Ich denke was bei einer Schwangerschaft auf jeden Fall sichergestellt sein sollte ist, dass die Nährstoffe ordentlich genug aufgenommen werden. Denn das heranwachsendene Baby benötigt ja natürlich auch alles wichtige. Daher vorher auf jeden Fall mal Vitamine checken lassen, ob sie in Ordnung sind und ggf. muss man dann noch was spritzen. Folsäure für Schwangerschaft auch super wichtig.
Wir hatten damals Femibion genommen (also meine Frau 😅), da war das wichtigste zum jeweiligen Zeitpunkt für die Babyentwicklung drin. Meine Frau hat aber auch nicht die EPI, sondern moi.
LG
Tom
EPI mit 28
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Juni 2025, 16:22
Re: EPI mit 28
Hallo zusammen,
wollte mal ein Update geben.
Stuhluntersuchung Parasiten usw. war unauffällig.
Trotzdem hat der Arzt mir empfohlen, die Medikamente gegen Würmer usw. für drei Tage einzunehmen. Bleibt also spannend.
In der Zwischenzeit habe ich wieder an Gewicht verloren.
Letzten Donnerstag 3h nach dem Essen, das komplette Essen unverdaut ausgeschieden inkl. Carmenthintablette.
Seit einiger Zeit Wechsel breiiger Stuhl gelb und Diarrhoe. Heute wieder Diarrhoe und hin und wieder leichter Stich Bauch oben links, ging jetzt aber wieder weg. Hatte aber bis dahin auch noch nichts gegessen..
Mein Arzt kann mir bis zum MRT nicht weiterhelfen. Haben jetzt wöchentlich einen Termin.
MRT Termin vorverlegen.. ausgeschlossen.
Gastroenterologen: frühster Termin Mitte Oktober trotz Überweisung.
Ich bin langsam so verzweifelt und habe extreme Angst. Mein Körper ist einfach nur noch erschöpft. Ich weiß garnicht wie ich die drei Wochen zum MRT aushalten soll. Wenn das alles weiter so schnell abbaut, wiege ich bis dahin ganze 20 Kilo weniger wie vor 2 Monaten.
Ich habe das Gefühl, mir rennt die Zeit davon.
LG Alitsche
wollte mal ein Update geben.
Stuhluntersuchung Parasiten usw. war unauffällig.
Trotzdem hat der Arzt mir empfohlen, die Medikamente gegen Würmer usw. für drei Tage einzunehmen. Bleibt also spannend.
In der Zwischenzeit habe ich wieder an Gewicht verloren.
Letzten Donnerstag 3h nach dem Essen, das komplette Essen unverdaut ausgeschieden inkl. Carmenthintablette.
Seit einiger Zeit Wechsel breiiger Stuhl gelb und Diarrhoe. Heute wieder Diarrhoe und hin und wieder leichter Stich Bauch oben links, ging jetzt aber wieder weg. Hatte aber bis dahin auch noch nichts gegessen..
Mein Arzt kann mir bis zum MRT nicht weiterhelfen. Haben jetzt wöchentlich einen Termin.
MRT Termin vorverlegen.. ausgeschlossen.
Gastroenterologen: frühster Termin Mitte Oktober trotz Überweisung.
Ich bin langsam so verzweifelt und habe extreme Angst. Mein Körper ist einfach nur noch erschöpft. Ich weiß garnicht wie ich die drei Wochen zum MRT aushalten soll. Wenn das alles weiter so schnell abbaut, wiege ich bis dahin ganze 20 Kilo weniger wie vor 2 Monaten.
Ich habe das Gefühl, mir rennt die Zeit davon.
LG Alitsche
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 15. Juli 2025, 12:55
Re: EPI mit 28
Dann gebe gerne ein Update, wenn die Medikamente was bringen.
Vielleicht nimmt dein Gewicht zum Teil auch gerade so rapide ab, weil kein Essen im Darm gehalten wird und du weniger isst.
Ich hoffe es zumindest für dich.
Ein MRT früher wird dir auch keine Linderung bringen. Es gibt leider auch keine Garantie, dass die was finden. Es ist nur eine diagnostische Hilfe.
Wenn die zb nichts finden, kann man dementsprechend diagnostisch andere Ursachen angehen. Aus dem Grund:
Fokussiere dich lieber andere Gastroenterologen anzurufen.
Drei Monate Wartezeit ist bei deiner Situation schon echt viel.
Vielleicht hat jemand schneller Zeit - auch wenn der Weg vielleicht länger ist. Aus diagnostischer Sicht macht es am meisten Sinn den Termin aber auch frühestens 1 oder 2 Wochen nach den MRT Termin zu setzen (damit der Befund vom Radiologen da ist). Und wenn du das nicht schaffst (zeitlich / nervlich) ist es auch keine Schande jemand anderes die Telefon-Arbeit machen zu lassen.
Wenn es hart auf hart kommt, kann man noch mit Überweisungscode/Dringlichkeitscode und der Tel.nr. 116 117 einen Termin früher bekommen, wenn dein Hausarzt dir das ausstellen würde, vor allem wenn du weiterhin so rapide abnimmst.
Dort wird dir ein Facharzt-Termin (hoffentlich) zeitnahe im bestimmten Radius um deinen Wohnort gegeben - (die sind "eigentlich" gesetzlich dazu verpflichtet).
(Außer bei Rheuma anscheinend - da ist die Versorgung so schlecht im Norden Deutschlands, da hilft nichts; spreche aus Erfahrung...)
Vielleicht hat ja jemand hier noch ideen?
Ich drücke dir weiterhin die Daumen!!
Nicht gut :(
Vielleicht nimmt dein Gewicht zum Teil auch gerade so rapide ab, weil kein Essen im Darm gehalten wird und du weniger isst.
Ich hoffe es zumindest für dich.
Ein MRT früher wird dir auch keine Linderung bringen. Es gibt leider auch keine Garantie, dass die was finden. Es ist nur eine diagnostische Hilfe.
Wenn die zb nichts finden, kann man dementsprechend diagnostisch andere Ursachen angehen. Aus dem Grund:
Fokussiere dich lieber andere Gastroenterologen anzurufen.
Drei Monate Wartezeit ist bei deiner Situation schon echt viel.
Vielleicht hat jemand schneller Zeit - auch wenn der Weg vielleicht länger ist. Aus diagnostischer Sicht macht es am meisten Sinn den Termin aber auch frühestens 1 oder 2 Wochen nach den MRT Termin zu setzen (damit der Befund vom Radiologen da ist). Und wenn du das nicht schaffst (zeitlich / nervlich) ist es auch keine Schande jemand anderes die Telefon-Arbeit machen zu lassen.
Wenn es hart auf hart kommt, kann man noch mit Überweisungscode/Dringlichkeitscode und der Tel.nr. 116 117 einen Termin früher bekommen, wenn dein Hausarzt dir das ausstellen würde, vor allem wenn du weiterhin so rapide abnimmst.
Dort wird dir ein Facharzt-Termin (hoffentlich) zeitnahe im bestimmten Radius um deinen Wohnort gegeben - (die sind "eigentlich" gesetzlich dazu verpflichtet).
(Außer bei Rheuma anscheinend - da ist die Versorgung so schlecht im Norden Deutschlands, da hilft nichts; spreche aus Erfahrung...)
Das glaube ich dir! Halte durch!
Vielleicht hat ja jemand hier noch ideen?
Ich drücke dir weiterhin die Daumen!!
LG Robin. - # # # [Das ist meine persönliche Meinung. Alle Angaben ohne Gewähr.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 24. Juni 2025, 16:22
Re: EPI mit 28
Hallo Robin,
vielen Dank für deine Unterstützung.
Ich hoffe wirklich, dass ich bald einen Termin beim Gastroenterologen bekomme. Bleibt abzuwarten. Rufe heute nochmal bei dem ein oder anderen an. Irgendjemand wird mich wohl aufnehmen müssen.
Ich versuche mich gerade mit Meditation abzulenken und mein Stresslevel zu senken auch wie du schon gesagt hast, in stressfreien Zeiten. Ich habe das Gefühl, dass die Enzyme nicht wirken, weil ich mich so unter Druck setze. Heute Morgen war es durch die Meditation schon wieder besser als letzten Morgen.
Auf die Waage werde ich mich die kommenden Tage auch nicht mehr stellen, das macht mir ziemlich Angst, was dann wieder zu Stress führt und der dann wieder zu Diarrhoe.
Leider bemerke ich allerdings dass sich meine Waden am Morgen verkrampfen, könnt das an einem Magnesiummangel liegen?
Sport mache ich aktuell nicht mehr. Aber bewege mich teilweise auch viel auf Arbeit und gehe nach dem Abendessen spazieren damit mein Körper das ganze über die Nacht besser verdaut bekommt.
Außerdem probiere ich es jetzt mit Kraftriegel. Ich weiß ja auch dass die Abnahme auch davon kommt, weil ich mich nicht mehr wirklich traue etwas zu essen. Bisschen ein Teufelskreislauf.
Ich versuche durchzuhalten bis zum MRT/MRCP. Danke für deine Unterstützung. Ich bekomme von Zuhause zum Glück sehr viel Halt. Aber leider versteht das trotzdem niemand so richtig, der nicht selbst darunter leidet.
Ich gebe Rückmeldung wie die Wurmkur gewirkt hat und wenn sich sonst noch etwas ändert. Bis dahin werde ich meine Meditationen weiter täglich durchführen, da mir das mental und auch körperlich als einziges hilft.
LG Alisa
vielen Dank für deine Unterstützung.
Ich hoffe wirklich, dass ich bald einen Termin beim Gastroenterologen bekomme. Bleibt abzuwarten. Rufe heute nochmal bei dem ein oder anderen an. Irgendjemand wird mich wohl aufnehmen müssen.
Ich versuche mich gerade mit Meditation abzulenken und mein Stresslevel zu senken auch wie du schon gesagt hast, in stressfreien Zeiten. Ich habe das Gefühl, dass die Enzyme nicht wirken, weil ich mich so unter Druck setze. Heute Morgen war es durch die Meditation schon wieder besser als letzten Morgen.
Auf die Waage werde ich mich die kommenden Tage auch nicht mehr stellen, das macht mir ziemlich Angst, was dann wieder zu Stress führt und der dann wieder zu Diarrhoe.
Leider bemerke ich allerdings dass sich meine Waden am Morgen verkrampfen, könnt das an einem Magnesiummangel liegen?
Sport mache ich aktuell nicht mehr. Aber bewege mich teilweise auch viel auf Arbeit und gehe nach dem Abendessen spazieren damit mein Körper das ganze über die Nacht besser verdaut bekommt.
Außerdem probiere ich es jetzt mit Kraftriegel. Ich weiß ja auch dass die Abnahme auch davon kommt, weil ich mich nicht mehr wirklich traue etwas zu essen. Bisschen ein Teufelskreislauf.
Ich versuche durchzuhalten bis zum MRT/MRCP. Danke für deine Unterstützung. Ich bekomme von Zuhause zum Glück sehr viel Halt. Aber leider versteht das trotzdem niemand so richtig, der nicht selbst darunter leidet.
Ich gebe Rückmeldung wie die Wurmkur gewirkt hat und wenn sich sonst noch etwas ändert. Bis dahin werde ich meine Meditationen weiter täglich durchführen, da mir das mental und auch körperlich als einziges hilft.
LG Alisa
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 15. Juli 2025, 12:55
Re: EPI mit 28
Beim Zusammenhang von Magnesium und Krämpfe scheiden sich die Geister.alitsche hat geschrieben: ↑23. Juli 2025, 10:19 Leider bemerke ich allerdings dass sich meine Waden am Morgen verkrampfen, könnt das an einem Magnesiummangel liegen?
Sport mache ich aktuell nicht mehr. Aber bewege mich teilweise auch viel auf Arbeit und gehe nach dem Abendessen spazieren damit mein Körper das ganze über die Nacht besser verdaut bekommt.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Muskelkraempfe-Was-hilft,muskelkrampf101.html
(Du würdest vielleicht aufgrund der Durchfälle unter die Kategorie "Diuretika" fallen, auch wenn du die nicht einnimmst.)
Du könntest es theoretisch supplementieren (als selbst-Test), aber Magnesium kann auch Durchfall fördern (zieht Wasser in den Darm), daher weiß ich nicht, ob es das Wert ist gerade.
Vielleicht mal dehnen?
Denkst du, dass es vielleicht am Wasserverlust liegen könnte durch wässrige Durchfälle?
Wenn ja, vielleicht probierst du mal im Extremfall die WHO-Lösung auf Seite 81 (Seite 80 könntest du dir auch vorher mal durchlesen):
https://www.kreon.de/-/media/project/common/kreonde/pdf/kreon-pdf-bauchspeicheldrsenerkrankungen.pdf
Das sind aber nur Spekulationen.
Ich kann dir leider keine klare Ursache nennen.
Weiter so und viel Erfolg bei der Stress Reduktion, ich drücke dir die Daumen!
LG Robin. - # # # [Das ist meine persönliche Meinung. Alle Angaben ohne Gewähr.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]
# [Baujahr '96. EPI bestätigt seit Juli 2025 (ELA1 <20). Symptome mindestens seit April 2022.]