Festsitzende Blähungen

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Sternschnuppchen
Beiträge: 232
Registriert: 14. Oktober 2009, 10:41
Wohnort: Kaiserslautern

Festsitzende Blähungen

Beitrag von Sternschnuppchen »

Hallo,
trotz normaler Stuhlentleerung zur Zeit, haben sich bei mir so viele Winde angesammelt, die nicht mehr abgehen wollen. Sie hängen fest im rechten Oberbauch, der dadurch massiv aufgebläht und druckempfindlich ist und brennt und sticht. Ich nehme immer brav meinen Kümmel, bewege mich genügend, versuche mehr zu trinken, massiere leicht den Bauch und versuche ihn durch eine Wärmflasche zu entkrampfen. Außerdem nehme ich täglich 4 x 15 Arsenicum album Tropfen.
Habe ich noch etwas vergessen? Wer kennt diese Beschwerden?

Allen Betroffenen sowie Angehörigen ein erträgliches Neues Jahr mit noch viel Lebensfreude, wenn möglich.
Gruß
Sternschnuppchen
R1150R
Beiträge: 15
Registriert: 30. August 2008, 21:08
Wohnort: 74193 Schwaigern-Stetten

Re: Festsitzende Blähungen

Beitrag von R1150R »

Hallo Sternschnuppchen
Du dir zuerst einmal überlegen, ob sich, seit Du die Beschwerden hast, etwas in deiner Ernährung oder deiner Medikamentenaufnahme geändert hat. Das kann ein anderer Kaffe, Tee oder es können auch andere Lebensmittel sein,denen mann solche Beschwerdeauslösungen nicht zutraut. Bei Magendruck funktioniert bei mir immer noch der alte Zwieback mit etwas Mediummineralwasser am besten. Da Arsenicum-Albumtropfen für 15 verschiedenen Beschwerden angewendet wird, solltes Du dir vielleicht erstmal überlegen, ob diese Tropfen überhaupt nötig sind oder eine Ernährungsüberprüfung auf Dauer nicht der bessere Weg wäre. Streß am Arbeitsplatz oder änliches ist als Ursache auch nicht zuvernachlässigen.
Gruß Klaus
Sternschnuppchen
Beiträge: 232
Registriert: 14. Oktober 2009, 10:41
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Festsitzende Blähungen

Beitrag von Sternschnuppchen »

R1150R hat geschrieben:Hallo Sternschnuppchen
Du dir zuerst einmal überlegen, ob sich, seit Du die Beschwerden hast, etwas in deiner Ernährung oder deiner Medikamentenaufnahme geändert hat. Das kann ein anderer Kaffe, Tee oder es können auch andere Lebensmittel sein,denen mann solche Beschwerdeauslösungen nicht zutraut. Bei Magendruck funktioniert bei mir immer noch der alte Zwieback mit etwas Mediummineralwasser am besten. Da Arsenicum-Albumtropfen für 15 verschiedenen Beschwerden angewendet wird, solltes Du dir vielleicht erstmal überlegen, ob diese Tropfen überhaupt nötig sind oder eine Ernährungsüberprüfung auf Dauer nicht der bessere Weg wäre. Streß am Arbeitsplatz oder änliches ist als Ursache auch nicht zuvernachlässigen.
Gruß Klaus

Hallo Klaus,
nein, meine Ernährung und die Medis sind die gleichen geblieben. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich mit diesen festsitzenden Blähungen schon öfters geplagt war, manchmal bis zu 5 Tagen, und ich deswegen schon stationär zur Untersuchung im Krankenhaus war, man aber außer einem extrem aufgeblähten und verkrampften Darm nichts Außergewöhnliches feststellen konnte, und die Ärzte das Problem auf die neue Konstellation schoben. Man bot mir starke Schmerzmittel an, die ich aber wegen den unverträglichen Nebenwirkungen ablehnte.
Meine Ernährung habe ich mit Hilfe einer speziell geschulten Ernährungsberaterin zusammengestellt.
Ars-Alb-Tropfen hat mir u.a. mein Hausarzt, auch Homöopath, verschrieben. All diese Globilis und Tropfen haben mir leider nichts gebracht.
Ja, ich weiß, dass Stress und Probleme den Darm aus dem Gleichgewicht bringen. Ich mache schon seit Jahren eine Psychotherapie.
Danke, dass du mir geantwortet hast. Da werde ich mich wohl weiter mit Ruhe und meinem ständigen Begleiter, dem Wärmbeutel, zufrieden geben müssen.

Lb. Gruß
Sternschnuppchen
Britta
Beiträge: 142
Registriert: 5. September 2008, 13:59

Re: Festsitzende Blähungen

Beitrag von Britta »

Hallo Sternschnuppchen,
es gibt doch auch Pfefferminze/Kümmelmischungen als Kapseln für den Darm. Man nimmt diese auch bei Reizdarm und die sollen auch Entkrampfen. Vielleicht ist das ja was.
Gruß
Britta
R1150R
Beiträge: 15
Registriert: 30. August 2008, 21:08
Wohnort: 74193 Schwaigern-Stetten

Re: Festsitzende Blähungen

Beitrag von R1150R »

Hallo nochmals Sternschnuppchen
verkrampfter Darm, so war es bei mir am Anfang auch als ich noch in Wechselschicht gearbeitet habe. Mitlerweile mache ich nur noch die zweite Schicht, außer wie jetzt über die Feiertage, da nur die erste Schicht gefahren wurde.Kaum auf der Frühschicht ging es auch schon wieder los, mit der Darmträgheit, Bauchspannen und ein leichtes brennen. Viel trinken, also mehr wie 2 bis 2,5 liter hat bei mir nichts gebracht, erst die regelmäßigkeit im täglichen Ablauf war die Lösung und wenn Du dir Streß machst, dann mach Dir wenigstens einen positiven.
Ich hoffe Du kannst auf meine Erfahrungswerte aufbauen.http://www.adp-bonn.de/forum/posting.ph ... 87770a2aed#
Klaus
Sternschnuppchen
Beiträge: 232
Registriert: 14. Oktober 2009, 10:41
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Festsitzende Blähungen

Beitrag von Sternschnuppchen »

R1150R hat geschrieben:Hallo nochmals Sternschnuppchen
verkrampfter Darm, so war es bei mir am Anfang auch als ich noch in Wechselschicht gearbeitet habe. Mitlerweile mache ich nur noch die zweite Schicht, außer wie jetzt über die Feiertage, da nur die erste Schicht gefahren wurde.Kaum auf der Frühschicht ging es auch schon wieder los, mit der Darmträgheit, Bauchspannen und ein leichtes brennen. Viel trinken, also mehr wie 2 bis 2,5 liter hat bei mir nichts gebracht, erst die regelmäßigkeit im täglichen Ablauf war die Lösung und wenn Du dir Streß machst, dann mach Dir wenigstens einen positiven.
Ich hoffe Du kannst auf meine Erfahrungswerte aufbauen.http://www.adp-bonn.de/forum/posting.ph ... 87770a2aed#
Klaus

Hallo Klaus,
ja, wenn das immer so einfach wäre, den Stress und Ärger in positive Energie umzuwandeln. Ich bin daran am arbeiten.

Gruß
Sternschnuppchen
Sternschnuppchen
Beiträge: 232
Registriert: 14. Oktober 2009, 10:41
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Festsitzende Blähungen

Beitrag von Sternschnuppchen »

Britta hat geschrieben:Hallo Sternschnuppchen,
es gibt doch auch Pfefferminze/Kümmelmischungen als Kapseln für den Darm. Man nimmt diese auch bei Reizdarm und die sollen auch Entkrampfen. Vielleicht ist das ja was.
Gruß
Britta

Hallo Britta,
danke für den Tipp. Ich werde ihn mal ausprobieren. Bisher hatte ich nur Erfahrung mit ganzem Kümmel und dem Kümmel/Anis/Fenchel-Tee.

Gruß
Sternschnuppchen
Johannes
Beiträge: 38
Registriert: 3. Mai 2009, 23:57

Re: Festsitzende Blähungen

Beitrag von Johannes »

Hallo zusammen,

habe in dem Threat "Wasser in den Beinen" schon mal auch über diese Thematik (festsitzende Blähungen und Rülpser, sehr starkes Druckgefühl) gepostet.
Als medikamentöser Vorschlag wurde von Rumpi das Diameticon sabsimplex vorgeschlagen.
Der Hausarzt hat meiner Mutter nun deswegen "Buscopan" verschrieben und ist auf den sabsimplex-Vorschlag nicht eingegangen. Konnte deswegen auch noch nicht persönlich mit ihm drüber reden.
Meine Mutter meinte nach dem ersten Einnehmen, dass sich das Druckgefühl deutlich verbessert hat und einige Blähungen und Rülpser abgegangen sind. Daher würde ich es jetzt ohne große Erfahrung weiterempfehlen.

Kennt noch jemand anderer das Präparat Buscopan bzw hat jemand von Euch Erfahrung damit??? Kann mir jemand die Unterschiede zwischen Buscopan und sabsimplex erklären???

Gruß
Johannes
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Festsitzende Blähungen

Beitrag von yasmin75 »

Hallo Johannes,

was ich über Buscopan weis,ist eigentlich das es Krämpfelösende Wirkung hat und die Muskeln lockert aber in Verbindung das es das Aufstossen erleichtert war mir dieses Mittel nicht bekannt
auch wird es gerne bei einer Hydro-Ct Untersuchung angewandt,da man viel Wasser zu sich nehmen muss vor der Untersuchung und das man Magenkrämpfen somit vorbeugt(was bei mir zB.nicht geht,da ich extrem allergisch auf dieses Medikament reagiere).
Sab-Simplex dient eigentlich nur dazu im Körper aufgebaute Gase zu lösen,was ich auch bei meiner kleinen als sie noch ein Baby war,angewnadt habe und dieses nahe zu Nebenwirkung frei ist.



LG
Yasemin
Benutzeravatar
Nabuko
Beiträge: 26
Registriert: 28. Mai 2009, 15:45
Wohnort: Dortmund

Re: Festsitzende Blähungen

Beitrag von Nabuko »

Hallo Sternschnuppchen,

immer wenn ich von Deinen Verdauungsproblemen lese, fällt mir die "Nortase" ein.
Du schreibst, dass Du an Deiner Ernährung nichts mehr drehen kannst und so wie ich lese, machst Du bereits alles was es gegen Blähungen und co gibt..
Ich denke immer, wenn bereits im Magen die Spaltung Deiner Nahrung beginnt, dann landet vielleicht weniger unverdaute Nahrung im Darm, wodurch ja dann die Blähungen entstehen.. Nortase ist eine pflanzliches Lipase, die bereits im Magen wirkt und ein größeres Spektrum (als die Schweine-Lipase) von Fetten spaltet.

Liebe Grüße
Nabuko
Antworten