Erstattungsfähigkeit bei NORTASE®-Rizoenzyme

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Benutzeravatar
Lutz Otto
Beiträge: 656
Registriert: 8. März 2008, 14:27
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Erstattungsfähigkeit bei NORTASE®-Rizoenzyme

Beitrag von Lutz Otto »

Liebe Forenmitglieder,

das Thema Nortase ist derzeit sehr präsent in unserem Forum, und es gibt leider eine besorgniserregende Entwicklung: Unverständlicherweise übernehmen die Krankenkassen mittlerweile nicht mehr die Kosten für das Präparat Nortase. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie ein Beitrag hier im Forum zeigt, der aufzeigt, dass es vereinzelt noch Kulanzregelungen gibt.

Wir sind zufällig auf eine privat initiierte Petition auf Change.org aufmerksam geworden, die sich für den Fortbestand der Erstattungsfähigkeit von Nortase einsetzt. Die Organisatorin der Petition ruft dazu auf, sich zu beteiligen und den Link zu teilen. Als Entscheidungsträger werden der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) und das Bundesministerium für Gesundheit angegeben, die die Unterschriftenliste erhalten sollen.

Vielleicht sind Sie bereit, sich an dieser für viele Betroffene sehr wichtigen Petition zu beteiligen und Ihre Unterschrift zu leisten, um den Fortbestand der Erstattung von Nortase sicherzustellen.

Die Petition erreichen Sie über den folgenden Link:

Code: Alles auswählen

https://www.change.org/p/gleichstellung-pflanzlicher-enzyme-nortase-muss-verordnungsf%C3%A4hig-bleiben
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Herzliche Grüße

Lutz Otto
Ein herzlichen Gruß aus Magdeburg

Lutz Otto

AdP e. V. - Vorstrandsvorsitzender
Benutzeravatar
dominiku1l
Beiträge: 9
Registriert: 24. Juni 2025, 17:26

Re: Erstattungsfähigkeit bei NORTASE®-Rizoenzyme

Beitrag von dominiku1l »

Up! Danke, erledigt und auf allen Kanälen geteilt!
Antworten