Nortase keine Kassenleistung mehr?

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Guzescz
Beiträge: 63
Registriert: 3. Juli 2022, 16:36

Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?

Beitrag von Guzescz »

Hallo liebe Inge und Robin , der Link lässt sich für mich leider nicht öffnen. Da mein Frau (69) nun nach Whipple Operation und Pankreas Tumor Diagnose endlich mit der Nortase ein zusätzliches Medikament zum einigermaßen Weiterleben gefunden hat, nun diese Entscheidung der Krankenkassen Nortase nicht mehr als Kassenleistung einzustellen. Unsere Krankenkasse hatte sich sogar kooperativ gezeigt und wartet auf einen Arztbrief. Der behandelte HA weigerte sich im ersten Gespräch dazu eine Stellungnahme abzugeben. Wir fühlen uns natürlich ratlos und suchen weiter nach Möglichkeiten
Robin_MSc
Beiträge: 17
Registriert: 15. Juli 2025, 12:55

Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?

Beitrag von Robin_MSc »

Guzescz hat geschrieben: 21. Juli 2025, 11:16 Hallo liebe Inge und Robin , der Link lässt sich für mich leider nicht öffnen.
Hi,
wenn der Link hier sich nicht öffnen lässt:
https://drive.google.com/drive/folders/1Z-u2BLlIhTVjJHkXT-JAQA0lCesHUOQg

Kann ich dir das per Mail senden. Schau mal bitte in deine Privaten Nachrichten.
LG Robin. - # # # [Das ist meine persönliche Meinung. Alle Angaben ohne Gewähr.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
Guzescz
Beiträge: 63
Registriert: 3. Juli 2022, 16:36

Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?

Beitrag von Guzescz »

Vielen lieben Dank für die Unterstützung, werde ich mir genauer durchlesen und ggf. mit dem HA durchsprechen, der sich allerdings aktuell außer Stande fühlt einen normalen Termin zu buchen. ,,Wäre so festgelegt und da ist nichts mehr machbar“ so die Antworten.
eli
Beiträge: 16
Registriert: 11. April 2022, 14:24

Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?

Beitrag von eli »

Hallo zusammen,

ich habe bei der Suche nach einer Petition im www zu Nortase gelesen, dass bei dem Regionaltreffen am 16.4.2025 im Josef-Hospital die Rede von einer geplanten Petition war. Hat jemand Kontakt zu Rüdiger Schwenn? Dann könnten wir ihn ja mal fragen, was es damit auf sich hat.

LG
eli
Robin_MSc
Beiträge: 17
Registriert: 15. Juli 2025, 12:55

Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?

Beitrag von Robin_MSc »

Guzescz hat geschrieben: 21. Juli 2025, 12:57 Vielen lieben Dank für die Unterstützung, werde ich mir genauer durchlesen und ggf. mit dem HA durchsprechen,...
Ich würde empfehlen auch eher einen Bericht und eine Einschätzung vom Gastroenterologen zu bekommen, wenn der HA (Hausarzt?) sich weigert. Erstmal hat der kaum die Expertise (man sollte möglichst genau darlegen, welche Gründe für und vor allem gegen Pankreatin sprechen) und zudem ist es einfacher nicht gegen einen Arzt zu arbeiten, sondern einen anderen Arzt zu finden, der einen unterstützt. Wenn die Krankenkasse am Ende zustimmt, reicht es ja, wenn der Gastroenterologe es dann verschreibt oder man kann die Bestätigung dem HA vorgelegen, falls die Verschreibung vom HA einfacher ist (gibt dann bestimmt Gründe dafür). Viel Glück!
eli hat geschrieben: 21. Juli 2025, 13:51 ich habe bei der Suche nach einer Petition im www zu Nortase gelesen...
Danke für den Hinweis, ich will das auch gerne wissen!
Ich hab mal Google besucht und "Petition Nortase" eingegeben, und es gibt anscheinend eine Petition auf Change.org - jedoch bezweifle ich, dass die wirklich mit der hier erwähnten Veranstaltung in Verbindung steht.
LG Robin. - # # # [Das ist meine persönliche Meinung. Alle Angaben ohne Gewähr.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
eli
Beiträge: 16
Registriert: 11. April 2022, 14:24

Re: Nortase keine Kassenleistung mehr?

Beitrag von eli »

Guten Morgen allerseits,

ich bleibe auf jeden Fall auch am Ball! So leicht gebe ich nicht auf!

Rüdiger Schwenn (Regionalleiter AdP) hat mir geantwortet, dass er "demnächst mal die Mitglieder abschreibt, ob man noch mehr in das Boot holen kann".
Außerdem hat er mir eine pdf geschickt, dass und wie man sich an die Antidiskriminierungsstelle wenden kann. Leider kann man das hier nicht hochladen...
Ich mache das auf jedn Fall!
Antworten