Seite 3 von 4

Re: Kostenübernahme für Pet durch KK?

Verfasst: 21. November 2008, 14:49
von Corinna B.
Ich bin immer noch der Meinung das es eine Klage gegen die Kassen geben müsste.
Warum ist die PET Untersuchung in anderen Ländern anerkannt und bei uns nicht? Wo liegt der Unterschied zwischen einen Lungenkarzinom und einem Pankreaskarzinom?? Prof. Poll würde sage: die Pankreas ist eine Drüse!
Aber Krebs ist Krebs und beide Organe sind Lebenswichtig.
Ulla, ich drücke euch ganz fest die Daumen.
Corinna

Re: Kostenübernahme für Pet durch KK?

Verfasst: 21. November 2008, 17:52
von tula
Danke Corinna, wir werden jetzt erst mal Widerspruch einlegen.
Auch unsere Ärzte können das nicht nachvollziehen. Aber das hilft alles nichts,
wir haben auch noch eine Idee. Werde die zur gegebenen Zeit mitteilen. Ist so noch
etwas unausgegoren.

Gruß aus dem stürmischen Bendorf.

LG
Ulla

Re: Kostenübernahme für Pet durch KK?

Verfasst: 21. November 2008, 21:12
von Reinhard
Hallo und guten Abend,
liebe Ulla, ich würde die Kasse nochmal mit der Tatsache konfrontiere, das nur diese Untersuchung eine Raumforderung dargestellt hat, und deshalb eine gezielte und erfolgversprechende Behandlung schnell eingeleitet werden konnte. Der Umkehrschluss wäre für mich, dass die Kasse ein sicheres frühzeitiges Ableben in Kauf nimmt. Klingt hart, härter wirds für die Kasse, wenn man dann noch mit Verbindungen zur Presse aufwartet damit auch die Öffentlichkeit davon Kenntnis erhält.
Lieben Gruß
Reinhard

Re: Kostenübernahme für Pet durch KK?

Verfasst: 21. November 2008, 21:15
von yasmin75
Eine Frage
Tula seid Ihr Mitglied beim AdP?
Falls ja
dann eine Frage an den Reinhard
Kann der AdP auch was machen?
Beziehungsweise das ganze auch versuchen Publik zu machen?



LG
Yasmin


Da könnte man aber glatt das Kotzen kriegen
das für so wichtige Untersuchungen keine Kostenübernahme
genehmigt wird. :evil:

Re: Kostenübernahme für Pet durch KK?

Verfasst: 21. November 2008, 21:32
von tula
Guten Abend Reinhard,
Deine Formulierung hat uns vorgeschwebt und auch die 'Androhung' damit an
die Öffentlichkeit zu gehen.

Es gibt eine Rubrik in der Bild-Zeitung 'Bild hilft'. Da hat die Bildzeitung einem Rentner
geholfen und die Kasse (DAK) hat daraufhin die Kosten übernommen.

Meinst Du ich sollte, in unserem Widerspruch, darauf hinweissen?

@ Yasmin, ja wir sind Mitglied im AdP.

@Rudi, ich habe beim VDK angerufen. Man muss wohl erst ein Jahr Mitglied sein,
um von denen juristisch vertreten zu werden.

LG
Ulla

Re: Kostenübernahme für Pet durch KK?

Verfasst: 21. November 2008, 21:34
von yasmin75
Dann würde ich das versuchen in Angriff zu nehmen
Bild ist die am meisten gelesene Zeitung
und die hat schon meistens immer Ordentlich
Druck gemacht.
Einen Versuch zu machen ist es auf jedenfall Wert.

Re: Kostenübernahme für Pet durch KK?

Verfasst: 21. November 2008, 21:37
von Reinhard
Hatte Prof. Klapdor (Onkologe im Wissenschaftlichen Beirat) die Frage in Bad Neuenahr gestellt, er hatte sich nicht so geäußert, dass die Angelegenheit Erfolg hätte. Frage nochmal an Corinna und Rudi, wisst Ihn noch ungefähr wie er das begründet hat? Der AdP wird da kaum was machen können. Als betroffenes Mitglied im AdP würde trotzdem ich diese Frage dem Vorstand stellen. Wir haben einen Onkologischen Ausschuss und einen Beauftragten für soziale Angelegenheiten.
Reinhard Holthöfer
Regionalgruppe Hannover

Re: Kostenübernahme für Pet durch KK?

Verfasst: 21. November 2008, 21:39
von Reinhard
tula hat geschrieben:.

Meinst Du ich sollte, in unserem Widerspruch, darauf hinweissen?


LG
Ulla
Verbal, so nebenbei, nicht schriftlich!!!


Kann mich nur an eine Aussage von Prof. Klapdor oder Prof. Poll erinnern, dass auch Ihrer Erfahrung die wäre, dass die Kassen das in der Regel im Rahmen einer Einzelfallentscheidung (also ohne präjudizierende Wirkung) übernehmen würden. Bei der Kasse, bei der ich tätig war und die früher sehr großzügig in begründeten Einzelfallentscheidungen waren, wird es nach Aussagen der Mitarbeiter abgelehnt. Das spräche wieder dagegen. Aber, in jedem Fall versuchen.

Re: Kostenübernahme für Pet durch KK?

Verfasst: 21. November 2008, 21:45
von tula
Hallo Reinhard,
hatten eigentlich nicht vor mit denen nochmal zu reden. Zwischen dem Verantwortlichen der KK und uns, da stimmt die Chemie nicht.

Müssen uns halt gut überlegen, wie wir vorgehen. Es ist ja noch Zeit. Wir scheuen uns natürlich davor uns an die 'Bild' zu wenden. Aber wir könnten das Geld gut gebrauchen. Der Onkologe sagte neulich, nach der Chemo wäre es gut eine PET-CT zu machen.

LG
Ulla

Re: Kostenübernahme für Pet durch KK?

Verfasst: 21. November 2008, 21:46
von Corinna B.
Der Umkehrschluss wäre für mich, dass die Kasse ein sicheres frühzeitiges Ableben in Kauf nimmt

Es soll bei der Rentenversichererung schon den Ausdruck eines "Sozialverträglichen Abgang" geben.
Gruß Corinna