IPMN Erfahrungen

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Katleen
Beiträge: 19
Registriert: 8. September 2024, 08:23

IPMN Erfahrungen

Beitrag von Katleen »

Hallo zusammen,
ich habe die Woche meine Kontroll-MRT gehabt. Letztes Jahr wurde ein MRT gemacht zur Abklärung meiner EPI. Es wurde eine Zyste entdeckt und Kontrolle in einem Jahr angesetzt. Diesmal wurde zusätzlich noch eine CT veranlasst (Hut ab vor dem Radioligen). Er hat mir erklärt, dass ich eine Seitengangerweiterung (IPMN) habe, es wäre aber alles in Ordnung und es wird zur Sicherheit 5 Jahre jährlich kontrolliert. Jetzt habe ich um ehrlich zu sein trotz beruhigende Worte wirklich Angst bekommen. (Ja, ich habe Google gefragt, was IPMN sein soll.) Wer hat/hatte noch so eine Neubildung? Wie geht es euch damit?
Viele Grüße
Katleen
Andi
Beiträge: 1001
Registriert: 15. Februar 2011, 20:42

Re: IPMN Erfahrungen

Beitrag von Andi »

Hallo Kerstin,
es kommt immer etwas drauf an, wie groß die IPMN Zyste ist, eigentlich wird etwas engmaschiger kontrolliert um festzustellen, ob die Zyste schrumpft oder wächst, oder ganz verschwindet.
Mit operieren ist man mittlerweile etwas zurückhaltender geworden, beobachten ist das A und O, am besten immer die gleiche Radiologie ( Gerät).
Kerstin, nicht verückt machen.

Liebe Grüße Andi
Andi
Beiträge: 1001
Registriert: 15. Februar 2011, 20:42

Re: IPMN Erfahrungen

Beitrag von Andi »

Habe noch was vergessen,
IPMN können entarteten, muss nicht,
iPMN im Seitengang sind nicht so gefährlich, entarten seltener, im Hauptgang werden diese häufiger operiert wegen Beschwerden.
Die Betrachtung ist sozusagen verschieden.
Eigentlich müsste dir diese Angelegenheit der Arzt das erklären.
Wie groß ist das Ding?

Lg
Katleen
Beiträge: 19
Registriert: 8. September 2024, 08:23

Re: IPMN Erfahrungen

Beitrag von Katleen »

Hallo Andi,

den Bericht habe ich noch nicht erhalten. Der Radiologe hat nach der Untersuchung erklärt, worum es geht, Überweiser ist mein Hausarzt. Kommende Woche sollte er Bericht da sein (und dann auch bei mir) und dann weiß ich über die Größe. Ich bin allerdings nicht ganz glücklich, wenn meine Sache mein Hausarzt managt, er wusste z.B. letztes Jahr überhaupt nicht, dass Nortase existiert. Ich wende mich mit meiner Angelegenheit samt Befunde und Bildgebung an meinen Gastro, der auch meine Zöliakie nachgewiesen hat (bei mir ist wohl EPI durch Zöliakie ausgelöst worden).
Lieben Dank für deine Antwort.

LG
Katleen
Andi
Beiträge: 1001
Registriert: 15. Februar 2011, 20:42

Re: IPMN Erfahrungen

Beitrag von Andi »

Hallo Katleen,
ja, ein Gastro ist in diesem Falle der bessere Ansprechpartner.
Diese Fachspezifischen Dinge übersteigen das Wissen vom Hausarzt.
Wenn der Befund da ist, wissen wir mehr.

Liebe Grüße Andi
Katleen
Beiträge: 19
Registriert: 8. September 2024, 08:23

Re: IPMN Erfahrungen

Beitrag von Katleen »

Hallo,
heute hat mein Hausarzt den Befund mit mir durchgesprochen. Er wies darauf hin, dass es zwar ein Krebsvorstufe ist, aber in meinem Fall besteht im Moment kein Grund zur Beruhigung. Mein IPMN ist von Seitengangstyp und 2 mm groß. Die vom Radiologen empfohlene jährliche Kontrolle findet er auch ausreichend. Da ich das Heulen angefangen habe, erklärte er mir, dass diese Art Klassifizierung noch relativ neu ist und ich sollte eher beruhigt sein, weil ich gut überwacht werde. Ich habe mich bedankt und die Praxis heulend verlassen.
Liebe Grüße
Katleen
Andi
Beiträge: 1001
Registriert: 15. Februar 2011, 20:42

Re: IPMN Erfahrungen

Beitrag von Andi »

Liebe Katleen.

Ich freue mich , das erst mal nichts schlimmes ist.
Die Zyste beobachten ist richtig, so etwas in dieser Größe wird in der Regel nicht operiert.
Das die IPMN Zyste eine Vorstufe von Krebs sein soll, naja, diese Sorte kann entarteten, muss aber nicht.
Ich kenne jemanden, derjenige hatte genau wie du eine solche Zyste, nach einem Jahr war die schon nicht mehr nachweisbar.
Bitte sei nicht traurig und steigere dich nicht ins negative rein.
Aufpassen würde ich etwas mit der Ernährung, nicht rauchen, keinen Alkohol, dann machst du viel richtig.

Alle guten Wünsche für Dich

Liebe Grüße Andi
Katleen
Beiträge: 19
Registriert: 8. September 2024, 08:23

Re: IPMN Erfahrungen

Beitrag von Katleen »

Hallo Andi,
vielen lieben Dank. Ich habe mich mittlerweile eingekriegt. Ich glaube, ich kann meiner Zöliakie dankbar sein. Sonst wäre meine Bauchspeicheldrüse gar nicht unter die Lupe genommen worden und mein IPMN wüchse unbemerkt.
Liebe Grüße
Katleen
M-Lang
Beiträge: 12
Registriert: 7. Juli 2021, 13:30

Re: IPMN Erfahrungen

Beitrag von M-Lang »

Hallo,
ein Seitengang IPMN von 2mm ist noch nicht besorgniserregend. eine regelmäßige Überwachung sollte genügen.

Ich hatte Hauptgang IPMN mit Seitengang. der Hauptgang war 10-12mm erweitert nacht Pankreatitis. Da ein ausgeprägter Hauptgang IPMN mit einer hohen Wahrscheinlichkeit der Entartung qualifiziert wird wurde ich vor 4 Jahren operiert, linksresektion mit Entfernung Milz und Gallenblase.
Es wurde ein karzinom insitu entdeckt, also eine Krebszelle in der Entstehung.
Danach mußte ich halbjährlich zur Untersuchung MRT/CT.
Alles war in Ordnung.
Vor 10 Monaten wurde dann in einer solchen Routineuntersuchung eine erneute Veränderung des Hauptganges entdeckt. Der Hauptgang war auf 8mm erweitert. Daraufhin wurde die komplette Bauchspeicheldrüse (und Teil,des Magens und 12-Fingerdarm entfernt. Es wurde kein bösartiger Tumor o.ä. entdeckt.
Nun muß ich zwar eine Insulinpumpe tragen und zu jeglicher Mahlzeit Verdauungsenzyme zu mir nehmen, aber die Gefahr von Krebs ist gebannt (zumindest am Pankreas).

Will damit sagen, dass man sich bei 2mm noch keine großen Sorgen machen muß und man durch Routineuntersuchungen frühzeitig Veränderungen erkennen kann. Eine OP ist erst bei schwerwiegenden veränderungen notwendig.
Ich empfehle sich in die Obhut spezialisierter Zentren zu begeben, gerade wenn eine OP angeraten wird. Ich habe mich in der Uni-Klinik Heidelberg sehr gut aufgehoben gefühlt und bin (trotz langer Anreise) dort auch immer zu den Vorsorgeterminen hingefahren.

Gruß,
Michael
Katleen
Beiträge: 19
Registriert: 8. September 2024, 08:23

Re: IPMN Erfahrungen

Beitrag von Katleen »

Hallo Michal,

Danke für deine aufmunternde Antwort.

Schöne Grüße

Katleen
Antworten