Lutschtabletten genommen und es ging ihm gut damit.
Tagsüber hat er das Getränk nicht gebraucht. Wenn das mit dem Essen und Verdauen mal am Laufen war, was alles gut.
In der Nacht hat das mit dem Erbrechen dann wieder losgelegt. ... Aber es waren nur die ersten paar Tage zu Hause. Dann war er wieder eine glückliche Naschkatze :-)

Mein Mann durfte als allererstes ein Wassereis essen. Da hat er gestrahlt. Und Kaffee durfte er trinken. Da kam er gerade von der Intensivstation. Dann bekam er Suppe.
Ich meine es war in der zweiten Woche nach der OP, da war das Essen schon normal. Hähnchenbrust und sowas alles mit Gemüse.
Nur - ist halt nichts dringeblieben. Er war frustriert!
Mit der Einnahme von Enzymen wurde er miserabel beraten. Alles was wir drüber wissen, ist aus diesem Forum. Danke an dieses Forum!!!

Liebe Grüße
Fiorettina
P.S.: Wir wussten von den Lutschtabletten nichts, als er noch im Krankenhaus war. Vielleicht hätten die ihm ja schon früher helfen können. Vielleicht ab der zweiten Woche, als er normal essen durfte. Nimm sie doch einfach mit und frage dann mal den Arzt, ob Du die nehmen darfst. Halt, wenn Du dann schon richtig essen darfst.
UschiPf
Beiträge: 61
Registriert: 23. Juli 2025, 18:00

Re: Ständig Galle erbrechen nach Whipple Op (kein Tumor)

Beitrag von UschiPf »

Hallo Florentina, ich habe dir gestern schon geantwortet, aber mein Beitrag ist irgendwie weg…☺️ Das ist eine gute Idee, die Tabletten gleich mitzunehmen! Ich werde mir auch eine Wärmflasche einpacken, die hilft so gut bei Kreuzschmerzen bei einer Entzündung, aber im Krankenhaus kriegt man die ja leider nicht.
Liebe Grüße!
lunetta
Beiträge: 387
Registriert: 6. Dezember 2022, 14:37

Re: Ständig Galle erbrechen nach Whipple Op (kein Tumor)

Beitrag von lunetta »

Bitte nach einer OP aufpassen mit Wärmeflasche, Wärme fördert Blutungen.
Bei Bauch OP nicht verwenden, auch nicht im Rücken. Wenn dann zu den Füßchen,)
Nicht dass damit eine innere Blutung gefördert wird.
UschiPf
Beiträge: 61
Registriert: 23. Juli 2025, 18:00

Re: Ständig Galle erbrechen nach Whipple Op (kein Tumor)

Beitrag von UschiPf »

Oh, interessant! Das habe ich so nicht gesehen... Ich hatte einmal starke Schmerzen bei einer akuten Pankreatitis und da hat mir die Wärmeflasche daheim sehr geholfen. Im Krankenhaus bekam ich leider keine. Aber natürlich, jetzt habe ich eine OP und das muss ich da natürlich berücksichtigen! Danke dir! Liebe Grüße
Antworten